Seite 1 von 3
Scheckenfalter
Verfasst: 31. Mai 2018, 21:16
von patrick
Hallo zusammen,
ich war von Samstag bis heute am Kaiserstuhl. Schmetterlingshafte konnte ich nicht finden. Keine Ahnung ob ich zu früh da war oder zu spät. Aber es gab keinen einzigen auf dem Badberg. Auch bei der Führung "Schmetterlingshaft und Blütenpracht" vom Naturzentrum Kaiserstuhl haben wir keinen gefunden. Ärgerlich.
Die meiste Zeit habe ich dann Scheckenfalter fotografiert, da ich sie bei uns im Ruhrgebiet noch nicht gesehen habe. Hier ist einer von ihnen. Es dürfte sich um einen Wegerich-Scheckenfalter handeln, oder?
Patrick
- Kamera: Canon EOS 77D
Objektiv: Canon EF 100mm 2.8 L IS @ 100mm
Belichtungszeit: 1/39.999999404s
Blende: f/6.30000019074
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): R
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2018
Region/Ort: Kaiserstuhl
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_5638-Bearbeitet-2_neatimage---Kopie.jpg (371.28 KiB) 600 mal betrachtet

Edit: Es handelt sich um einen westlichen Scheckenfalter (Melitaea parthenoides)
Scheckenfalter
Verfasst: 31. Mai 2018, 22:21
von Enrico
Hallo Patrick,
schade das ihr keine Hafte finden konntet.
Aber dieser hübsche Falter, samt Ansitz ist doch dennoch eine gute Entschädigung.
Ich wüsste nicht, was man an diesem Klassiker, hätte anders machen sollen.
Für mich ein starkes Makro !

Scheckenfalter
Verfasst: 31. Mai 2018, 22:23
von jo_ru
Hallo Patrick,
auch Scheckenfalter sind lohnende Motive!
Du hast ein schönes Bild mitgebracht, der HV ist gut gelungen.
Die Ausrichtung war viell. nicht ganz perfekt aber durchaus noch gut.
Der Halm hat einen schönen Bogen.
Scheckenfalter
Verfasst: 31. Mai 2018, 23:10
von Benjamin Tull
Hallo Patrick,
ich finde, dass Hafte dieses Jahr extrem zahlreich hier am Kaiserstuhl vertreten sind.
Möglich, dass der Zeitpunkt zu spät gewählt war.
Möglich, dass Ihr einfach zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen seid.
Guß
Benjamin
Scheckenfalter
Verfasst: 31. Mai 2018, 23:24
von Harald Esberger
Hi Patrick
Auch ein Schneckenfalter ist ein schönes Motiv, sehr gut fotografiert.
VG Harald
Scheckenfalter
Verfasst: 1. Jun 2018, 00:17
von Sven A.
Harald, wo gibts die? Neue Art gefunden

Moin Patrick,
ein Klassiker der immer gut ankommt

Vor allem, wenn er technisch gut gemacht ist, so wie dieser!
Viele Grüße
Sven
Scheckenfalter
Verfasst: 1. Jun 2018, 00:23
von Harald Esberger
Sven A. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Harald, wo gibts die? Neue Art gefunden

Moin Patrick,
ein Klassiker der immer gut ankommt

Vor allem, wenn er technisch gut gemacht ist, so wie dieser!
Viele Grüße
Sven
Hi Sven
Der Schneckenfalter ist ein Mischling zwischen Schnecke und Falter,
natürlich ohne Schneckenhaus, damit könnte der Schneckenfalter
nicht fliegen.
VG Harald
Scheckenfalter
Verfasst: 1. Jun 2018, 08:54
von Manni
Hallo Patrick
Da hast Du ja gleich zwei Schönheiten
zu einem Bild vereint,Kritik gibt es bei dieser herrlichen Aufnahme keine.
Scheckenfalter
Verfasst: 1. Jun 2018, 09:10
von Hans.h
Hallo Patrick,
Das schöne weiche Licht, die Pastellfarben und natürlich der tolle Falter, samt Ansitz...einfach nur sehr schön!
Hans.

Scheckenfalter
Verfasst: 1. Jun 2018, 10:14
von schaubinio
Hallo Patrick, ist vielleicht für Dich ein schwacher Trost, für mich
wäre dieser Falter eine Premiere, über die ich mich sehr freuen würde.
Auch ein Grund dem Kaiserstuhl nochmal einen Besuch abzustatten
Technisch vom allerfeinsten
