noch ein Franzose
Verfasst: 21. Jun 2015, 08:40
An den Flüssen Süd- und Zentralfrankreichs, der Iberischen Halbinsel und Nordafrikas
lebt die Gelbe Keiljungfer. Man findet sie auch vereinzelt am Oberrhein, hier ist sie aber
eher selten.
In meinem Frankreich-Urlaub fand ich auch das ein oder andere Exemplar, mal besser,
mal nicht so gut abzulichten. Sie sind bei Annäherung recht scheu mit einer Fluchtdistanz
von über 2 Metern, daher muss man Glück haben, so nah rankommen zu können um ihnen
eine vernünftige Aufnahme abzuringen.
Dieses Männchen ließ meine Zeitlupenanschleichmanöver zu, als es sich zum Ausruhen
auf einer Distel niederließ.
Ich hatte damit die Freude, in meinem Urlaub mit der Westlichen, der Französischen und
der Gelben Keiljungfer sowie der Westlichen Zangenlibelle in der Summe 4 Flussjungfern-
arten beobachten zu dürfen, welche meine Lieblings-Großlibellenfamilie darstellt.
Viel Vergnügen beim Betrachten!
lebt die Gelbe Keiljungfer. Man findet sie auch vereinzelt am Oberrhein, hier ist sie aber
eher selten.
In meinem Frankreich-Urlaub fand ich auch das ein oder andere Exemplar, mal besser,
mal nicht so gut abzulichten. Sie sind bei Annäherung recht scheu mit einer Fluchtdistanz
von über 2 Metern, daher muss man Glück haben, so nah rankommen zu können um ihnen
eine vernünftige Aufnahme abzuringen.
Dieses Männchen ließ meine Zeitlupenanschleichmanöver zu, als es sich zum Ausruhen
auf einer Distel niederließ.
Ich hatte damit die Freude, in meinem Urlaub mit der Westlichen, der Französischen und
der Gelben Keiljungfer sowie der Westlichen Zangenlibelle in der Summe 4 Flussjungfern-
arten beobachten zu dürfen, welche meine Lieblings-Großlibellenfamilie darstellt.
Viel Vergnügen beim Betrachten!