Hallo Frank,
die Szene ansich finde ich klasse. Die Hummel hast du toll getroffen. Hier fällt
besonders der sehr exakte Fokus am Auge und auch dewr noch erkennbare Flügel
auf. Die Ausarbeitung der dunklen Stellen im Bauchbereich ist so, dass man die
Strukturen gut erkennen kann. Ich finde sie schon fast ein wenig zu hell, weil
im Gegensatz dazu eine (fast) strukturlose schwarze Fläche an der Seite steht.
SO kommt ein etwas seltsamer Eindruck, was die Beleuchtung anbelangt, auf.
Trotzdem chapeau für den Treffer bei der Hummel.
Was den Ansitz anbelangt, finde ich auch diesen sehr schön, weil die Form der
Blüten und die Farbe vor dem gelben Hintergrund einfach sehr gut wirken. Der
untere Abschluss war deutlich ein Kompromiss, um bei diesem
ABM die Blüten
vollständig mit ins Bild zu bekommen. Auf die Blüten bezogen, war das gut so.
Auf den Abschluss unten bezogen, ist da meiner bescheidenen Meinung nach
keine so richtig gute Lösung rausgekommen. Beide Halme laufen links in die
Seite, und die angeschnittenen Blätter wirken fast schon etwas störend auf
mich. Die einzige Lösung wäre hier ein deutlich kleinerer
ABM gewesen, was
dann aber die Hummel fast schon zu sehr in den Hintergrund getrieben hätte,
wenn man sich auf ihre Bedeutung im Bild bezieht. Dann wäre das ein Bild einer
Blüte mit der Zugabe der Hummel geworden. Und das war ja nicht Dein Ziel.
Was bleibt? Ich finde, Du hast die Hummel erstklassig fotografiert. Das ist
wirklich ein Volltreffer. Die Gesamtwirkung des Bildes wird aber meiner Meinung nach
durch den Abschluss der Pflanze etwas getrübt. Was schade ist. Aber ich verstehe
Deine Entscheidung völlig. Es ging Dir halt in erster Linie um eine schöne Darstellung
der Hummel. Und das ist Dir gelungen.
Liebe Grüße