Seite 1 von 4

Noch was aus Betzenstein

Verfasst: 5. Feb 2016, 17:43
von piper
Hallo Zusammen,

so, ich will mich auch an der Challenge beteiligen :-)
Das Bild stammt noch aus B und zum ersten Mal durfte ich diesen
Bläuling fotografieren.
Es war ein sehr schöner Morgen und ich war mit Ingrid und Wolfgang auf Tour.
Vielleicht könnt ihr ja dem Bild was abgewinnen.

Verfasst: 5. Feb 2016, 17:45
von ji-em
Hoi Ute,

Da kann ich nur eins schreiben : Grosse Klasse !

Wenn ich das Histogram anschaue, dann muss ich sagen:
optimal ! Weit nach rechts belichtet ... gerade noch über
die Kante ... aber ohne Überstrahlungen die im RAW nicht
gerettet werden könnten.

Dann bei der Entwicklung abgedunkelt ... vielleicht leicht
wärmer eingestellt ... und alles andere ergibt sich dann wie
von selbst.

Und bei so'n hübsches und eher selten gefundenes Motiv, ist
es doch eine grosse Freude, wenn die Technik so gut
gepasst hat, nicht!

Gratuliere.

Lieber Gruss,
Jean

Verfasst: 5. Feb 2016, 17:52
von Marcus R.
Uiuiui, der fehlt mir noch, Ute. Und gaaanz viele andere auch. Aber wenn ich ihn mal finden sollte,
hätte ich auch gern ein solches Ergebnis :lol: . Die Klarheit der Aufnahme gefällt mir besonders
gut. Sehr schick! Das Abdomen könntest Du noch etwas (mehr) abdunkeln, sonst hab ich da keine
Einwände ;-).

Viele Grüße
Marcus

Verfasst: 5. Feb 2016, 17:53
von ULiULi
Hallo Ute,

ich kann mich Jean da nur anschließen. Perfektes RAW-ETTR :DH:
So rauscht bei ISO 400 nix.

Auch wenn der Falter schon etwas abgeflogen ist, ein sehr schönes Bild.

LG / ULi

Verfasst: 5. Feb 2016, 18:02
von winterseitler
Hallo Ute,

ein Klassiker in perfekter Schärfe und harmonischem Umfeld.

Sauber gearbeitet und ein tolles Ergebnis.

Der Falter an sich ist eine Augenweide, da kann man den ausgebrochenen Zacken
verschmerzen. Dazu ein absolut passender Ansitz, der dem Besucher würdig ist und
ihm trotzdem nicht die Show stiehlt.

Verfasst: 5. Feb 2016, 18:13
von schaubinio
Hey Ute, ein schönes Einstiegsbild. Und dann auch noch so eine
hübsche Rarität .

Den hab ich leibhaftig noch nie gesehen.

Hat ne tolle Maserung und ist zudem auch noch klasse getroffen.

Der fehlende Zacken in der Krone stört mich jetzt nicht wirklich.
Bin ja schließlich auch schon etwas angezählt :mosking:

Feines Bild :ok:

Verfasst: 5. Feb 2016, 18:14
von Harmonie
Hallo Ute,

das ist ein hübscher Kerl.
Klasse, was du aus dem Urspungsbild herausgekitzelt hast.
Sehr plastisch kommt dein Falter rüber mit sehr schönen Details.
Etwas weniger warm abgestimmt könnte mir hier auch gefallen.

LG
Christine

Verfasst: 5. Feb 2016, 18:19
von Corela
Hallo Ute,

leider würde ich vor Ort nicht erkennen, ob er selten ist oder nicht.
Dein Histogramm sieht so aus, wie meines aussehen würde,
deine Entwicklung ist der meinigen anscheinend auch sehr ähnlich.
Kurz, mir gefällt dein Bläuling sehr gut.

Verfasst: 5. Feb 2016, 18:51
von Gabi Buschmann
Hallo, Ute,

den schönen Bläuling hast du mit einer prima Schärfe und vielen feinen
Details fotografiert, ebenso die Blüte mit ihren feinen Härchen. Die
sanften Pastellfarben im HG gefallen mir besonders gut. Ist
wunderschön anzusehen.

Verfasst: 5. Feb 2016, 22:25
von Frank Ingermann
Hallo Ute,

erst mal zum Bild: da braucht's nicht viele Worte... Perfekt!!

Ich freue mich mit Dir, dass Du den erstmals in BS hast ablichten
können, und dann gleich so... so... :shock: !

Deine Bearbeitung hat das Maximum aus dem RAW herausgeholt,
der Vergleich ist gerade deshalb sehr sehenswert - vor Ort gut
gearbeitet, dann braucht es nicht viel EBV. :DH:

lg, Frank


P.S. Du hast Deinen 32.000en Beitrag (!!) meinem 3.000en "geopfert".
Da stimmt das Verhältnis nicht so ganz... (hat mich um so mehr gefreut!).

Tipp: nicht dezimal sondern binär zählen. Der nächste "runde"
wäre dann bei 32768... ist bei Dir ja nicht mehr so weit weg ;)