Seite 1 von 3

eine haarige Angelegenheit

Verfasst: 3. Dez 2017, 09:26
von Otto K.
Hallo,

nachdem einige hier im Forum immer wieder behaupten die Pilzsaison wäer vorbei wechsel ich dann mal
kurz zu den Raupen.
Dieses hübsche Exemplar habe ich Ende September an den jungen Austrieben einer großen Weide gefunden.
Die Bilder haben einiges an Geduld gefordert, die Raupe war ständig in Bewegung, zum Glück ist sie aber
nicht in höhere Regionen geflüchtet.
Von der Art her müsste es sich um eine junge Raupe der Erlen-Pfeileule (Acronicta psi) handeln. Laut
Internet ist bei älteren Exemplaren der Rückenstreifen eher weiss. Ich hoffe meine Recherche stimmt.
Viel Spaß beim betrachten!

Ich wünsche euch allen einen schönen ersten Advent.


@ Bernd: danke für die Korrektur, habe die Art korrigiert

eine haarige Angelegenheit

Verfasst: 3. Dez 2017, 09:47
von makrofranz
Hallo Otto,

Sehr schönes Makro einer Raupe die ich wissentlich noch nie gesehen habe. Sehr gut ausgerichtet fein
mit der durchgehenden Schärfe und den schönen Licht. Gefällt mir sehr gut. :lol:

Grüße franz

eine haarige Angelegenheit

Verfasst: 3. Dez 2017, 11:30
von MichaSauer
Hallo Otto,

was für ein hübsch gefärbtes und interessant geformtes Tier. Es freut mich, dass sie kurz stillgehalten hat.
Der freie Raum oben rechts ist mir ein wenig zu groß. Aber die Raupe zieht genügend Aufmerksamkeit auf sich.
Die leichten Strukturen im Hintergrund gefallen mir ebenfalls sehr gut!

Viele Grüße
Michael

eine haarige Angelegenheit

Verfasst: 3. Dez 2017, 11:51
von Corela
Hallo Otto,

also für mich ist die Pilzsaison schon lange vorbei und wird auch ncith wieder aufflackern :DD
Dein Ausflug zu den Raupen finde sehr interessant,
dieses haarige Wesen macht richtig was her, irgendwie auch witzig.
gefällt mir sehr.

eine haarige Angelegenheit

Verfasst: 3. Dez 2017, 11:54
von wilhil
Hallo Otto,

sehr gut fotografiert,die Farben finde ich klasse,die würde ich nicht zurück nehmen,die sind bei richtigem Licht so.Die durchgehende Schärfe ist TOP.

Grüße
Wilhelm

eine haarige Angelegenheit

Verfasst: 3. Dez 2017, 12:49
von jo_ru
Hallo Otto,

sieht aus als sei sie mit der Nase gegen den Blattansatz gestoßen, das hat sie kurz gebremst
- ist ja auch leicht geknautscht worden bei dem Zusammenstoß.
Das war die Gelegenheit zum Abdrücken: gut genutzt, und so sehen wir ein sehr gutes Bild von dem
interessanten schönen Tierchen.

eine haarige Angelegenheit

Verfasst: 3. Dez 2017, 14:15
von Gabi Buschmann
Hallo, Otto,

die sieht ja hübsch aus mit dem hellen Streifen auf dem Rücken
und den vielen Härchen. Schärfe und Bildgestaltung finde ich sehr
gelungen, auch farblich ist das Bild klasse. Gefällt mir richtig gut.

eine haarige Angelegenheit

Verfasst: 3. Dez 2017, 14:26
von piper
Hallo Otto,

da hast Du aber ein schönes Exemplar gefunden!
Ich staune immer wieder welche schöne Raupen die
Nachtfalter haben.
Das Bild gefällt mir bestens. Die leuchtenden Farben
sind einfach klasse. Sehr gut ist auch die ST geworden.

eine haarige Angelegenheit

Verfasst: 3. Dez 2017, 16:13
von BfD
Hallo Otto,

dein Bild gefällt mir besser als die Bestimmung. :wink:

Die Farben sind sehr "satt", aber der Rest ist dir bestens gelungen.

Sehr Hübsch.

Die mit dem großen "Zapfen" is Acronicta psi. Die mit dem kleinen Zapfen und langen Haaren ist Acronicta cuspis.
Das hier ist Acronicta psi, eine Raupe der Pfeileule. Einen weißen Rücken bekommen beide im Alter.

Wenn Raupen aktiv sind hilft meistens ganz leichtes anhauchen oder pusten. Je nach Stärke des Mundgeruchs bleiben sie dann meist erstmal sitzen. :DD

liebe Grüße

Bernd

eine haarige Angelegenheit

Verfasst: 3. Dez 2017, 18:54
von schaubinio
BfD hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Otto,


Wenn Raupen aktiv sind hilft meistens ganz leichtes anhauchen oder pusten. Je nach Stärke des Mundgeruchs bleiben sie dann meist erstmal sitzen. :DD

liebe Grüße

Bernd


Der war gut....künftig werde ich mit ner Knobi-Bier-Fahne losziehen.

Funktioniert das nur bei Raupen ?? :DD

Ein klasse Bild mit herrlichen Farben, perfekter Ausrichtung
und tollen BG.

Da wüsste ich nichts zu verbessern. :good: