Seite 1 von 2
Die Raupe des seltenen Brombeer Perlmuttfalters
Verfasst: 3. Jun 2015, 02:38
von Otto G.
findet man ab und zu tagsüber auf den Brombeeren herumturnend oder einfach nur schlafend

.
Die Chance habe ich mir nicht entgehen lassen

.
Gruss
Otto
Verfasst: 3. Jun 2015, 06:16
von laus1648
Hallo Otto
der sieht schon so stachelig aus, klasse diese Schärfe und Details
BG und
HG sind auch sehr schön, ev eine etwas tiefere Position?
Danke
Dieter
Verfasst: 3. Jun 2015, 10:41
von klaus57
Hallo Otto,
eine ausgezeichnete Aufnahme in Spitzenqualität...feinstes Licht...geniale Schärfe...
Bildgestaltung sehr gut...ich hab mal ein Pano daraus gemacht, weil es sich halt an-
bietet, unten beschnitten...schaut in meinen Augen auch super aus...nur für mich,
also keine Kopie reingestellt...wirst es aber sicher selber schon probiert haben...Pano
ist nicht jedermanns Sache!
Tolle Arbeit auf alle Fälle!
L.g.Klaus
Verfasst: 3. Jun 2015, 17:33
von piper
Hallo Otto,
wieder sehr gut fotografiert.
Die schönen Details der Raupe kommen gut rüber.
Ich hättees wahrscheinlich mehr zum Pano
geschnitten, um noch etwas mehr Spannung in die
BG
zu bringen.
Verfasst: 3. Jun 2015, 19:47
von Toni1
Hallo Otto,
die hast Du mit sehr guter Schärfe auf den Chip gebannt,
und vor allen Dingen sehr detailreich.
Ute's Vorschlag mit dem Pano hat was.
Verfasst: 3. Jun 2015, 21:22
von Yaschy
Hallo Otto,
super Bild - scharf - bunt und detailreich die Raupe.
Auch der
HG ist sehr schön.
Toll auf den Chip gebannt und schön präsentiert.
Wegen etwas mehr Beschnitt unten haben ja schon Andere angedeutet.
LG Günther.
Verfasst: 3. Jun 2015, 21:34
von Anny2013
Hallo Otto,
mit so viele Details und in einer hervorragenden Quali ,zeigst Du uns diese Raupe .
Freistellung , Farbe und Schärfe sind sehr gut .
Liebe Grüße Veronika
Verfasst: 4. Jun 2015, 22:26
von MichaSauer
Hallo Otto,
die Schärfentiefe bei dem gleichzeitig so schön aufgelösten Hintergrund gefällt mir
ausgezeichnet! Man kann richtig viele Details dieser hübschen Raupe sehen. Die Margerite
(?) hinter der Raupe hebt diese zusätzlich hervor. Den Beschnittvorschlag von Klaus finde
ich gut.
Viele Grüße
Michael
Verfasst: 7. Jun 2015, 20:56
von Belgier
Hallo Otto,
also ihr da!, die da unten, tief im Süden

Ihr treibt es noch so weit, dass ich den nächsten Umzug ernsthaft in
Erwägung ziehe!
Bei uns scheint es einfach zu kühl, für die vielen schönen Falter, die anderswo fröhlich fumflattern...(Neid!!)
(o.k...in dem Fall eine Raupe...aber ohne Flattermann keine Raupe - oder wie war das noch mit dem Huhn??)
Solch ein bizarres Lebewesen - toll abgelichtet. Du hast die Chance auf jeden Fall genutzt!
Verfasst: 7. Jun 2015, 21:07
von effi76
Hallo Otto,
die ist ja genauso stachelig wie dein Brombeerstrauch.
Sehr feine Aufnahme.