Seite 1 von 2

Buchen-Streckfuß

Verfasst: 10. Mai 2018, 18:59
von Harmonie
Hallo zusammen,

da war ich schon erstaunt, als ich die Tage morgens an meinem Buddha diesen Falter endeckte.
Ein Riese....... der Falter - der Buddha aber auch..... :lol:
Da es sich um einen Nachtfalter handelt, blieb er den ganzen Tag dort sitzen - herrlich.
Leider saß er so ungünstig, dass die Augen nicht auszumachen waren - man kann sie nur erahnen -.
Leider ist sein Körper nicht ganz flach, sodass ich mich entscheiden mußte, die obere Flügelspitze aus der Schärfe herauslaufen zu lassen.
Ich hoffe, das ist o.k. für euch. Stacken kann ich ja nicht.
Ob der unter seinem rechten Flügel noch ein Insekt mit langen Fühlern versteckt hielt, konnte ich nicht klären,
denn ich wollte ihn nicht stören.
Als er gegen Abend dann weg war, waren auch diese langen dünnen "Fühler" weg.
Wenn gewünscht, stelle ich ihn gern der Artengalerie zur Verfügung, denn dort habe ich nur die Raupe gefunden.
Herzlichen Dank für eure Zuwendung, meine Kröte betreffend.

LG
Christine

Buchen-Streckfuß

Verfasst: 10. Mai 2018, 23:24
von Frank Ingermann
Hallo Christine,

der sieht ja spannend aus mit den langen "Bürsten"!

Ob das unter dem Flügel Fühler sind? Könnte auch ein aufgesammeltes
Haar sein - wer weiß.

Vom Farbkontrast her gefällt mir das gut, da war der Buddha schon hilfreich ;)

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Leider ist sein Körper nicht ganz flach, sodass ich mich entscheiden mußte, die obere Flügelspitze aus der Schärfe herauslaufen zu lassen.
Ich hoffe, das ist o.k. für euch. Stacken kann ich ja nicht.


Für mich geht das völlig in Ordnung, mit f14 geht da halt nicht mehr.

Und - auch wenn mich die Technik oft beeindruckt -

Es muss sich sicher niemand dafür "entschuldigen", dass er NICHT stackt!

lg, Frank

Buchen-Streckfuß

Verfasst: 11. Mai 2018, 06:43
von Freddie
Hallo Christine,

die auslaufende Schärfe ist amS nur von sehr geringer Bedeutung.
Außerdem war sie mit einem Einzelbild unvermeidlich.
Insgesamt überzeugt mich das Bild des strubbeligen Falters.
Ich habe diese Art wohl noch nie gesehen und freue mich über dein sehr gutes Foto.

Buchen-Streckfuß

Verfasst: 11. Mai 2018, 08:38
von laus1648
Hallo Christine
die Natur ist einfach spannend und bringt so vielfältige Kreaturen hervor
Tolles Makro von diesem Sonderling, hab ich noch nie gesehen
danke
DIeter

Buchen-Streckfuß

Verfasst: 11. Mai 2018, 11:56
von Gabi Buschmann
Hallo, Christine,

ein sehr schönes Bild dieses seltenen Falters.
Den hast du prima abgelichtet und die Bildgestaltung finde
ich sehr gelungen. Der helle HG gefällt mir ebenfalls
sehr gut.

Buchen-Streckfuß

Verfasst: 11. Mai 2018, 12:03
von Erich
Ave Christine,

das ist ja ein wahrer Exot- noch nie gesehen. Auffallend find ich die relativ starke Behaarung und sein zangenartiges Vorderteil. Danke fürs Zeigen.

Gruß Erich

P.S. Wenn dich das mit dem Stacken wurmt, dann schau dir mal die Lumix G81 an, damit ist es kinderleicht.

Buchen-Streckfuß

Verfasst: 11. Mai 2018, 12:31
von makrolino
Hallo Christine,

den habe ich schon öfter sehen können, auch seine Raupen, aber
ein so gutes Bld ist mir bislang noch nicht gelungen - meist saßen
sie einfach zu hoch...

Deines gefällt mir, :DH: nicht zuletzt wegen des hellen Hintergrundes,
auf dem man die außergewöhnlichen Details schön betrachten kann.
Mit dem SV kann ich gut leben - du hast einen guten Kompromiss
für die Ablichtung dieses "Brummers" gefunden.
Farblich und von der Gestaltung sieht das ebenfalls bestens aus. :DH:
Gratuliere dir zum Fund und dem hübschen Bild.


Liebe Grüße,
Inka

Buchen-Streckfuß

Verfasst: 11. Mai 2018, 13:16
von geggo
Grüß Dich Christine,

der ist ja strubbeliger als meine Maine-Coons. :wink:
Augen und Fühler kann man nur erahnen, aber ganz akurat abgelichtet.
Ebenfalls noch nie gesehen.
Tolles Foto.

Schöne Grüsse ,..

Buchen-Streckfuß

Verfasst: 11. Mai 2018, 14:27
von BfD
Hallo Christine,

schöne BG und Farben. Den "Fussel" könnte man wohl unter dem Falter herrausziehen.
Die meisten sind da sehr tolerant , wenn sie so vor sich hin dösen.
Darfst Du gerne für die AG im Artenportal noch einmal hochladen. Danke.

Wieso kannst Du nicht stacken? Für die linke Flügelspitze sollte ein zweites Bild mit Fokus
auf derselben reichen. Dann in PS oder ähnlichem überblenden, fertig.

Aber auch so ein hübsches Foto.

liebe Grüße

Bernd

Buchen-Streckfuß

Verfasst: 11. Mai 2018, 14:48
von MichaSauer
Hallo Christine,

Interessant schaut der aus! Den Untergrund hat er sich selbst ausgesucht, ansonsten gefallen mir bei diesen Nachtfaltern natürliche besser, bei denen die Tarnung deutlich wird. Fotografiert hast Du ihn sehr gut und seine Form gestalterisch bestens genutzt.

Viele Grüße
Michael