Gruß aus dem Winterschlaf
Verfasst: 8. Dez 2017, 21:45
Hi zusammen, wollte nur mal ein kurzes Lebenszeichen loslassen.
Befinde mich im arbeitsamen Winterschlaf und zeige eine Aufnahme von 2015, die ich hier
noch nicht gezeigt hatte und letzte Woche beim Stöbern auf der externen FP entdeckte:
Das ist eine Libellenart, die hier eigentlich nie gezeigt wird (alle paar Jahre mal was):
Die in Westeuropa endemische Französische Keiljungfer (Gomphus graslinii), hier ein unaus-
gefärbtes jüngeres Männchen. Sie kommt nur auf der Iberischen Halbinsel und Frankreich vor,
und fotografiert habe ich sie in der Nähe von Béziers. Sie besiedelt nur in kleinen Zahlen und
regional sehr beschränkt das Land und ich hatte Glück, doch noch ein Eckchen zum Ende meines
damaligen Pfingsturlaubs zu finden, in welchem sie ein Aufwärm- und Jagdhabitat am frühen
Morgen bis Vormittag am Fluss Hérault hatten.
Die ausgefärbten Männchen verlieren an der Körperoberfläche etwas an Glanz und die Augen
färben sich in Richtung Türkis/Blau.
Befinde mich im arbeitsamen Winterschlaf und zeige eine Aufnahme von 2015, die ich hier
noch nicht gezeigt hatte und letzte Woche beim Stöbern auf der externen FP entdeckte:
Das ist eine Libellenart, die hier eigentlich nie gezeigt wird (alle paar Jahre mal was):
Die in Westeuropa endemische Französische Keiljungfer (Gomphus graslinii), hier ein unaus-
gefärbtes jüngeres Männchen. Sie kommt nur auf der Iberischen Halbinsel und Frankreich vor,
und fotografiert habe ich sie in der Nähe von Béziers. Sie besiedelt nur in kleinen Zahlen und
regional sehr beschränkt das Land und ich hatte Glück, doch noch ein Eckchen zum Ende meines
damaligen Pfingsturlaubs zu finden, in welchem sie ein Aufwärm- und Jagdhabitat am frühen
Morgen bis Vormittag am Fluss Hérault hatten.
Die ausgefärbten Männchen verlieren an der Körperoberfläche etwas an Glanz und die Augen
färben sich in Richtung Türkis/Blau.