kretische Wespen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39192
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

kretische Wespen

Beitragvon rincewind » 27. Nov 2018, 19:39

Hallo,

jetzt wo es draußen kalt und schmuddelig ist ein Bild aus dem warmen Sommerurlaub.
In dem kleinen Naturschutzgebiet 3 km Fußmarsch vom Hotel entfernt mußte man sich vorsichtig bewegen.
Nicht nur weil es in einem solchen Gebiet selbstverständlich sein sollte, nein auch weil in dem trockenen Bewuchs
auch direkt an den Pfaden alle paar Meter ein Wespennest hing.
Ich hatte das Glück das sie frühmorgens noch nicht richtig aktiv waren und mit der langen Brennweite war bei dem
ABM Abstand kein Problem.
Ich denke das es sich hier um eine Feldwespenart
(zumindest nach den Informationen die ich im Netz gefunden habe) handelt von denen es lt. Literatur in Mitteleuropa lediglich 6 Arten gibt.

LG Silvio

Edit: KNB in NB korrigiert
Dateianhänge
Kamera: OlympusE-M5 MK II
Objektiv: Nikkor micro 200/4
Belichtungszeit: 1/25
Blende: 11
ISO: 320
Beleuchtung:kurz nach Sonnenaufgang Motiv noch im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):7/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 280718
Region/Ort: NSG Nähe Hersonissos
vorgefundener Lebensraum:Trockensteppe
Artenname:Feldwespe
NB
sonstiges:
kretawespe.jpg (490.35 KiB) 524 mal betrachtet
kretawespe.jpg
Zuletzt geändert von rincewind am 27. Nov 2018, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

kretische Wespen

Beitragvon derflo » 27. Nov 2018, 20:21

Hallo Silvio,

ich mag die Feldwespen sehr gerne. Sie haben eine schöne Struktur im Auge (bei manchen Arten sind die
Augen auch noch grün) und die Fühler haben oft ein schönes Orange.
Dir ist da ein feines Bild gelungen das zusätzlich zur feinen Gestaltung auch noch dokumentarischen Wert
hat, so wie ich es gerne mag!

Übrigens sind die total friedlich und nicht mit den Plagegeistern zu vergleichen die es im Spätsommer auf
unser Essen abgesehen haben. Die Feldwespen wirst Du nie an Deinem Kuchen finden. Auch die Staaten sind
wesentlich kleiner.

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

kretische Wespen

Beitragvon ji-em » 27. Nov 2018, 20:25

Hallo Silvio,

Tolles Bild, dass von Farben, Texturen und natürlich die elegante Motive lebt.
Und dann, das klare kretische Licht ...
Ein Wohltat für's Auge !

Lieber Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17220
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

kretische Wespen

Beitragvon jo_ru » 27. Nov 2018, 21:09

Hallo Silvio,

ein schönes Bild, mit feiner BG und auch schön, dass sie alle so in de SE sind.
War das Nest so angeordnet, oder hast Du das Bild gedreht?
Ist es deshalb als kNB beschrieben?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39192
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

kretische Wespen

Beitragvon rincewind » 27. Nov 2018, 21:16

Hallo Joachim,

das war genau so, KNB ist nicht richtig, hab vergessen das "K" rauszunehmen. Danke :)

LG Silvio
Zuletzt geändert von rincewind am 27. Nov 2018, 22:19, insgesamt 2-mal geändert.
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

kretische Wespen

Beitragvon Ajott » 27. Nov 2018, 22:22

Moin Silvio,

was mir an deinem Bild besonders gefällt ist, wie die Wespen mit ihrem kräftigen Kontrast und dem leuchtenden Gelb mit dem fast schon monochrom wirkenden Umfeld brechen. Diese Gegensätze aus dieser Ruhe, die das Umfeld ausstrahlt und dieser Wachsamkeit, die die Warnfärbung der Insekten weckt, machen für mich den besonderen Reiz dieses Bildes aus. Immer wieder zieht mich der direkte Blick der Wespe oben links im Bild an, die scheint dich richtig ins Visir genommen zu haben. Das wirkt sehr intensiv. Gestalterisch könnte ich mir das Nest einen Tick weiter oben vorstellen, falls es das Umfeld zugelassen hätte. Da scheint aber unten rechts auch Gestrüpp ins Spiel zu kommen, sodass ich deine Gestaltungswahl auch gut nachvollziehen kann. Insgesamt ein sehr schönes Mitbringsel von der Insel.

Liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

kretische Wespen

Beitragvon makrofranz » 28. Nov 2018, 08:17

Hallo Silvio,

Herrliches ND in hervorragender Qualität, gefällt mir sehr gut. :DH:

Grüße franz
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

kretische Wespen

Beitragvon schaubinio » 28. Nov 2018, 09:56

Hallo Silvio, sehr schön wie Du alle Tiere in die SE.
gebracht hast.

Ich denke das bei dem Gewusel rund um das Nest
ein Stack nicht funktioniert hätte.

Eine nicht ganz ungefährliche Aktion, die Dir ein gutes
Bild beschert hat :good: :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9537
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

kretische Wespen

Beitragvon Erich » 28. Nov 2018, 11:05

Ave Silvio,
also Feldwespen die nicht so aufdringlich sind wären mir hierzulande auch lieber. Die Farben kommen mir etwas kräftig vor, es sei denn bei dieser Art ist das so. Schön daß du alle in die SE gebracht hast.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
JürgenG
Artenkenntniscrew..
Artenkenntniscrew..
Beiträge: 557
Registriert: 2. Feb 2018, 11:44
alle Bilder
Vorname: Jürgen

kretische Wespen

Beitragvon JürgenG » 28. Nov 2018, 13:01

Hautflügler sind manchmal soziale Wesen, kommt ja im Tierreich nicht so oft vor, bei Hautflüglern aber relativ häufig. Du zeigst hier einen schönen Einblick in das Familienleben dieser Tiere.

Wirklich schön!

Gruß Jürgen
Zuletzt geändert von JürgenG am 28. Nov 2018, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“