Seite 1 von 2
Birkenpilz
Verfasst: 12. Feb 2016, 22:01
von frank.m
Hallo,
ich denke es muss wieder mal ein Pilz gezeigt werden.
Der Birkenpilz ist ja wohl fast allen bekannt doch bei dem
HG traue ich mich dennoch den zu zeigen.
LG
Frank
Verfasst: 13. Feb 2016, 00:50
von Otto G.
Hallo Frank
Pilze gehen immer

,besonders mit so einem schönen HIntergrundlicht.
Das sanfte Moosumfeld paßt farblich sehr schön dazu.
Gruss
Otto
Verfasst: 13. Feb 2016, 08:58
von Otto K.
Hallo Frank,
von mir aus darfst du das ganze jahr über Pilzbilder zeigen, vor allem wenn sie so gut
gemacht sind.
Die knappe Schärfe hast du sauber auf den Hutrand gelegt, das passt. Schön wie der Pilz
sich über dem Moospolster vor dem schön ausgeleuchteten
HG präsentiert. Auch das
aufgelöste Umfeld gefällt mir. Dieses Objektiv ist vom Bokeh her scheinbar nicht ganz so
wild wie das Helios 44.
Gefällt mir sehr gut!
Verfasst: 13. Feb 2016, 11:54
von Gabi Buschmann
Hallo, Frank,
ein sehr verträumtes, märchenhaft wirkendes Pilzbild mit sehr
harmonischen, gedämpften Farben. Das Bokeh ist sehr schön. Gefällt mir
sehr gut.
Verfasst: 13. Feb 2016, 12:06
von ji-em
Hoi Frank,
Ein sehr schönes, stolzes Motiv ... gedämpftes, gut
modelliertes Licht, angenehme Farben ... Stimmung.
Sehr schöne, ausgewogene
BG.
Soweit ist alles tiptop.
Der Fokus liegt goldrichtig ... die
ST ist sehr gering ...
und da habe ich ein bisschen Vorbehalt ... weil der Fokus
auch noch in eine eher dunkle Zone liegt. Das macht
das Ausfinden der Schärfe schwer.
So gesehen hat das Bild für mich definitiv zu wenig
ST...
Rechts im Bild sehe ich wie eine Spur vom Stempeln ...
seltsam ... wurde ich so oder so retouchieren.
Lieber Gruss,
Jean
Verfasst: 13. Feb 2016, 13:21
von frank.m
Hallo Jean,
danke für den Kommentar. Wo hast du denn Stempelspuren entdeckt?
Oder meintest du in
HG die Dopplungen sollte ich stempeln? Ich hatte an der unteren Bildkante
ein Blatt gestempelt. Spuren finde ich nicht.
LG
Frank
Verfasst: 13. Feb 2016, 17:55
von Werner Buschmann
Hallo Frank,
gelungener Altglaseinsatz.
Diese etwas kontrastärmeren Farben
gefallen mir immer wieder.
Auch die Gestaltung ist Dir gelungen.
Verfasst: 13. Feb 2016, 18:02
von ji-em
frank.m hat geschrieben:Hallo Jean,
danke für den Kommentar. Wo hast du denn Stempelspuren entdeckt?
Oder meintest du in
HG die Dopplungen sollte ich stempeln? Ich hatte an der unteren Bildkante
ein Blatt gestempelt. Spuren finde ich nicht.
LG
Frank
HOi Frank,
Ich lege dir eine Bildschirmfoto bei wo ich es angezeichnet habe ...
Ist vielleich ganz "natürlich" ... ich wurde es trotzdem wegschaffen ...
Geschmacksache ...
Lieber Gruss,
jean
Verfasst: 13. Feb 2016, 18:19
von frank.m
Hallo Jean,
es sind zwar keine Stempelspuren aber du hast recht, das Bild braucht das Detail
was mehr irritiert als gestaltet nicht. Ich habe überlegt ob das Blatt an der linken Seite stört.
Aber wie du siehst will ich so wenig wie möglich beräumen. Aufräumen gehört nicht zu meinen stärken....
LG
Frank
Verfasst: 13. Feb 2016, 21:38
von ji-em
frank.m hat geschrieben:Hallo Jean,
es sind zwar keine Stempelspuren aber du hast recht, das Bild braucht das Detail
was mehr irritiert als gestaltet nicht. Ich habe überlegt ob das Blatt an der linken Seite stört.
Aber wie du siehst will ich so wenig wie möglich beräumen. Aufräumen gehört nicht zu meinen stärken....
LG
Frank
Hoi Frank,
Jetzt wo du es sagst ... fällt mir das Blatt auch auf.
Und wenn man es mal gesehen hat ... lässt es einem nicht
mehr los ...
Lieber Gruss
jean