Seite 1 von 2

Blaues Schleifchen im Gras.

Verfasst: 2. Jun 2018, 18:08
von Hans.h
Hallo zusammen,

Überall sieht man diese blauen Schleifchen jetzt sitzen. Nur schade, daß sie meist im niedrigen Gras ihre Flügel ausbreiten.
So ist auch auf meinem Bild der HG. sehr unruhig.
Darum zeige ich den Falter in diesem relativ großen ABM.

Hans. :)

Blaues Schleifchen im Gras.

Verfasst: 2. Jun 2018, 18:23
von Harmonie
Hallo Hans,

auch wenn der Falter so im wirren Gras sitzt, kann er sich trotzdem gut behaupten.
Die Schärfe hast du Freihand sehr gut hinbekommen.
Lediglich bei der BG hätte ich ihn weiter nach rechts gesetzt.

LG
Christine

Blaues Schleifchen im Gras.

Verfasst: 2. Jun 2018, 18:28
von ji-em
Hoi Hans,

Bekanntes Problem ... das mit dem HG.

Ich finde dein Bild in viele Hinsichten sehr gut.
Dass du der ABM mit diesen relativ grossen Beschnitt
vergrössert hast, kann ich gut nachvollziehen.
Der HG ist unruhig, ja, aber dafür sehr sauber. Kein Spur
von Rauschen.
Die Schärfe auf praktisch den ganzen Schmetterling ... das ist stark !
Dein super-tele hat da gute Arbeit geleistet, trotz Blende f 4.0.

Der Falter scheint scharf abgebildet zu sein ... ist aber in meine Wahrnehmung
doch stark verpixelt. Wenn ich die obere Flügelränder anschaue, dann habe ich
das Gefühl, dass das Bild verwackelt ist ... ? Kann das sein ?
Darüber kannst nur du objektiv urteilen ... anhand vom Original.

Farblich ... einfach toll !
Flügelränder leicht überstrahlt ... das ist eine kleine Marotte von mir ... :wink:

Lieber Gruss,
jean

Blaues Schleifchen im Gras.

Verfasst: 2. Jun 2018, 19:57
von Enrico
Hallo Hans,

die Schärfe lässt sich schwer beurteilen, ist aber nicht ganz optimal
in meinen Augen.
In Sachen BG hätte ich lieber in Blickrichtung, als dahinter, mehr Raum.
Der HG ist unruhig, aber das darf er für mich hier ruhig sein, ging ja auch nicht anders
und gehört zu so einem NB dazu.
Farblich ist das sehr schön.
Qualitativ kann das Deinen zuletzt gezeigten Paarungsbildern
aber nicht das Wasser reichen. :pardon:

Blaues Schleifchen im Gras.

Verfasst: 3. Jun 2018, 08:05
von Freddie
Hallo Hans,

diese optische Kombi ist amS für Makros wahrlich nicht die beste Wahl.
Trotzdem hast du schon erstaunlich gute Bilder in der Vergangenheit bekommen.

Hier finde ich aber besonders die Schärfe nicht gut.
Sie wirkt zu grieselig. Für mich sieht es auch überschärft aus.
Den HG konntest du dir zwar nicht aussuchen.
Aber man muss auch nicht jedes Bild (in der Galerie) zeigen, wenn die Schärfe und das Umfeld nicht passen.
Mit etwas Glück und Geduld findet man die Falter auch mal besser freistellbar.

Blaues Schleifchen im Gras.

Verfasst: 3. Jun 2018, 09:00
von Hans.h
Hallo Leute,

Dieses "Grisselige" sind die Schuppen des Falters, die hier teilweise zu sehen sind... :wink:
Dazu eine extreme Übervergrößerung. :shock:

Hans. :)

Blaues Schleifchen im Gras.

Verfasst: 3. Jun 2018, 09:19
von Freddie
Hans.h hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Leute,

Dieses "Grisselige" sind die Schuppen des Falters, die hier teilweise zu sehen sind... :wink:

Hans. :)


Hallo Hans,

natürlich sind das die Schuppen. Aber auf einem richtig guten Bild sehen die schon etwas anders aus.
Hier sind sie amS eben grieselig, auf jeden Fall irgendwie merkwürdig.
Eine exakte Detailschärfe sieht anders aus. Ist mit deiner Kombi vermutlich unmöglich.
Ist halt auch nicht ganz einfach, aber es gibt davon schon einige Beispielbilder von mir und anderen Fotografen.
Schau dir doch mal meinen letzten Zipfelfalter an.

Blaues Schleifchen im Gras.

Verfasst: 3. Jun 2018, 09:31
von Hans.h
Hallo Friedhelm,

Ich will doch hier keine Konkurrenz in Sachen Qualität sein.
Das ist "nur"eine Bridge Kamera und kann selbstverständlich nicht mit größeren Bildformaten und sehr guten Makrooptiken mithalten.
Das ist auch gar nicht meine Absicht.

Hans. :wink:

Blaues Schleifchen im Gras.

Verfasst: 3. Jun 2018, 10:00
von Freddie
Hans.h hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Friedhelm,

Ich will doch hier keine Konkurrenz in Sachen Qualität sein.

Hans. :wink:


Hi Hans,

es geht doch nicht um Konkurrenz, sondern einfach um die bestmögliche Qualität.

Ich sehe inzwischen deine (vielleicht unbearbeitete) Vergrößerung.
Die sieht eigentlich vielversprechend aus.
Ich glaube, dass deine EBV die Qualität verschlechtert hat.

Blaues Schleifchen im Gras.

Verfasst: 3. Jun 2018, 12:28
von klaus57
Hallo Hans,
eine für mich ganz tolle Arbeit...das Umfeld zeigt einfach die Natürlichkeit
wo sich dieser Falter aufhält...da ist nichts gestellt und verändert...das finde
ich besonders erwähnenswert...vielleicht sehe ich das Ganze ein wenig anders,
für mich zählt oft nur das Motiv alleine und da übersehe ich gerne Details!
Ich wäre froh um so eine Aufnahme!
L.g.Klaus