Seite 1 von 3

Pfingstfeuer

Verfasst: 24. Mai 2015, 09:51
von segeiko
Hallo liebes marko-forum

passend zu einem wunderbaren Tagesbeginn traf ich auf
diese hübsche Frühe Adonis Libelle. Sie scheint frisch geschlüpft
zu sein und suchte sich einen Platz auf der Bartiris, welche ich
Euch kürzlich bereits gezeigt hatte.

Die Position war schwierig, musste ich mich doch beinahe an
einer Wolke aufhängen damit ich die "von Oben herab" Perspektive
umsetzen konnte. Viel Raum liessen mir die Blütenblätter der Iris nicht,
um die Libelle frontal und eingerahmt von den herrlichen Farben auf
den Chip zu kriegen. Der Wind auch heute bereits früh morgens präsent...
So gelang es mir beim QF nicht, beide Augen unverschleiert zu fotografieren.
Auch weil die Libelle langsam fit und aufgewärmt war, um die Welt zu erkunden,
und sie mich einfach nicht mehr weiter pröbeln liess. Dennoch möchte ich Euch
beide Versionen zeigen und Euch mit diesen Farben ein farbenprächtiges Pfingst-
fest wünschen. Hier in Basel ist das Wetter herrlich (bis jetzt) und ich hoffe bei Euch
auch!

Lieben Gruss
Beatrice

Verfasst: 24. Mai 2015, 09:54
von Nikonpower
Hallo Beatrice
beide sind dir bestens gelungen,wunderschöne Makros Glückwunsch
Klaus

Verfasst: 24. Mai 2015, 12:38
von ehemalige Userin
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch der Benutzerin vom Administrator entfernt)

Verfasst: 24. Mai 2015, 13:14
von Waldläuferin
Hallo Beatrice,

beide Bilder sind wunderschön und dem Titel wirklich feurig wirkend. Klasse eingefangen.

Verfasst: 24. Mai 2015, 14:53
von -Brummel-
Hallo Beatrice!

Das sind zwei farbenfrohe Bilder, vom Aufbau her sehr gut,
auch der Fokus liegt gut. Das Erste gefällt mir insgesamt
besser wegen der spannungsreicheren BG. Beim zweiten
Bild sagt mir die Beleuchtung des Kopfes mehr zu, das Licht
ist nicht zu hart. Interessante Bilder!!

LG. Timo! :)

Verfasst: 24. Mai 2015, 17:02
von piper
Hallo Beatrice,

gestalterisch und vor allem farblich
sind beide Bilder sehr gut geworden.
Da hast Du ein richtiges Feuerwerk abgebrannt.
Beim ersten scheint die Schärfe auf den
Augen nicht ganz zu sitzen. Das schaut
beim zweiten besser aus, obwohl ein
Pflanzenteil vor dem einen Auge ist.
Von der Bildwirkung her finde ich beide
Bilder jedoch sehr schön..

Verfasst: 24. Mai 2015, 17:56
von Frank Ingermann
Hallo Beatrice,

das hört sich alles nicht gerade einfach an... trotzdem sind Dir
zwei sehr sehenswert Bilder gelungen.

Die Perspektive und der "Farbenrausch" sind im ersten wirklich klasse,
wegen der besseren Lage der SE und des weniger harten Lichts
bin ich hier aber doch eher beim 2.

Farblich auf jeden Fall beides echte "Knaller"! :)

lg, Frank

Verfasst: 24. Mai 2015, 19:48
von Harmonie
Hallo Beatrice,

was für Farben (dachte in der Vorschau erst, es sei ein Bild von Uli :lol:).......was für Perspektiven.......
Für mich bitte Bild 2, da die Schärfe auf den Augen dort etwas besser ist.
Scheinbar hattet du einen oder 2 Halme davor ?
2 Bilder, die man sich nicht nur an Tagen, wo die Sonne nicht scheint, ansehen sollte.
Mir machen die Bilder richtig Spaß.

LG
Christine

Verfasst: 24. Mai 2015, 20:00
von Kurt s.
Hallo Beatrice,

wie? noch mal die gleiche Pose ?
es scheint ja fast so als hast du die Libellis dressiert ? :-)`
Beide Bilder haben dann noch einen besonderen Reiz... Feuer!!
Also ..feurige Farben.. tolle Perspektive.. ein prächtiges Farbenspiel zeigst du uns...
sehr schöne Bilder.. ich mag sie beide

LG. Kurt

Verfasst: 24. Mai 2015, 20:04
von Eyris
Hallo Beatrice

Von der Gestaltung her ist es für mich eindeutig die
Nummer 1 - ungewöhnlich, unverbraucht und ein bisschen
frech. Da kann ich dann auch mal ganz gut mit ein bisschen weniger
an Schärfe leben - ich finde dieses Foto einfach nur richtig gut.
Bild 2 haben die anderen bereits sehr gut besprochen.
Beide Bilder ganz klasse gemacht.

LG
Kerstin