Seite 1 von 2

Blaupfeil ganz frisch

Verfasst: 30. Jul 2015, 17:20
von Freddie
Hallo zusammen.

Anfang Juli war ich mit Torsten (TU) an den Weihern im Veldensteiner Forst.
Torsten fand die geschlüpfte Libelle. Wir konnten sie gut fotografieren.
Wir fanden es erstaunlich, dass sie anfangs so glasig grün sind.

PS: Danke für die freundlichen Worte zum 15000. Beitrag.
Hat mich gefreut, dass mich die meisten mögen bzw. respektieren, auch wenn ich manchmal sehr kritisch sein kann.

Verfasst: 30. Jul 2015, 17:28
von TU
Hallo Friedhelm,
so schön habe ich sie leider in der Position nicht erwischt,
weil sie bei mir die Flügel nicht so schön plan ausgerichtet hatte.
War ein schöner Ausflug an dem Tag,
auch wenn es sehr heiß war.
Müssen wir mal wiederholen.

Verfasst: 30. Jul 2015, 18:01
von HST
Hallo Friedhelm,

so schön frisch habe ich sie auch noch nicht gesehen, ein herrlicher Anblick meine ich!
Bei diesem ABM ist die Bildqualität wieder mal genial, die Flügel ein Traum! :DH:

Grüße
Siegfried

Verfasst: 30. Jul 2015, 22:03
von piper
Hallo Friedhelm,


eine saubere Arbeit.
Besonders gut gefällt mir bei den
frische geschlüpten Libellen der
Flügelglanz, der auch hier wieder richtig
gut zur Geltung kommt.

Verfasst: 30. Jul 2015, 22:32
von laus1648
Hallo Friedhelm
wow, wieder mal diese Flügel die hier so fantastisch rauskommen, super ausgerichtet
Farblich eine stimmige Combo in grün mit schöner BG
toll gemacht
danke
Dieter

Verfasst: 30. Jul 2015, 22:49
von Harald Esberger
Hi Friedhelm

Geniales Bild kann ich da nur sagen, geradezu perfekt.

Ich war heute bei den Schwalbi's, hab mir endlich wieder

mal die Zeit gestohlen.







VG Harald

Verfasst: 31. Jul 2015, 09:26
von der_kex
Hallo Friedhelm,
starke Aufnahme dieses vor Frische nur so strotzenden Männchens. Ja, in der Tat sind
ganz frische Libellen oft mit dieser von der Farbe der Hämolymphe (Insektenblut, meist grünlich)
beeinflussten Färbung versehen, weil die meisten Farbpigmente in der Panzeroberfläche sich
erst nach einiger Zeit (Stunden bis Tage) zeigen, meist durch die UV-Bestrahlung ausgelöst.
Und das Chitin des Panzers ist ja im weichen und frischen Zustand noch nahezu durchsichtig,
weshalb man ja bei frischen Libellen auch durch den Panzer hindurch oft gut im Hinterleib u. A.
den Verdauungstrakt und das Tracheensystem erkennen kann.

Die Ausrichtung war perfekt, das hast du einfach drauf wie fast kein anderer, aber auch technisch
wie gestalterisch bleiben hier keine Wünsche offen. Chapeau!

Apropos Wünsche:
Für diese Aufnahme hätte ich gerne dein Einverständnis (Link im Artenportal, du weißt schon ;-) ),
diese Aufnahme in die Artengalerie übernehmen zu dürfen. Da ist eine alte von mir drin (von 2008),
die auch ein frisches Männchen zeigt und die ich gerne austauschen würde. Deines ist aktueller,
nicht so stark bearbeitet und vor allem ist die Färbung noch geringer, was aufschlussreich für die
Artbestimmung frischer Exemplare für andere User sein könnte.

Verfasst: 31. Jul 2015, 09:50
von schika
Hallo Friedhelm,

frisch geschlüpfte Libellen mit ihrem Glanz haben eine so unschuldige und schöne
Erscheinung, dass ich immer innehalten muss. Leider kann ich diese Zartheit in
meinen Bilder (noch) nicht so rüberbringen. Dir ist das bestens gelungen.
Perfekt ausgerichtet und das mit einer relativ kleinen Blende. Ich bin immer
ganz ehrfürchtig und man kann bei dir gut erkenne, was man alles erreichen kann,
wenn man exakt arbeitet!
Viel Arbeit und Mühe gebe ich mir zwar auch, aber bei deinen Bildern kann ich
immer erkennen, dass es geht bzw. gehen müsste.

Glückwunsch zu deinem Jubelj. Auch ich möchte mich bei dir für deine offene
ehrlicher und konstruktive Kritik bedanken. Bitte nimm weiterhin so intensiv am
Forenleben und gewohnter Marnier teil!

Verfasst: 31. Jul 2015, 18:34
von mischl
Hallo Friedhelm,

eine sehr schöne und bestens gelungene Aufnahme. Die Farbe
der jungen Libelle und der Glanz auf den Flügeln begeistern.
Qualitativ wieder absolut top, bestens ausgerichtet und mit einem
schönen wolkigen HG gestaltet.

Lieben Gruß
Mischl

Verfasst: 1. Aug 2015, 06:28
von Christian Zieg
Hallo Friedhelm,

was für eine Brillianz in dieser Aufnahme! Herrlicher Glanz in den Flügeln. Und
die Frische in den Farben ist einfach schön zu betrachten. Soll ich wirklich was
zur Technik schreiben? Na gut...Ist perfekt wie wohl allermeistens. Wusstest Du
aber eh, gelle?

Gruß, Christian