Seite 1 von 2

Gruß aus dem Winterschlaf

Verfasst: 8. Dez 2017, 21:45
von der_kex
Hi zusammen, wollte nur mal ein kurzes Lebenszeichen loslassen.
Befinde mich im arbeitsamen Winterschlaf und zeige eine Aufnahme von 2015, die ich hier
noch nicht gezeigt hatte und letzte Woche beim Stöbern auf der externen FP entdeckte:
Das ist eine Libellenart, die hier eigentlich nie gezeigt wird (alle paar Jahre mal was):
Die in Westeuropa endemische Französische Keiljungfer (Gomphus graslinii), hier ein unaus-
gefärbtes jüngeres Männchen. Sie kommt nur auf der Iberischen Halbinsel und Frankreich vor,
und fotografiert habe ich sie in der Nähe von Béziers. Sie besiedelt nur in kleinen Zahlen und
regional sehr beschränkt das Land und ich hatte Glück, doch noch ein Eckchen zum Ende meines
damaligen Pfingsturlaubs zu finden, in welchem sie ein Aufwärm- und Jagdhabitat am frühen
Morgen bis Vormittag am Fluss Hérault hatten.
Die ausgefärbten Männchen verlieren an der Körperoberfläche etwas an Glanz und die Augen
färben sich in Richtung Türkis/Blau.

Gruß aus dem Winterschlaf

Verfasst: 8. Dez 2017, 23:58
von Harald Esberger
Hi Christian

So eine endemisch vorkommende Libelle zu finden ist schon was besonderes,

wenn dann noch so ein tolles Bild gelingt ist es doppelt schön.

Danke für's zeigen, live werde ich diese Art bestimmt nie sehen.






VG Harald

Gruß aus dem Winterschlaf

Verfasst: 9. Dez 2017, 00:14
von Sven A.
Moin Winterschläfer,
du bist nicht allein ;-)
Schön, dass du uns wieder so ein besondere Bild zeigst!
Ein kräftig gebautes Männchen aber ich glaube die "Gomphen" sehen immer aus, als kämen sie aus der Muckibude.
Ein schöner Klassiker in bester Schärfe :DH:

Viele Grüße
Sven

Gruß aus dem Winterschlaf

Verfasst: 9. Dez 2017, 00:19
von rincewind
Hallo Christian,

Immer wieder interessant eine so selten gezeigte Art so detailliert betrachten zu können.
Sauber fotografiert.

LG Silvio

Gruß aus dem Winterschlaf

Verfasst: 9. Dez 2017, 00:31
von Otto G.
Hallo Christian

deine BIlder sind immer wieder eine Augenweide,wenn es dann noch eine solche, schöne, Seltenheit ist,um so besser.
Danke fürs Zeigen.
Hoffentlich findest du in deinem Winterschlaf noch mehr solcher Bilder :-).

Gruss
Otto

Gruß aus dem Winterschlaf

Verfasst: 9. Dez 2017, 09:16
von Kimbric
Moin Christian,

eine tolle Art sehr sauber fotografiert. Die Details kommen wirklich gut rüber.

Danke fürs zeigen!

Mit besten Güssen

Ralf

Gruß aus dem Winterschlaf

Verfasst: 9. Dez 2017, 12:04
von jo_ru
Hallo Christian,

danke für den Gruß, die Information und die ansehnliche Dokumentation.
Wie hast Du sie - die Libelle - oder doch ihn dazu gebracht, den Kopf so zu drehen? :-)

Gruß aus dem Winterschlaf

Verfasst: 9. Dez 2017, 13:17
von Enrico
Hallo Christian,

eine tolle Libellenaufnahme zeigst Du uns da wieder.
Schön das Du wieder was zum bestaunen zeigst.
Hier passt für mich alles harmonisch zusammen.
Libellen sind einfach nur fotogene Motive. Auch dieses Tier ist herrlich gezeichnet und gefärbt.
Der Blick ist köstlich :DD

Gruß aus dem Winterschlaf

Verfasst: 9. Dez 2017, 14:22
von Corela
Hallo Christian,

jetzt musste ich doch meine Bilder der diesjährigen Keiljungfer kontrollieren,
es ist eine Gemeine obwohl ich sie auf der französichen Seite gefunden habe :lol:
Bilder aus dem Fundus finde ich immer wieder spannend,
es ist wie immer klasse.
Diese Art finde ich richtig beeindruckend.

Gruß aus dem Winterschlaf

Verfasst: 9. Dez 2017, 16:02
von Frank Ingermann
Hallo Christian,

wieder mal ein beeindruckendes "tagsüber"-Bild in perfekter Ausrichtung,
das hast Du echt drauf! Die Informationen dazu auch "wie üblich" als sehr
gute Ergänzung/Erklärung.

Das harte Licht hattest Du gut im Griff, Reflexe auf Schwarz sind immer besonders
schwierig. Einzig im HG oben sieht es etwas fleckig aus, macht das Motiv aber
nicht minder schön - :DH: :DH:

lg, Frank