Seite 1 von 3

Wie heißt diese Biene?

Verfasst: 26. Jul 2016, 17:10
von Freddie
Hallo zusammen,

natürlich interessiert mich nicht nur die Art, sondern eure generelle Meinung zum Bild.
(Sonst hätte ich das Foto ja auch nur in den Artentalk stellen können.)
Sie war ca. 1 cm lang und die einzige ihrer Art an diesem Ort.
Ansonsten gab es noch andere Bienenarten, die schon z. B. von Kathi oder Rainer gezeigt wurden.

Edit: Ihr habt ganz Recht, wenn ihr oben den knappen Platz ansprecht.
1-2 cm mehr wäre wohl etwas passender. Danke für die Hinweise.
Gut, dass ich im Original noch Spielraum habe. Ist also kein Problem.

Wie heißt diese Biene?

Verfasst: 26. Jul 2016, 17:29
von Freddie
Alex68 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Friedhelm,

Dein bild ist so wie es ist absolut in Ordnung und echt sehr gut geworden,
eine stärker Abschattung wäre aber sicherlich interessant im Vergleich.


Ehrlich gesagt fiel mir erst daheim auf dem PC auf, dass ich evtl. abschatten hätte können oder sollen.
Vor Ort ging ich davon aus, dass der schattige Platz eigentlich ideal ist.
Deshalb gibt es leider auch keinen Vergleich.

Wie heißt diese Biene?

Verfasst: 26. Jul 2016, 18:01
von Freddie
Alex68 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Friedhelm,
ich tippe auf eine Grabwespe (Spheciformes),evtl.Lestica alata,100%sicher ist das aber nicht :wink: .


Grabwespe? Kann ich mir nicht vorstellen.
Dafür passt das Auge einfach gar nicht.
Einzig der Hinterleib hat größere Ähnlichkeit.
Aber danke für den Versuch.

Wie heißt diese Biene?

Verfasst: 26. Jul 2016, 18:09
von HHa
Wie Alex.- Oben könnte ich mi etwas mehr Platz vorstellen!

VG

Harald

Wie heißt diese Biene?

Verfasst: 26. Jul 2016, 18:23
von Enrico
Hi Friedhelm,

Schöne Aufnahme in gewohnt guter Qualität von Dir.
Toller ABM und gute Schärfe.
Ich habe diese Biene auch letztens fotografiert.
Ich denke das ist eine Wespenbiene.

Wie heißt diese Biene?

Verfasst: 26. Jul 2016, 18:40
von harai
Hallo Friedhelm,

ich nehme auch an, dass es sich um eine Wespenbiene (Nomade flavopicta) handelt. Natürlich bin ich mir auch nicht sicher,
aber Augen, die orangenen Beine und die gelben Flecken hinter dem Kopf könnten darauf schließen. Beim Rumpf bin ich
allerdings nicht überzeugt.
Dein Bild ist wieder sehr gut geworden. Abgeschattet hätte ich auch nicht, wäre aber sicher eine Möglichkeit gewesen.
Schärfe, Ausrichtung, Detailwiedergabe und der große ABM überzeugen.

Wie heißt diese Biene?

Verfasst: 26. Jul 2016, 20:15
von Karin
Hallo Friedhelm
eine klasse Abbildung :ok: ich wunder mich wie die sich da oben hält ? sieht aus als wollte sie einen Kopfstand machen... ich kenne mich wohl am wenigsten mit der Bestimmung aus , möchte aber dennoch mit raten ...du hast zwar Biene geschrieben aber ich tippe auf Blattwespe, obwohl da gar kein Blatt ist :mosking:

Wie heißt diese Biene?

Verfasst: 26. Jul 2016, 21:05
von piper
Hallo Friedhelm,

bei der Bestimmung kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Da ist benjamin der Experte :-)
Das Bild gefällt mir aber sehr gut.
Ich denke bei bewölktem Himmel meist auch
nicht an den Difussor, trotzdem ist die Lichtführung für mich in Ordnung.
der ABM ist hier auch ganz nach meinem Geschmack.

Wie heißt diese Biene?

Verfasst: 26. Jul 2016, 21:26
von schaubinio
Hey Friedhelm, egal wie das Tierchen heißt , es ist in technisch
einwandfreier Qualität abgelichtet.

Von daher ist die Bestimmung für mich eher zweitrangig.
Wünsche Dir natürlich viel Erfolg bei der Bestimmungshilfe :ok:

Wie heißt diese Biene?

Verfasst: 26. Jul 2016, 21:34
von Corela
Hallo Friedhelm,

zur Art kann ihc leider ncihts beitragen.
Das Bild finde ihc jedoch richtig klasse.