Seite 1 von 3

Würfeldickkopffalter - Der Tag beginnt

Verfasst: 9. Mär 2019, 14:29
von Gabi Buschmann
Hallo, zusammen,

mir macht es immer viel Freude, wenn ich einen Falter am Morgen
begleiten kann und mitbekomme, wie er langsam wach und warm
wird. Häufig beginnt das Wachwerden mit einer Putzaktion, wie sie
das zweite Bild zeigt, wo der Rüssel dazu benutzt wird, die Tau-
tropfen abzulecken. Später werden dann die Flügel ausgebreitet,
um so viel Wärme wie möglich zu tanken :D .

Würfeldickkopffalter - Der Tag beginnt

Verfasst: 9. Mär 2019, 16:28
von Freddie
Hallo Gabi,

diese Serie ist wirklich sehr schön und zeigt eindrucksvoll den Ablauf am Morgen.
Technisch wie gewohnt astrein, Farben und Licht sind auch sehr schön.
Mein Favorit ist Bild 3, aber das ist wohl wenig überraschend. :wink:
Auf Bild 2 hätte ich oben etwas weniger Luft gelassen.

Würfeldickkopffalter - Der Tag beginnt

Verfasst: 9. Mär 2019, 16:32
von jo_ru
Hallo Gabi,

die Serie ist sehr schön, meine (leichte) Präferenz entspricht der Reihung.
Im letzten Bild ist der HG weniger schön als in den ersten beiden, wo er sehr gelungen ist, schön farbig,
nicht so September-braun. Auch der (typische) Ansitz ist schön und die BG in Bild 1 und 3 tadellos.
(In Bild 2 ist oben viell. etwas viel Platz.)

Ich denke, es handelt sich um den "mehrbrütigen",
den habe ich im September auch
einige Male finden und aufnehmen können,
Beispiele hatte ich schon gezeigt.

Würfeldickkopffalter - Der Tag beginnt

Verfasst: 9. Mär 2019, 16:48
von caesch1
Hallo Gabi,
Eine sehr schöne Serie dieses kleinen Falters in jeweils guter Qualität.
Aufgrund der Kleinheit des Falters im Vergleich mit dem Ansitz gefällt mir die letzte Foto
am besten mit ausgebreiteten Flügeln. Dort zeigt er auch seine ganze Schönheit.

Würfeldickkopffalter - Der Tag beginnt

Verfasst: 9. Mär 2019, 17:40
von Enrico
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags mir macht es immer viel Freude, wenn ich einen Falter am Morgen
begleiten kann und mitbekomme, wie er langsam wach und warm
wird.



Hallo Gabi,

geht mir ganz genauso !

Das sind morgens die tollsten Funde und schönsten Momente.

Deine Serie ist absolut sehenswert.

Der kleine Dickie hat sich ja einen massiven Ansitz ausgesucht.

Mir gefallen alle drei Bilder gleichermaßen.

:ok:

Würfeldickkopffalter - Der Tag beginnt

Verfasst: 9. Mär 2019, 20:08
von Otto G.
Hallo Gabi

den muß man erstmal finden an der wilden Möhre :-).

Alle Bilder gefallen mir sehr,man sieht auch gut,wie sich die Lichtsituation verändert hat,
in BIld 3 ist das Licht schon stärker und daher der HG heller,was aber gut zu den offenen Flügeln paßt.
Immer schön,die Falter bis zum morgentlichen Abflug zu beobachten :-).

Gruss
Otto

Würfeldickkopffalter - Der Tag beginnt

Verfasst: 9. Mär 2019, 20:49
von stfnschltr
Hallo Gabi,

das ist wirklich eine schöne Doku. Und solche Szenen entschädigen einen für das frühe Aufstehen.

Ich wünsche dir und uns allen viele solche Erlebnisse.

stefan

Würfeldickkopffalter - Der Tag beginnt

Verfasst: 9. Mär 2019, 20:51
von Il-as
Hallo Gabi,

das sind drei sehr schöne Bilder. Jedes für sich hat was.
Ich könnte keinem den Vorrang vor den anderen geben.

L G. Astrid

Würfeldickkopffalter - Der Tag beginnt

Verfasst: 9. Mär 2019, 22:48
von Harald Esberger
Hi Gabi

Schöne Serie, genauso läuft das am Morgen ab.

Alle Bilder sind, wie immer, einwandfrei.





VG Harald

Würfeldickkopffalter - Der Tag beginnt

Verfasst: 10. Mär 2019, 08:54
von piper
Hallo Gabi,

ja für mich ist es immer wieder ein schönes Erlebnis
morgens ein Motiv über längere Zeit zu beobachten.
Du zeigst hier eine sehr schöne Serie. Obwohl der Ansitz mächtig ist, kann sich
der kleine Falter gut behaupten und die vielen verschiedenen Brauntöne
finde ich hier unheimlich schön.