Seite 1 von 2
Feldwespe
Verfasst: 16. Mai 2019, 15:17
von Mirko-MP
Hallo Zusammen
die Feldwespe ist einzige das ich heute gefunden habe , kein Libelle fliegend oder geschlupft gesehen , schon überraschend wenig los im Moor ?
freue mich auf die Wespe umso mehr weil meine erste Wespen aufmahne ist !!
hoffe es gefällt
lg mirko
hoffe die Artenbestimmung passt ?
Feldwespe
Verfasst: 16. Mai 2019, 17:41
von Torsten84
Hallo Mirko,
bei der Bestimmung muss ich leider passen, aber zu den Bildern kann ich etwas sagen.
Durch die größere Schärfentiefe favorisiere ich Bild 1.
Der diagonale Halm macht sich gut.
Die Helligkeit an der Wespe sieht sehr gut aus an meinem Monitor.
Die hellen Bereich am Halm könnte man evtl. dezent abdunkeln.
Ein interessantes Motiv von dir sehr gut festgehalten.
Viele Grüße
Torsten
Feldwespe
Verfasst: 16. Mai 2019, 19:25
von wolfram schurig
Hi Mirko!
Zum Glück hast Du keine Libelle gefunden

, so dürfen wir auch mal eine unglaublich detailreich und perfekt fotografierte Feldwespe von Dir bewundern!!!
LGr
Wolfram
Feldwespe
Verfasst: 16. Mai 2019, 20:47
von Freddie
Mirko-MP hat geschrieben:Hallo Zusammen
die Feldwespe ist einzige das ich heute gefunden habe ,
kein Libelle fliegend oder geschlupft gesehen ,
schon überraschend wenig los im Moor ?
Hallo Mirko,
bei dieser Kälte ist natürlich nichts los. Es hatte wahrscheinlich nicht mal 10 Grad bei dir im Moor.
Du kannst froh sein, dass du wenigstens die Wespe gefunden hast und so schöne Bilder machen konntest.
Feldwespe
Verfasst: 16. Mai 2019, 20:52
von ji-em
Hallo Mirko,
Bei mir sah es heute ähnlich aus ... bis an eine Ausnahme, die aber nicht so erfreulich war ...
Ein sehr gutes und detailreiches Bild von diese Wespe.
Solche Gelegenheite gibt es im Moment ...
weil es so kalt ist !
Kein Bier-Wetter ... eher Vodka !
Gruss,
Jean
Feldwespe
Verfasst: 16. Mai 2019, 21:33
von eRPe
Hallo Mirko,
schwarz - gelb, dachte zuerst an einen Salamander

Auch Wespen kannst Du perfekt ablichten,
schön detailreich und knackscharf.
Feldwespe
Verfasst: 16. Mai 2019, 22:37
von kabefa
Hallo Mirko...
wenn die kalt haben... halten sie ganz schön still...

da sind dir zwei tolle Aufnahmen gelungen.
Am Hinterleib könntest du vielleicht selektiv etwas die Lichter zurücknehmen...
ansonsten TOP !!!
LG Karin
Feldwespe
Verfasst: 17. Mai 2019, 09:35
von Gabi Buschmann
Hallo, Mirko,
ich würde auch auf Feldwespe tippen.
Ein sehr schöner Fund, finde ich, tröstet doch über
den Nichtfund von Libellen gut hinweg

.
Du hast sie perfekt fotografiert, gefällt mir sehr gut.
Feldwespe
Verfasst: 17. Mai 2019, 10:48
von pilgarlic
Hi Mirko
einfach perfekt!!!
Mehr ist nicht zu sagen.
LG
Willi
Feldwespe
Verfasst: 17. Mai 2019, 11:37
von Werner Buschmann
Hallo Mirko,
ich denke sie gehört zur Familie der Faltenwespen,
aber davon gibt es 100 Arten in Deutschland.
Feine Aufnahme. Über einen solchen Fund hätte ich mich
auch gefreut.
Derzeit findet man nur einzelne Exemplare.
Gestern sind Gabi und ich mal auf ein Vorkommen
von 15-20 Himmelblaue Bläulinge gestoßen, das war
eine große Ausnahme.