Seite 1 von 2

Goldener Scheckenfalter und Traunsteiners Fingerwurz

Verfasst: 10. Jun 2015, 18:39
von wolfram schurig
Ich zeige Euch mal ein aktuelles Doppelportrait. Hier gibt es fast keine Insekten. In dem Biotop, wo diese Aufnahme
entstand, wimmelt es normalerweise vor Scheckenfaltern und Bläulingen, gelegentlich Haften....heute sah ich 2 Goldene
Scheckis und 2 Kleine Blaupfeile. Von den vier Funden saßen 3 auf Orchideen, was an dieser Stelle aber fast schon
normal
ist.

Hier also Euphydrias aurinia auf Dactylorhiza traunsteineri.
Vielleicht gefällt's auch ja, trotz der etwas unproportionierten Verhältnisse im Bild!

LGr

Wolfram

Verfasst: 10. Jun 2015, 18:49
von derflo
Hi Wolfram,

dass Du mit so einem Motiv bei mir offene Türen einrennst kannst Du Dir ja denken.
Ich finde das wirklich sehr sehr hübsch.
Für mich darfs gerne das erste, also der Klassiker sein. Einzig unten ists mir ein wenig eng.
Obwohl der Falter dann noch kleiner wird wäre ich wohl einen Tacken weiter weg.

Das zweite ist als Ergänzung und "neue" Perspektive auch schön, ergänzt aber, aus meiner
Sicht, nur das Erste.

Vielen Dank fürs Zeigen.
Flo

Verfasst: 10. Jun 2015, 19:20
von Freddie
Hallo Wolfram,

die Proportionen sind wirklich ungewohnt.
Aber die Motivkombi ist natürlich schon etwas Besonderes.
Die Ablichtung ist einwandfrei.
Bild 2 ist eine unverbrauchte und interessante Ansicht. Sehenswert.

Verfasst: 10. Jun 2015, 20:48
von Nurnpaarbilder
Hallo Wolfram,

was für ein wunderschöner Falter! Der lila Ansitz stiehlt ihm fast ein wenig die Show. Bei mir liegt #1 eindeutig vorn.

Verfasst: 10. Jun 2015, 21:22
von blumi
Hallo Wolfram

beide Bilder sind sehr gut geworden, Bild 1 ist mein Favorit,

obwohl hier der Ansitz sehr Dominant ist,kann sich der kleine dennoch bestens behaupten, :good:

Verfasst: 10. Jun 2015, 23:42
von rincewind
Hallo Wolfram,

was für eine schöne Motivkombination. Die Porpotionen im ersten Bild sind zwar
ungewohnt passen für mich aber.
Das zweite zeigt eine interessante Perspektive, ohne das für mich der letzte
Kick da ist.
Technisch sehen beide Bilder sehr gut aus.

LG Silvio

Verfasst: 11. Jun 2015, 17:41
von Wolfi F.
Hallo Wolfram,
ein wunderschöner Falter auf einen tollen Ansitz, gefällt mir sehr.
Lg. Wolfi

Verfasst: 11. Jun 2015, 19:22
von caesch1
Hallo Wolfram,
DAs ist ja eine tolle Kombi, die Du gut in Szene gesetzt hast, v.a. die erste klassische Ansicht. Die Schärfe ist gut,
ebenso gelungene Farben, BG. Der Falter ist zwar im Vergleich zum Ansitz klein, er kann sich aber- in Anbetracht seiner
Schönheit- behaupten. Die Foto gefällt mir gut.

Verfasst: 11. Jun 2015, 19:38
von piper
Hallo Wolfram,

eine sehr schönes Doppelmotiv.
Der war ja freundlich, sich auf einen so schönen
Ansitz zu setzen.
Mir gefällt das zweite besser. Ich finde die Perspektive
klasse und die Pflanze gibt dem Falter hier
zudem einen schönen Rahmen.

Verfasst: 12. Jun 2015, 02:15
von Otto G.
Hallo Wolfram

da zeigst du aber zwei echte Leckerbissen,über einen alleine wäre ich ja schon froh :-).
Es sieht etwas ungewohnt aus,wenn der kleine Schmetterling auf der großen Orchidee sitzt,aber mir gefällt das gut.
Meinen Glückwunsch zu diesen Funden.

Gruss
Otto