Seite 1 von 2
Giftzahn
Verfasst: 8. Apr 2019, 20:12
von frank66
Hallo zusammen,
danke euch für die Kommentare unter meiner letzten Aufnahme,
freut mich immer eure Meinung zu hören.
Am Samstag habe ich meine Frau zu einen Workshop gebracht
und bin dann in ein nahe gelegenes Moor gefahren um Kreuzottern zu suchen.
Die ersten Stunden waren sehr enttäuschend und ich habe bei trüben Wetter
nichts gefunden bis ich eine Studentin beim Kartieren und Vermessen der Tiere
beobachten konnte. Von da an wusste ich wo ich suchen musste und habe
anschließend 6 Individuen gefunden. Zur Zeit stehen die Tiere kurz vor der Häutung
wie man an den trüben Augen sehen kann und an einigen Stellen löste sich die
Haut auch schon.
Für mich ist das bereits ein Highlight in diesem Jahr und da werde ich wohl
vorsichtig dran bleiben wenn es möglich ist.
LG frank
Giftzahn
Verfasst: 8. Apr 2019, 20:16
von piper
Hallo frank,
ich glaube dir aufs Wort, dass das ein Highlight für dich war!
Die schwierige Aufnahmesituation hast Du sehr gut gemeistert
und dir ist ein richtig gutes Naturdokument gelungen.
Herzlichen Glückwunsch.
Giftzahn
Verfasst: 8. Apr 2019, 20:50
von Gabi Buschmann
Hallo, Frank,
ein besonderer Fund, das ist natürlich ein Highlight.
Die Kreuzotter saß sehr verborgen und du hast trotzdem
ein sehr eindrückliches Bild von ihr machen können.
Der Kopfbereich ist schön freigestellt und scharf und
Teile des geringelten Körpers ebenso.
Gefällt mir sehr gut. Glückwunsch zu Fund und Bild!
Giftzahn
Verfasst: 8. Apr 2019, 21:16
von Nurnpaarbilder
Hallo Frank,
da bin ich, ehrlich gesagt, nicht ganz sicher, ob ich mich dort wohler gefühlt hätte als bei den ganzen Zecken.
Aber beeindruckend sind die kleinen Giftzähnchen dann doch. Du hast die nicht einfache
BG sehr gut gelöst und das Gemüse drumherum gut ausgeblendet. Ein tolles Bild.
Giftzahn
Verfasst: 8. Apr 2019, 21:22
von Werner Buschmann
Hallo Frank,
da ist Dir ein ausgezeichnetes Bild gelungen.
Mir gefällt vor allem das natürliche Umfeld.
Wirkt sehr authentisch, was es ja auch ist.
Giftzahn
Verfasst: 8. Apr 2019, 22:51
von Harald d
...hallo Frank...Absolut klasse gemacht von Dir wie die super-knappe
SE sich vom Rumpf über den Kopf zu den Dornen durch das Bild zieht.
Ich kann Deine Freude verstehen, weil ich noch nie das Glück hatte eine zu finden. Freue mich mit Dir

Viele Grüsse Harald
Giftzahn
Verfasst: 8. Apr 2019, 23:09
von kabefa
Hallo Frank...
wow was für ein Fund... und dann noch so gut umgesetzt in diesem schwierigen Umfeld.
Das wäre auch für mich ein absolutes Highlight... aber ich müsste zuerst mal eine finden.
Schon krass wie die Augen kurz vor der Häutung aussehen...
vermutlich sind sie dann auch eher zurückhaltend was einen Angriff angeht.
Gratuliere zu diesem tollen Dokument!
LG Karin
Giftzahn
Verfasst: 9. Apr 2019, 05:32
von Christian Zieg
Hallo Frank,
das ist eine sehr gut gemachte, sehr natürliche Aufnahme.
Ein Beispiel dafür, dass auch dokumentarische Fotos sehr
spannend sein können.
Die selektive Schärfe konzentrier den Blick auf das Gesicht,
eliminiert das Gewusel und gibt dem Auge Ruhe. Dazu
kommen dann die scharfen Dornen rechts, die der Szene etwas
mehr von der "Vorsicht" verleihen, mit der die Schlange agiert.
Sehr schönes Bild.
Liebe Grüße
Giftzahn
Verfasst: 9. Apr 2019, 11:11
von wilhil
Hallo Frank,
tolles Erlebnis,guteAufnahme die das Umfeld mit integriert,ich habe sie leider noch nie in natura gesehen.
Grüße
Wilhelm
Giftzahn
Verfasst: 9. Apr 2019, 16:08
von Freddie
Hallo Frank,
das Umfeld ist eigentlich sehr fotografenunfreundlich.
Trotzdem hast du es geschafft, dass der scharfe Kopf sich wunderbar abheben kann.
Ein klug gestaltetes
NB, welches mir gut gefällt.