Seite 1 von 2

Nochmals Erdkröte

Verfasst: 7. Mai 2015, 23:07
von caesch1
Hallo zusammen,
Ich zeige Euch nochmals eine Erdkröte, ebenfalls vom kleinen Obersee im Kt. Glarus. Vielleicht gefällt sie dem einen
oder andern. LG, Christian

Verfasst: 8. Mai 2015, 08:49
von daseff
Hallo Christian,

ein sehr schönes Bufo-Portrait zeigst du hier. Besonders gefallen mir
die Strukturen im Wasser, die das eigentliche Motiv schön einbetten.
Dadurch, dass diese Strukturen von links unten nach rechts oben
laufen wirkt es so, als würde das Bild kippen, aber ich bin mir nicht
sicher, ob dem wirklich so ist.
Dass das Auge hier exakt im Zentrum liegt, ist vielleicht nicht ganz
optimal, stört mich aber auch irgendwie nicht wirklich.

Verfasst: 8. Mai 2015, 09:13
von schaubinio
Hey Christian,in einigen Punkten schließe ich mich Tobi an.
Was die mittige Positionierung angeht hätte man den ABM.verkleinern
müssen,um die Kröte weiter nach rechts zu setzen.

Beim gezeigten ABM.lässt Dir die BG.keine andere Wahl,sonst wird das
Hinterteil angeschnitten.

Je nach Wellengang können die Strukturen schon mal so auslaufen.

Verfasst: 8. Mai 2015, 11:11
von ji-em
Hoi Christian,

Ein seltsames Bild ... mit eine gestochene Schärfe auf's Auge ...
und ein Eindruck von fliessendes Wasser um die Kröte herum.

Toll gemacht.

Lieber Gruss,
jean

Verfasst: 8. Mai 2015, 11:14
von caesch1
Vielen Dank für Eure Kommentare. Bei der Gestaltung habe ich die Kröte absichtlich so platziert, um das Hinterteil nicht
abzuschneiden. Zum fragl. Kippen: die Strukturen müssen in dieser Aufnahme so laufen, ohne zu kippen, denn würde ich das
Bild so richten, dass sie völlig waagrecht wären, würde die Kröte auf dem Rücken schwimmen, was sie definitiv an Ort und
Stelle nicht machte. Wir haben halt im Wasser keine absoluten Indizes für den geraden Horizont und je nach
Wellenbewegung kann dann so etwas rauskommen.

Verfasst: 8. Mai 2015, 12:06
von schaubinio
caesch1 hat geschrieben:Würde man ein Bild so richten, dass sie völlig waagrecht wären, würde die Kröte auf dem
Rücken schwimmen, was sie definitiv an Ort und
Stelle nicht machte. Wir haben halt im Wasser keine absoluten Indizes für den geraden Horizont und je nach
Wellenbewegung kann dann so etwas rauskommen.



Meine Rede,Christian

Verfasst: 8. Mai 2015, 12:14
von Mirko-MP
Hallo Christian,

etwas ungewohnt Erdkröte in Mai zu zeigen aber die Aufnahme an sich ist Top :wink:

gefällt mir :good:

Verfasst: 8. Mai 2015, 22:23
von Otto K.
Hallo Christian,

man muss sich das Bild schon etwas länger anschauen um alle Details zu entdecken, wie z.
B. die Beine der Kröte. Die Schärfe auf dem Auge ist sehr gut, trotz der kurzen
Belichtungszeit wirkt das Wasser noch relativ weich. Ich hätte die Kröte etwas tiefer im
Bild angeordnet und das Bild insgesamt etwas dunkler entwickelt.

Verfasst: 9. Mai 2015, 14:37
von Benjamin Tull
Hallo Christian,
klar gefällt mir die Kröte :)
Sehr schön, wie sie dort im lichtdurchflutetem Licht sitzt!
Ein sehr schönes Bild!
Grüße
Benjamin

Verfasst: 9. Mai 2015, 15:51
von Wolfi F.
Hallo Christian,
Licht und Farben so wie die gelegte Schärfe gefallen mir sehr.
Lg. Wolfi