Seite 1 von 2
Die Birkenspinner haben
Verfasst: 29. Mär 2015, 19:34
von Otto G.
jetzt wieder ihre Flugzeit von Mitte März bis Mitte Mai.
Ich konnte zwar in diesem Jahr noch keinen beobachten,da es recht schwierig ist,da die Männchen schnell wie die
Irrwische tagsüber durchs Gelände pflügen auf der Suche nach den Weibchen.
Die sitzen tagsüber an Bäumen und Zweigen und senden Lockstoffe aus.
Die Männchen leben nur sehr kurze Zeit,sie können keine Nahrung aufnehmen,die Freßwerkzeuge sind verkümmert,seltsame
Natur

.
Gruss
Otto
Verfasst: 29. Mär 2015, 19:46
von Uli R.
Hallo Otto,
huch, en Tier
Man neigt ja immer zur Auswahl wenn man die Wahl hat, dann nehme ich3, das ist für mich
ein ganz außergewöhnliches Foto, außergewöhnlich gut auch
Verfasst: 29. Mär 2015, 19:56
von Harald Esberger
Hi Otto
Das könnte ich nicht haben, meine Fresswerkzeuge sind
tadellos und müssen jeden Tag mehrmals aktiv werden, sonst
werde ich unleidig.
Eine aussergewöhnlich schöne Serie, Bild drei zeigt sehr viele
Details deshalb gefällt es mir auch am besten, obwohl alle spitze
sind.
Einzig das Formart ist nicht mein Geschmack.
VG Harald
Verfasst: 29. Mär 2015, 19:59
von zakkroger
Hallo Otto,
zu allererst Gratulation zu dieser wunderbaren Serie.
Sehr beeindruckend Bild Nr. 3, diese Aufnahme finde
ich einfach bombastisch gut gelungen. Die geöffnete
Flügelstellung ein Hammer u. dann dazu noch in dieser
beeindruckenden Qualität.
Für mich ein absoluter TOPSHOT!!

Verfasst: 29. Mär 2015, 20:09
von frank66
Hallo Otto ,
erstmal Glückwunsch zum Fund und zur sehr gelungenen Serie .
Alle 3 Aufnahmen sind dir sehr gelungen , eines besser als das Andere .
Das Dritte ist aber mein Favorit , besticht auf ganzer Länge .
LG frank
Verfasst: 29. Mär 2015, 20:21
von Toni1
Hallo Otto,
was für eine klasse Serie, eines schöner als das Andere.
Das dritte ist der absolute Hammer, von der
BG, der Haltung des Falters,
den Farben mit dem
HG. Auch der Ansitz macht was her.
Da kann man nur gratulieren.
Verfasst: 29. Mär 2015, 23:42
von David Bertuleit
Hallo Otto,
es gibt die ungewöhnlichsten Tiere auf der Welt! Eine sehr schöne Serie dieser wirklich spannenden
Art.
Aus gestalterischer Sicht ist Bild 3 mein Favorit, aber auch die Anderen sind aus technischer Sicht
sehr gut gelöst.
Liebe Grüße
David
Verfasst: 30. Mär 2015, 00:41
von StephanFingerknoten
Hallo Otto,
man hat ja schon lesen dürfen, dass der Knabe nur an Sex interessiert ist. Was soll er
auch sonst machen

?
Kurz und knackig: eine s.ckstarke Serie!
Wenn ich wählen muss, dann bitte auch für mich Bild 3: das ist richtig großes Kino!
LG
Stephan
Verfasst: 30. Mär 2015, 16:28
von schaubinio
Tja Otto, so lange das andere nicht auch noch verkümmert ist gehts ja noch
Starke Serie dieses leichtlebigen Vagabunden.
Den hab ich auch noch nicht so wahrgenommen.
Danke auch für die interessante Erläuterung.
Verfasst: 30. Mär 2015, 16:41
von azureus
Hallo Otto,
das sind drei wunderbare Bilder des schönen Männchens. Diese in Natura zu finden ist immer eine Herausforderung, auch
die Weibchen sind schwer zu finden. Freue mich daher ganz besonders über diese Aufnahmen, die Schärfe ist genial, die
Farben hast du perfekt getroffen.
Viele Grüße
Wolfgang