Seite 1 von 4

Die vierte Ameise...

Verfasst: 3. Mai 2015, 18:16
von Carina
... habe ich mir heute endlich, nach 8 Jahren Makroforum auch verdient :)
Zu diesem Anlass gibt es heute, wie könnte es anders sein, einen
Aurorafalter. Gerne hätte ich Euch etwas anderes gezeigt, aber ich
habe in letzter Zeit nur männliche Aurorafalter gefunden und
da müsst ihr jetzt einfach durch :)
Vielen Dank an alle, für die vielen freundlichen Kommentare auch unter
meinen Bildern, die mich immer wieder freuen :)

Verfasst: 3. Mai 2015, 18:21
von Freddie
Hallo Carina,

mein GW zur 4000 und zu deinem stets freundlichen Engagement.

Wenn ich diesen Aurora vor dem wunderbaren HG sehe,
traue ich mich meinen Falter vor einfach grünem HG nicht mehr zu zeigen.

Ist nicht ganz ernst gemeint, aber der HG ist wirklich perfekt.
Auch der Rest der Aufnahme ist sehr gelungen.

Die Vernebelung unten ist ein Modetrend, den ich nur mag, wenn er ganz dezent ist.

Verfasst: 3. Mai 2015, 18:34
von piper
Hallo Carina,

herzlichen GW zur vierten Ameise und
ganz lieben Dank für Deine vielen Kommentare
auch unter meinen Bildern, die ich
immer wieder sehr gern lese.
Wenn die Auroras so schpn daher kommen,
wie Deiner kannst Du gern noch mehr zeigen. :-)
Das Bild ist eine echte Wucht mit dem HG.

Verfasst: 3. Mai 2015, 18:36
von Gabi Buschmann
Hallo, Carina,

GW zur vierten Ameise :-) .
Ein schönes duftiges Bild, das ist ja ein regelrechtes Blütenmeer, in
dem sich der Aurora aufhält.
Die Vernebelung unten müsste für mich nicht unbedingt sein, ansonsten
gefällt mir dein Bild ausgesprochen gut.

Verfasst: 3. Mai 2015, 18:36
von hawisa
Hallo Carina,

herzlichen Glückwunsch zur vierten.

Etwas habe ich hier im Forum noch nicht verstanden.
Warum bekommt man hier im Forum Ameisen, wenn doch Falter viel mehr angesagt sind.
Ich habe noch nicht gesehen, dass ein User zum Jubi eine Ameise eingestellt hat. :lol:

Ich bin begeistert von deinem Bild.

Die Blüten tauchen wie aus einer geheimnisvollen Nebelwand auf
und geben als Höhepunkt diesen schönen schönen Falter frei.

Die Farben des Falter spiegeln sich im HG und den Blüten wieder.

Eine Blüte zeigt in die linke untere Ecke, eine in die rechte untere Ecke und die Fühler deines Falters
in die rechte obere Ecke.

Das HF ist auch gut gewählt.
Eventuell würde ich mir etwas mehr Platz nach oben u. rechts wünschen.

Sehr gut (malerisch) gefällt mir der HG.
Überwiegend Weißtöne die von grünen Bereichen durchzogen werden.

:DH: :DH: :DH:

Dann mehr und immer mehr von diesen schönen Bildern (4000?)

Danke auch für deine netten Kommentare unter unseren Bildern und für deine Mitarbeit hier.

Gut Licht
Willi

Verfasst: 3. Mai 2015, 18:48
von blumi
Hallo Carina

ich sage wow,wow,wow was für ein herrliches Bild , und GW zum 4000sten Beitrag

danke auch für deine Kommentare zu meinen Bildern :good:

Verfasst: 3. Mai 2015, 19:27
von wolfram schurig
Hi Carina!

Das Schaumkrautmeer kommt richtig gut als Umfeld und die Lichtführung ist super. Toll plastisch kommt der Aurora daher!
Zum Jubi alles Gute!

LGr

Wolfram

Verfasst: 3. Mai 2015, 20:54
von fossilhunter
Hi Carina!

Zuerst Glückwunsch zu deinem Jubiläum!
Und du zeigst da definitiv ein "würdiges" Bild! Der Falter im Zusammenspiel
mit dem herrlichen HG ergibt ein traumhaftes Bild.

lg

Karl

Verfasst: 3. Mai 2015, 21:07
von erwin50
Hallo Carina,
Glückwunsch zur 4. Ameise!
Und Glückwunsch auch zu dieser herrlichen Aufnahme!
Rundum gelungen!

Verfasst: 3. Mai 2015, 21:08
von StephanFingerknoten
Hallo Carina,

das ist ja die reinste Feierorgie, aber wohlverdient! Glückwunsch und vielen Dank!

Ein wunderschönes, plastisches Bild des Auroras mit tollen Farben und Kontrasten. Der
wolkige HG ist ein Träumchen, unten spielt er aber VG und das ist mir ein bisschen zu viel
;-).

Sehr schön!

LG
Stephan