Seite 1 von 2

Es war heiß

Verfasst: 11. Feb 2016, 21:19
von blumi
hallo Leute

als ich dieses Bild gemacht habe brannte die Sonne unerbittlich , und das im Weinberg, aber ich kann es ja

gut vertragen, :) mein Wasser Vorrat war längst schon aufgebraucht, so ging ich dann langsam

zur Unterkunft, auf den Weg dorthin sah ich einige Zitronenfalter rumfliegen ,sie besuchten ständig

diese Blüten, ein Grund für mich dort zu halten um Fotos zu machen, hier ein Ergebnis,

ich hoffe es gefällt trotz der leichten Überstrahlung am Körper

Verfasst: 12. Feb 2016, 08:43
von Harmonie
Hallo Jürgen,

der Ansitz war ja gemein, auch wenn er schön ist. Daher will ich auch über den unteren Abschluß gar nichts
weiter sagen, weil ich auch keine Lösung, bei deisem ABM des Falters, habe.
Der HG, der obere bereich der Blüte und der Falter selbst sind dir sehr schöngelungen.
Was die BG angeht, hätte der Falter ruhig etwas höher im Bild sitzen können.

LG
Christine

Verfasst: 12. Feb 2016, 08:48
von schaubinio
Hey Jürgen, die Nacht war schwarz und der Mond schien helle....oder so ähnlich kenne ich das..

Ein tolles Bild zeigst Du hier.Vom Motiv angefangen, bis zum Ansitz ein richtiger Augenschmauss.

Eines hätte ich mir gerne noch verbessert gesehen.

Das komplette Bildfeld gehört amS.noch nach links und nach oben verschoben.Hier war noch genug Platz, und der
herrliche Ansitz hätte noch etwas mehr Luft nach rechts gehabt.

Ist Schade,jetzt aber wohl nicht mehr zu ändern.Dennoch eine tolle Aufnahme um die ich Dich
beneiden mag.


Edit:hab mal das Bildfeld weiter nach links verschoben,die Tonwerte etwas gespreizt und den unteren
Abschluss etwas gestempelt.
Auch oben hab ich etwas beschnitten,so das der freie Raum etwas reduzierter wirkt.
Jürgen,wenn Du diesen Vorschlag nicht für angemessen hälst,so gib mir bitte ne Meldung per PM.

Verfasst: 12. Feb 2016, 13:29
von ji-em
Hoi Jürgen,

Es ist immer eine grosse Freude, diesen relativ grossen Falter
zu finden. Es ist aber immer ein Rennen, um ihm ab zu lichten ... :(

Dir ist hier ein tolles Bild gelungen. Tja ... BG könnte anders sein.
Kannst es zuhause noch zurechtschneiden ...
Die Schärfe aber, ist tiptop. ST genügend und
der HG sehr schön.

So hätte ich den auch gerne auf die Festplatte !

Bravo.

Lieber Gruss,
Jean

Verfasst: 12. Feb 2016, 15:40
von Marcus R.
Hallo Jürgen,

die Zitronenfalter sind im Gegenlicht, noch dazu auf einer hübschen, komolementärfarbigen Blüte
definitiv nichts, woran man mal eben vorbeigehen sollte. Hast Du ja zum Glück auch nicht gemacht
;-). Nur sind die beim Blütenbesuch oftmals nur scheinbar geduldig und da geht der Ärger dann los.
Ist nicht die einfachste Übung, da zu scharfen und gut gestalteten Aufnahmen zu kommen.
Scharf ist der Falter auf jeden Fall und auch die Ausrichtung finde ich gelungen. Farblich ist´s ein
tolle Kombination, bei der auch der Hintergrund absolut schick aussieht. Die Bildgestaltung sagt mir
nicht so zu, da kann ich aber faul sein und einfach auf Stefans Vorschlag verweisen, den ich
hinsichtlich des Bildaufbaus wohl auch in etwa so gemacht hätte.
Was die Überstrahlung angeht: Die ist ärgerlich, aber nun auch nicht bildbestimmend. Sie zu
vermeiden bedürfte einiger Akrobatik, wenn man niemanden dabei hat, der mal eben das Motiv
abschattet ;-).

Viele Grüße
Marcus

Verfasst: 12. Feb 2016, 18:21
von Freddie
Hallo Jürgen,

Zitronenfalter und blaue oder violette Blüten gehören einfach zusammen.
Zusammen mit dem schönen HG ist das eine tolle Motivkombi.
Schon etwas schade, dass du es gestalterisch nicht so ideal hinbekommen hast.
Allerdings sind aktive Falter keine leichten Motive.

Verfasst: 13. Feb 2016, 09:20
von Otto K.
Hallo Jürgen,

aktive Zitronenfalter sind keine leichte Übung! Ausrichtung und Schärfe stimmen und deine
Blendenwahl war auch genau richtig, sie hat dir genügend ST und einen tollen HG geliefert.
Farblich ist das Bild ein echter Augenschmaus. Die BG ist nicht ganz so gelungen, ich
hätte den Falter deutlich höher im Bild platziert. Dennoch bleibt es eine schöne Aufnahme.

Verfasst: 13. Feb 2016, 12:02
von Gabi Buschmann
Hallo, Jürgen,

ich wünschte, ich könnte einen aktiven Zitronenfalter auch mal so
schön im Bild einfangen. Die Schärfe ist prima geworden und das Licht
hast du gut gemeistert. Da der HG sehr schön geworden ist, stört es
mich auch nicht, dass oben ein wenig mehr von ihm zu sehen ist. Den
Natternkopf, der im Licht schön leuchtet, hast du gut integriert,
einen "ruhigen" Abschluss unten kann man bei dieser
Pflanze vergessen :-) . Mir gefällt dein Bild sehr gut.

Verfasst: 13. Feb 2016, 15:51
von piper
Hallo Jürgen,

sehr schön ist der HG geworden und das Motiv
natürlich auch. Ich mag die Zitronenfalter.
Leider hatte ich bisher erst einen vor der Linse.
Ein appr Verbesserungswünsche habe ich noch.
Zum einen die BG. Da dürfte er eine ganzes Stück höher
im Bild sitzen. Bis auf den Kopfbereich ist die
Belichtung gut. Dort würde ich die Lichter noch etwas
zurücknehmen. Ansonsten eine gelungene Freihandaufnahme.

Verfasst: 13. Feb 2016, 18:14
von Werner Buschmann
Hallo Jürgen,

für mich muss das Bild nicht beschnitten werden.
Das hast Du sehr gut gemacht.
Das muss man erst nachmachen.