Seite 1 von 2

Weiden-Sandbienen (Andrena vaga)

Verfasst: 9. Mär 2019, 16:41
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

diese kleinen Sandbienen könnten ggf. schon jetzt unterwegs (gewesen?) sein.
Sie fliegen sehr früh. Die Bilder sind aber noch vom vergangenen Jahr,
mögen Euch aber ermuntern, die Augen offen zu halten;-:.

Hier handelt es sich um ein Männchen, denke ich.

(Auch hier gibt es einen unscharfen Gast im Bild, wie beim Kaisermantel.
Hatte mich gewundert, dass niemand etwas zu ihm geschrieben hatte.)

Weiden-Sandbienen (Andrena vaga)

Verfasst: 9. Mär 2019, 17:47
von Enrico
Hallo Joachim,

also jetzt musste ich nochmal nachgucken !

Mir ist beim Kaisermantel kein zusätzlicher Gast aufgefallen. :blush2:

Ist das ein weiterer Falter ??? Ein Tagpfauenauge ?

Du musst zugeben, wenn man das nicht weiss, fällt's kaum auf.

Daher wohl auch keine Kommentare zum unscharfen Motiv :DD

Die Spinne hier im Bild, ist ja nicht zu übersehen.

Das erste Bild ist für mich auch klar vorne.

Die Pose ist schöner, die Schärfe rockt und der unscharfe Todfeind ist das Highlight.

Aber beide Bilder sind gut gemacht !

Weiden-Sandbienen (Andrena vaga)

Verfasst: 9. Mär 2019, 17:52
von Freddie
Hallo Joachim,

zwei schöne Bilder der Biene. Bild 1 hat schöneres Licht.
Ich bin mir aber nicht sicher, wie ich die angeschnittene unscharfe Spinne bewerten soll.
Sie bringt aber schon Spannung ins Bild.
Bild 2 ist ohne versteckten Besucher und wohl etwas weniger spannend.
Erstaunlich, dass die Bilder bei ISO 6400 nicht viel stärker rauschen.
Wenn ich da an meine Canons zurückdenke...

PS: Ich habe inzwischen den Besucher beim Kaisermantel gefunden.
Er (offenbar ein Tagpfauenauge) fiel doch nur wenig auf und wurde deshalb nicht erwähnt.

Weiden-Sandbienen (Andrena vaga)

Verfasst: 9. Mär 2019, 17:52
von jo_ru
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ist das ein weiterer Falter ??? Ein Tagpfauenauge ?


Ja, Enrico, ein Tagpfauenauge. (Man sieht das "Auge".)
Hatte erwartet, dass es viell. jmdn. stören würde,
aber bin ja froh, wenn nicht.

Weiden-Sandbienen (Andrena vaga)

Verfasst: 9. Mär 2019, 20:03
von Otto G.
Hallo Joachim

speziell das erste Bild gefällt mir besonders gut.
Da ist die Perspektive der Biene und auch des Blattes viel schöner.
Die Spinne stört mich fast,weil sie nicht komplett auf dem Bild ist :-).

Gruss
Otto
P.S. zu dem Gast bei deinem Kaisermantel habe ich nichts gesagt,weil mir das ganze Bild nicht gefallen hat,
und ich es deshalb nicht kommentiert hatte,sorry :-).

Weiden-Sandbienen (Andrena vaga)

Verfasst: 9. Mär 2019, 21:03
von HärLe
Hallo Joachim,
zwei sehr gute Aufnahmen dieser Biene, von der ich noch nie gehört habe. Die lauernde Spinne in Bild 1 sorgt zusätzlich für ein Spannungselement.

Gruß Herbert

Weiden-Sandbienen (Andrena vaga)

Verfasst: 9. Mär 2019, 22:52
von Harald Esberger
Hi Joachim

Den unscharfen Gast sehe ich natürlich, schön wenn der ganz drauf wäre.

Zwei tolle Bilder, bei der ISO nehme ich Abstand vom kritisieren.

Ich bin begeistert wie du das hinbekommen hast.




VG Harald

Weiden-Sandbienen (Andrena vaga)

Verfasst: 9. Mär 2019, 23:37
von hawisa
Hallo Joachim,

zwei schöne Bilder, von denen mir das erste besser gefällt.

Da würde ich mir wünschen, dass die Spiine ganz zu sehen wäre.

Daher: Unten etwas mehr Platz.

Sie bringt auf jedem Fall Spannung ins Bild.

Weiden-Sandbienen (Andrena vaga)

Verfasst: 10. Mär 2019, 09:01
von piper
Hallo Joachim,

Glückwunsch zum Fund!
Auch für mich liegt das erste mit der Spinne unten vorn.
Durch die Unschärfe wirkt sie
noch mehr wie eine versteckte Gefahr und Bedrohung für
den kleine Biene. Ein bissel schade, dass sie nicht
ganz mit aufs Bild gekommen.
Zwei sehr schöne Aufnahmen.

Weiden-Sandbienen (Andrena vaga)

Verfasst: 10. Mär 2019, 09:41
von wilhil
Hallo Joachim,

die erste Aufnahme gefällt mir am besten,da ist die bessere durchgängige Schärfe vorhanden,die Spinne kann man als zusätzliches Element dazu nehmen,dann muss sie aber komplett sein.
Grüße
Wilhelm