Seite 1 von 1

Distelfalter

Verfasst: 17. Jun 2016, 17:41
von blumi
Hallo Leute

ein Bild welches ich letzte Woche hier in Aachen machen konnte.

Hatte schon einen Distelf eingestellt, diesmal in einen größeren ABM

von der BG hätte der Falter besser nach links gucken müssen,

ich selber konnte leider nicht weiter links, doch schon ,nur da war viel Gebüsch :)

ich denke das der Falter sich doch sehen lassen kann

Distelfalter

Verfasst: 17. Jun 2016, 18:07
von harai
Hallo Jürgen,

Glückwunsch zum Fund und zur gelungenen Freihandaufnahme. Ausrichtung und Schärfe sind gut, da habe ich nichts zu meckern.
Unten den scharfen Teil der gelben Blüte hätte ich noch geschnitten

Distelfalter

Verfasst: 17. Jun 2016, 18:12
von Karin
Hallo Jürgen
und ob der sich sehen lassen kann :D eine tolle Aufnahme ist dir da gelungen und die BG gefällt mir auch sehr , bestens :DH:

Distelfalter

Verfasst: 17. Jun 2016, 19:20
von Freddie
Hallo Jürgen,

der Falter saß schön flach ausgebreitet und damit sehr günstig.
Ein schöner Anblick mit scharfem Kopf und scharfen linken Flügeln.
Auch farblich sieht es klasse aus.
Für den Körper und die rechten Flügel hat die ST nicht so gut gereicht.
Bei f 5 muss dafür die Ausrichtung exakter sein.
Diese Kritik schmälert den Sehgenuss aber nur wenig.

Distelfalter

Verfasst: 17. Jun 2016, 19:31
von schaubinio
Hey Jürgen, den Distelfalter hatte ich schon sooft vor der Cam.
Ein einigermaßen gutes Bild ist dabei noch nicht bei herumgekommen :prankster2:

Vielleicht sollte ich mal öfters Freihand unterwegs sein :girl_dance:

Mein Problem, ich hab das nicht so gut drauf wie Du. ....

Distelfalter

Verfasst: 18. Jun 2016, 11:15
von MichaSauer
Hallo Jürgen,

ich finde, bei der Bildgestaltung gibt es kein 'Muss'. Das Ergebnis ist doch wirklich sehr
gut geworden! Ich mag Dein Bild, auch wegen der Blüten. Sie sorgen neben dem Falter
zusätzlich für einen sommerlichen Eindruck. Dass nicht alles in der Schärfeebene liegt,
ist vielleicht ein wenig schade. Trotzdem sehe ich mir Dein Bild sehr gerne an!

Viele Grüße
Michael

Distelfalter

Verfasst: 18. Jun 2016, 12:03
von makrolino
Hallo Jürgen,

ein sehr schönes Falterbild, welches mir wirklich gefällt :DH: ......und das auch noch Freihand. Hut ab !!
Du hattest gutes Licht und die Farben kommen sehr natürlich und intensiv heraus. Dazu hast du den kleinen
Flatterer prima erwischt. Auch wenn du nicht alles komplett in die SE gebracht hast, passt es für mich, da
die leichten Unschärfebereiche nicht sehr ins Gewicht fallen. Auch bzgl. der BG gibts für mich nichts zu
kriteln. Deinen Wunsch nach einer leicht schrägen Position des Falters kann ich verstehen, aber sie ist kein
Muss und war vermutlich ohne Stativ nicht so leicht umsetzbar, ansonsten hätte man die Kamera vielleicht
ein kleines Stück drehen können.
Wirklich eine sehr schöne Arbeit - gratuliere !!


Liebe Grüße,
Inka

Distelfalter

Verfasst: 18. Jun 2016, 19:01
von runbike
Hallo Jürgen,

Wunderschönes Bild! Die feinen zarten Farben und die BG gefallen mir besonders gut. Sehr Schön!

Lg KArl

Distelfalter

Verfasst: 18. Jun 2016, 19:09
von gelikrause
Hallo Jürgen, eine schöne Freihand Aufnahme zeigst Du. Auch wenn die Schärfe nicht perfekt ist, ist es doch eine schöne Aufnahme bei der auch die BG und die Farben gefallen.

Distelfalter

Verfasst: 18. Jun 2016, 20:45
von schika
Hallo Jürgen,

was ist denn das für eine Arbeitseinstellung? Da krabbelt man doch direkt unters Gebüsch und im Zweifelsfall wird eben
etwas Erde ausgehoben :mosking: .
Hattest du abgeschattet und saß er gerade im Schatten des Gebüsches? Distelfalter sind dieses Jahr auch bei uns in Massen zugegen,
aber ein hübsches Bild habe ich nicht auf die Reihe bekommen.
Hier gefällt mir, dass der Falter trotz seinen dezenten Farben wunderbar zur Geltung kommt und der Vordergrund sanft in den helleren
freundlichen HG ausläuft. Etwas gedreht, würde es natürlich auch passen, aber ich nehms so wie es ist, denn es ist ! ein gelungenes
Bild mit großem ABM. Ich rätsel momentan bei den geöffneten Haltungen immer, ob ich auch den Hinterleibspelz oder auf die Flügelkanten
scharfstellen soll - beides ist verdammt schwer, wenn nicht der Falter optimalst sitzt und das Umfeld zu wuselig ist.
Hier kommen eindeutig die Flügel gut zu erkennen und dass der Körper nicht diese Schärfe aufweist, habe ich erst beim zweiten Mal (eben
wegen meinem Ausprobieren derzeit) gesehen.