Hallo zusammen.
Zitronenfalter sind eine der häufigsten und bekanntesten Art.
Heuer sind sie sogar besonders häufig in meiner Region.
Auf einer Wanderung gestern waren sie ständige Begleiter am Wegesrand.
Auch am Samstag sah es in einer anderen Region ähnlich aus.
Dort entstand auch dieses Bild. Zu erwähnen ist noch, dass dieser Falter ca. 10 Minuten (!)
an den Blüten verweilte und durch nichts zu verscheuchen war.
Ich konnte sogar einige Halme im Umfeld abschneiden.
Normalerweise hat man meistens nur 10 Sekunden Zeit, um überhaupt Bilder zu machen.
Edit: Ich hänge ein Bild mit etwas mehr Kontrast an.
Der Unterschied ist nicht gewaltig.
Zitronenfalter am Günsel
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34090
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Zitronenfalter am Günsel
- Dateianhänge
-
- Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: 4,5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5+5
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.5.19
Region/Ort: bei Behringersdorf
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname:
kNB Halme abgeschnitten im Umfeld
sonstiges: - zitro-17794.jpg (378.58 KiB) 338 mal betrachtet
- Kamera: Panasonic G9
-
- Daten wie oben, nur mehr Kontrast
- zitro-dunkler-17794.jpg (391.79 KiB) 219 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Freddie am 21. Mai 2019, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Zitronenfalter am Günsel
Hallo Friedhelm
das ist ja klasse, Zitronen kenne ich fast nur aktiv, und da gebe ich dir recht,
wenn sie mal sitzen dann nur für kurze Zeit, hier hast du das Glück des Tüchtigen,
du hast eine Tadellose Aufnahme machen können die mir in allen Belangen gefällt
das ist ja klasse, Zitronen kenne ich fast nur aktiv, und da gebe ich dir recht,
wenn sie mal sitzen dann nur für kurze Zeit, hier hast du das Glück des Tüchtigen,
du hast eine Tadellose Aufnahme machen können die mir in allen Belangen gefällt

LG.Jürgen
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Zitronenfalter am Günsel
Hallo Friedhelm,
die sind wirklich quirlich, wenn die Sonne scheint.
Ich finde das Bild könnte etwas Kontrast vertragen, wirkt etwas flau.
Das ist aber reine Geschmacksache.
Ausrichtung, Schärfe und Bildgestaltung, sind wie gewohnt 1a !

die sind wirklich quirlich, wenn die Sonne scheint.
Ich finde das Bild könnte etwas Kontrast vertragen, wirkt etwas flau.
Das ist aber reine Geschmacksache.
Ausrichtung, Schärfe und Bildgestaltung, sind wie gewohnt 1a !

LG Enrico
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59610
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Zitronenfalter am Günsel
Hallo Friedhelm,
da hast Du wirklich ein geduldiges Exemplar erwischt!
Du hast die Gelegenheit zu einem sehr schönem Bild genutzt.
Zugunsten des Blattes unten könnte ich mir noch
einen etwas kleineren ABM vorstellen.
Du hast eine sehr gute Freistellung erzielt und die Belichtung des
Falters passt sehr gut für mich.
da hast Du wirklich ein geduldiges Exemplar erwischt!
Du hast die Gelegenheit zu einem sehr schönem Bild genutzt.
Zugunsten des Blattes unten könnte ich mir noch
einen etwas kleineren ABM vorstellen.
Du hast eine sehr gute Freistellung erzielt und die Belichtung des
Falters passt sehr gut für mich.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36254
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Zitronenfalter am Günsel
Hallo Friedhelm, weißt Du warum ich noch nie einen
Zitronenfalter hier gezeigt habe ?
Die fahren mich ständig sauer, sind ja auch Zitronen
Im Ernst, die sind mir viel zu aufgeregt, fliegen ständig auf
und scheinen echt Hummeln im A...h zu haben.
Nix für ältere Fotografen
Da lobe ich mir doch meine geduldigen Quaker.
Die fliegen wenigstens nicht ständig umher.
Ein Lob für den, der's kann
Zitronenfalter hier gezeigt habe ?

Die fahren mich ständig sauer, sind ja auch Zitronen

Im Ernst, die sind mir viel zu aufgeregt, fliegen ständig auf
und scheinen echt Hummeln im A...h zu haben.
Nix für ältere Fotografen

Da lobe ich mir doch meine geduldigen Quaker.
Die fliegen wenigstens nicht ständig umher.
Ein Lob für den, der's kann

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34090
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Zitronenfalter am Günsel
Enrico hat geschrieben:Hallo Friedhelm,
die sind wirklich quirlich, wenn die Sonne scheint.
Ich finde das Bild könnte etwas Kontrast vertragen, wirkt etwas flau.
Das ist aber reine Geschmacksache.
Ausrichtung, Schärfe und Bildgestaltung, sind wie gewohnt 1a !
Ich wollte das Sonnenlicht etwas sanfter haben
und habe möglicherweise den Kontrast etwas zu stark heruntergefahren.
Sieht aber vielleicht auf jedem Bildschirm etwas anders aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Zitronenfalter am Günsel
Hallo Friedhelm,
technisch und gestalterisch von gewohnt hoher Qualität. Das Licht wirkt auf mich allerdings seltsam schummerig - zumal für Sonnenschein. Aber darauf bist Du ja schon eingegangen.
Gruß Herbert
technisch und gestalterisch von gewohnt hoher Qualität. Das Licht wirkt auf mich allerdings seltsam schummerig - zumal für Sonnenschein. Aber darauf bist Du ja schon eingegangen.
Gruß Herbert
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Zitronenfalter am Günsel
Hallo Friedhelm,
bei mir sind das immer richtige Zappelphilippe......
So schnell kann ein Autofokus gar nicht sein, um den kurzen, sitzenden
Moment gut zu erwischen.
Da hattest du echt Glück und hast, wie immer, die Gunst der Stunde
bestens genutzt.
LG
Christine
bei mir sind das immer richtige Zappelphilippe......
So schnell kann ein Autofokus gar nicht sein, um den kurzen, sitzenden
Moment gut zu erwischen.

Da hattest du echt Glück und hast, wie immer, die Gunst der Stunde
bestens genutzt.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11174
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Zitronenfalter am Günsel
Hi Friedhelm,
den Falter hast du mit einer sehr guten Ausichtung erwischt - da muss ich leider noch ein wenig üben ...
Auch gestalterisch empfinde ich die Aufnahme als gelungen !
lg
Karl
den Falter hast du mit einer sehr guten Ausichtung erwischt - da muss ich leider noch ein wenig üben ...
Auch gestalterisch empfinde ich die Aufnahme als gelungen !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- pilgarlic
- Fotograf/in
- Beiträge: 912
- Registriert: 15. Dez 2015, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Willi
Zitronenfalter am Günsel
Hey Friedhelm
für mich ein "echter Freddie". Technisch und gestalterisch absolut nichts auszusetzen.
Ich finde auch, dass Du die pralle Sonne gut gemeistert hast!
LG
Willi
für mich ein "echter Freddie". Technisch und gestalterisch absolut nichts auszusetzen.
Ich finde auch, dass Du die pralle Sonne gut gemeistert hast!

LG
Willi