Seite 1 von 2

Sehr klein und jung

Verfasst: 28. Aug 2015, 22:59
von der_kex
Hier eine klassische Seitenansicht einer jungen weiblichen Zwerglibelle aus Bayern.
Ist verdammt schwierig diese Winzlinge so zu erwischen, weil sie immer tief im Gestrüpp
fliegen und immer nur kurz sitzen sobald sie merken, dass jemand sie auf dem "Kieker"
(oder auf dem Sucher) hat.
Daher bin ich froh, dass unter widrigen Bedingungen (sehr regnerischer Morgen) diese
Aufnahme dabei heraussprang. Nochmal vielen Dank an Rainer (Rainer S.) und Mirko (Mirko-MP),
die uns (Andrea, Pete und mich) bei strömendem Regen mit auf die Pirsch nahmen.

Verfasst: 29. Aug 2015, 18:23
von Christian Zieg
Hallo Christian,

das ist ja mal ein Fund!! Nicht nur wegen des Motivs ansich, sondern auch wegen
der von Dir beschriebenen Umstände. Regen, kleine Libelle, scheue Libelle. Man
sieht das alles dem Bild gar nicht an. Schöne Farben, sehr ruhiger Hintergurnd,
klasse Schärfe und Ausrichtung. Die Libelle ansich kommt dabei sehr schön klar
rüber und hat dennoch eine unglaubliche Zartheit. Die beiden Flügelmale sehen
aus wie kleine Positionslichter. Schönes Bild, das hoffentlich noch ein bissele
mehr wahrgenommen wird.

Gruß, Christian

Verfasst: 29. Aug 2015, 20:11
von Digicat
Servus Christian

Hammer ....

Wenn man da die Umstände noch mit nimmt ...

Dieses sehr seltene Motiv hast Dir wahrlich erarbeitet.

Mein Neid ist Dir sicher, aber nicht die Umstände.

Fantastisch ...

Alles mehr als bestens.

Vorallem kommt die Zerbrechlichkeit dieses Geschöpfes sehr authentisch rüber.

Liebe Grüße
Helmut

Verfasst: 29. Aug 2015, 20:50
von patrick
Hallo Christian,

die Libelle sieht sehr schön aus von den Farben her. Du hast sie mit einer beeindruckenden Schärfe und schöner
Belichtung fotografiert. Die hätte sie auch gerne vor der Linse gehabt.

Verfasst: 30. Aug 2015, 00:21
von Rele
Hallo Christian,

meinen Glückwunsch zu diesem seltenen Fund. Trotz der widrigen Umstände ist das Foto ausgesprochen gut gelungen.
Schärfe, Freistellung und Farben lassen das zarte Wesen in bestem Licht erscheinen. Bei uns in Niedersachsen gibt es
wohl nur noch zwei Vorkommen der Zwerglibelle.

LG Reinhard

Verfasst: 30. Aug 2015, 09:46
von Otto K.
Hallo Christian,

Glückwunsch zu dem seltenen Fund und der sehr schönen Aufnahme. Die von dir geschilderten
widrigen Umstände sieht man deinem Bild nicht an. Dank der Wolkendecke hattest du sehr
schönes Licht. Die Schärfe ist dank sehr sauberer Ausrichtung und Stack hervorragend. Die
Pastellfarben passen prima zu der kleinen filigranen Schönheit, schön auch die
durchleuchteten Beine.

Sehr schön!

Verfasst: 30. Aug 2015, 17:29
von laus1648
Hallo Christian
zumindest auf dem Bild sehe ich keine Regen
Technisch top und auch der Rest kann mich voll überzeugen
Irgendwie kann man die Winzigkeit förmlich in deinem Bild erahnen, toll gemacht
danke
Dieter

Verfasst: 30. Aug 2015, 17:46
von fossilhunter
Hi Christian!

Das Größenverhältnis zwischen Halm (Binse?) und den Augen der Libelle ist ja wirklich
beeindruckend. Da kann man sich wirklich gut vorstellen, dass diese Libelle nicht zu den
Giganten zählt!

Auch der Ministack ist dir bestens gelungen! Eine starke Aufnahme der man die widrigen
Bedingungen nicht ansieht!

lg

Karl

Verfasst: 30. Aug 2015, 18:01
von Gabi Buschmann
Hallo, Christian,

die sieht ja wunderbar zart und zerbrechlich aus. Die Pastellfarben
sind wunderschön und auch technisch ist alles bestens.
Gefällt mir richtig gut.

Verfasst: 31. Aug 2015, 18:18
von piper
Hallo Christian,

ich bin ja bisher eher der Schönwetterfotograf,
weil ich denke, dass man da meist nicht viel findet.
Dein Bild ist ein schöner Gegenbeweis.
Man merkt absolut nix vom schlechten Wetter.
Vorallem die technische Ausarbeitung ist wieder
exzellent geworden.