Seite 1 von 2
Filigran
Verfasst: 26. Jan 2016, 21:21
von schika
Hallo,
bei diesem Bläuling müsste es sich um einen P. icarus handeln (bitte mich
ansonsten korrigieren!), den ich diesen Sommer an diesem filigranen Ansitz
angetroffen habe.
Ich stelle zwei Bearbeitungen ein, die erste nun neu bearbeitet mit Nik, die
zweite mit PS und etwas weicher.
PS: Oben links einen dunklen Fleckgestempelt
Liebe Grüße
Kathi
Verfasst: 26. Jan 2016, 22:26
von Einklang
Hi Kathi,
das Bild hatte mich wegen der zarten Farben angesprochen. Für mich ist Bild 1 der Favorit. Das zweite ist mir zu hell.
Ganz besonders gefällt mir, das der Schmetterling sich Ton in Ton mit der Hintergrund vereint.
Sehr schöne Aufnahme. Riecht nach Sommer.
Liebe Grüße, Heike
Verfasst: 26. Jan 2016, 22:31
von Stark - Naturfotografie
Hallo Kathi,
ein Traum!!!!
LG, Stefan
Verfasst: 26. Jan 2016, 22:38
von schaubinio
Hey Kathi der Titel passt schon ganz gut zum Thema.
Filigran der Ansitz, Filigran auch der
ABM.und die farbliche
Ausarbeitung.
Muss aber auch gestehen, das mir die Kontraste auf dem
Bläuling schon etwas zu flau sind.
Das direkte Licht der Sonne hat hier schon einiges an
Zeichnung und Schärfe geschluckt.
Zumindest habe ich so den Eindruck ....
Vielleicht wäre hier ein leichtes Abschatten vorteilhaft gewesen.
Dies hätte wahrscheinlich aber die Flucht des Falters zur Folge gehabt.
Mein Fazit , das Umfeld, die
BG.und auch das Motiv samt Ansitz gefallen.
Mit dem schon sehr blassen Falter kann ich mich leider nicht so recht anfreunden.
Bild zwei hat auf Grund der Ausarbeitung die Nase vorne .
Verfasst: 27. Jan 2016, 13:51
von mischl
Hallo Kathi,
solche Vergleiche finde ich gerade spannend, da ich mich auch gerade an der
Nik-Software versuche und oft ganz andere Versionen herausbekomme als mit
meinem bisherigen Bearbeitungsstil. Ich glaub ich muss da noch viel probieren,
bis ich mich da sicher fühle.
Bei deiner Aufnahme gefallen mir
BG, Licht und Farben sehr gut. schön wie der
Bläuling da oben auf dem zarten Ansitz posiert. Auf dem Falter selbst fehlt mir
aber etwas der Kontrast, das untere Bild finde ich oben herum etwas zu hell,
das sieht finde ich im zuerst gezeigten etwas besser.
Lieben Gruß
Mischl
Verfasst: 27. Jan 2016, 16:00
von Christian Zieg
Hallo Kathi,
ein herrliches Motiv. Und in diesem
ABM wirken die kleinen Pflanzenstrukturen
auch sehr schön mit. Das Bild wirkt luftig und leicht. Mir gefällt sowas. Dazu
hast Du vor Ort bei der Ausrichtung sehr gut gearbeitet, was einen tollen
Schärfeeindruck einerseits und einen Eindruck davon, dass sich der Falter schön
hervorhebt, bringt. Die Blende ist gut gewählt, sodass die Strukturen im Umfeld
nicht zu dominant werden. Einzige Kleinigkeit: Ich denke, ich hätte alles ein
minimales "Fitzelsche" nach links gerückt. Aber das ist wirklich nur
ne Kleinigkeit.
Mir sagt das zweite Bild etwas mehr zu. Hier hebt sich Falter aus meiner Sicht
einen Ticken mehr ab vom Hintergrund. Die Kontraste finde ich minimal zu flau
auf dem Falter. Ansonsten passt das aber.
Ich würde auch auf den Icarus tippen. Ist aber wie im Lotto: Ohne Gewähr
Gruß, Christian
Verfasst: 27. Jan 2016, 16:58
von Harmonie
Hallo Kathi,
für dieses Bild brauchte ich etwas Zeit, damit sich meine Augen darauf einstellen konnten.
Liegt wohl an der Farbe und der Helligkeit.
Aber dann hatte mich das Bild.
Ich bevorzuge Bild 1, da der kl. Falter deutlicher rüber kommt, besonders im Bauchbereich.
Sehr schöne Strukturen zeichnen dieses Bild zusätzlich aus.
Eine dunklere Variante hätte mich hier auch interessiert.
LG
Christine
Verfasst: 27. Jan 2016, 17:17
von frank.m
Hallo Kathi,
sehr leicht und luftig wirkt dieses Bild. Der zarte Ansitz sowie die Gestaltung sind klasse.
Dennoch hebt sich der Falter recht wenig vom Umfeld ab. Doch da habe ich was durch Kathi (schika) gelernt
was ich dir gern sage.
Nimm doch Viveza 2 mit 60% und gehe mit einem größerem Pinsel über die obere Flügelkante, aus meiner Sicht ist das
Problem dann weg ohne das die Stimmung geändert wird.
LG
Frank
Verfasst: 27. Jan 2016, 17:18
von harai
Hallo Kathi,
Deinem Bildtitel stimme ich voll zu. Aber auch die sehr schönen harmonischen Farben, die
den Falter einbeziehen, gefallen mir gut.
Auch wenn das leichte, luftigen den Reiz Deiner Bilder ausmacht, entscheide ich mich für
das erste Bild. Da kommt der Falter doch ein wenig mehr zur Geltung.
Verfasst: 27. Jan 2016, 17:37
von Freddie
Hallo Kathi,
ein kleiner Bläuling auf so einem filigranen Ansitz sieht immer sehr gut aus.
Du hast vor Ort sicher sehr gut gearbeitet und ein schön gestaltetes Bild erreicht.
Leider kann ich mich mit deiner
EBV gar nicht anfreunden.
Beide Bilder sind viel zu hell.
Würde mich nur noch interessieren, ob dieser High-Key-Effekt beabsichtigt ist oder nicht.
Das Original ist ja bestimmt nicht so hell.