Seite 1 von 3
Frühe Adonisjungfer
Verfasst: 16. Mai 2015, 17:38
von Freddie
Hallo zusammen,
zur Abwechslung steuere ich mal eine Libelle bei.
Vor zwei Wochen habe ich dieses Exemplar gefunden.
Ich vermute, dass sie noch ganz frisch war.
Zwei Tiere waren auf dem Blatt, eines machte sich aber davon.
Verfasst: 16. Mai 2015, 17:49
von Harmonie
Hallo Friedhelm,
es gibt nicht viel zu deinem Bild zu sagen.........außer: erstklassig gelungen, technisch astrein.
Die Halb-Diagonale, die die Libelle mit dem Ansitz bildet, ist toll und gibt dem Bild Spannung.
LG
Christine
Verfasst: 16. Mai 2015, 17:57
von Waldläuferin
Hallo Friedhelm,
ja, pflichte Christine bei, klasse! Und durchgehend scharf.
(Ich rätsele immer noch, warum sie ganz scharf ist, während meine mit f/13 hinten leicht unscharf ist.)
Verfasst: 16. Mai 2015, 17:59
von ji-em
Hoi Freidhelm,
Du brauchst keine gute Ratschläge mehr ...
Perfekt.
Was mir hier auffällt, ist die Tatsache, dass beide Flügel
auf eine Seite vom Körper hängen ...
Ist das "normal" ... "natürlich" ... oder nachgeholfen ?
Ist nur eine FRAGE ...
Bin an deine Antwort sehr interessiert.
Danke im Voraus.
Gruss,
Jean
Verfasst: 16. Mai 2015, 18:13
von Freddie
ji-em hat geschrieben:Hoi Friedhelm,
Was mir hier auffällt, ist die Tatsache, dass beide Flügel
auf eine Seite vom Körper hängen ...
Ist das "normal" ... "natürlich" ... oder nachgeholfen ?
Gruss,
Jean
Hallo Jean,
es ist normal, dass bei Kleinlibellen die Flügel in Ruhestellung auf einer Seite liegen.
Ein Blick in die
Artengalerie wird dir das bestätigen.
Ich habe nur den Halm fixiert. Die Libelle bewegte sich aber immer wieder um ein paar cm.
Meine Anwesenheit machte sie sicherlich nervös.
Verfasst: 16. Mai 2015, 18:18
von ji-em
Freddie hat geschrieben:ji-em hat geschrieben:Hoi Friedhelm,
Was mir hier auffällt, ist die Tatsache, dass beide Flügel
auf eine Seite vom Körper hängen ...
Ist das "normal" ... "natürlich" ... oder nachgeholfen ?
Gruss,
Jean
Hallo Jean,
es ist normal, dass bei Kleinlibellen die Flügel in Ruhestellung auf einer Seite liegen.
Ein Blick in die
Artengalerie wird dir das bestätigen.
Ich habe nur den Halm fixiert. Die Libelle bewegte sich aber immer wieder um ein paar cm.
Meine Anwesenheit machte sie sicherlich nervös.
HOi Freddie,
Interessant ...
Habe ich nicht gewusst und auch nie beobachtet.
Werde mich achten ... und dann werde ich an dich denke.
Danke für die Erklärung.
Gruss,
jean
Verfasst: 16. Mai 2015, 18:24
von Harald Esberger
Hi Friedhelm
Der Schwung im Ansitz und die Perfekte Ausrichtung
sind wirklich klasse.
Die Schärfe ist beeindruckend, das Sigma und du haben
ein gutes Bild gemacht.
VG Harald
Verfasst: 16. Mai 2015, 19:26
von wwjdo?
Hallo, Friedhelm,
die sehr gute Schärfe, die Farben sowie der tolle
ABM
sind bei diesem Bild besonders hervorzuheben.
Verfasst: 16. Mai 2015, 20:29
von MichaSauer
Hallo Friedhelm,
die Plastizität und Klarheit der Libelle finde ich super! Damit kann man sich eine Weile
aufhalten und die Details studieren. Sehr schön!
Viele Grüße
Michael
Verfasst: 16. Mai 2015, 20:41
von piper
Hallo Friedhelm,
ein ganz starkes Bild mit einer
sehr schönen Plastizität! Auch die
BG
gefällt mir sehr gut.