Seite 1 von 3

Beilfleck-Widderchen - Zygaena Loti

Verfasst: 23. Jun 2019, 15:54
von Gabi Buschmann
Hallo, zusammen,

eines meiner Lieblingsbilder aus dem Urlaub der letzten Woche
will ich euch zeigen - ich hoffe, ich liege mit der Bestimmung
richtig.
Ist kein Hochglanz-Makro, aber ich mag den Ackerwachtel-
weizen unheimlich gerne und habe mich sehr gefreut, als
ich das Widderchen obendrauf sah. Wir waren schon auf
dem Weg zum Auto nach einem nicht sehr erfolgreichen
Ausflug und ich habe die Kamera nochmal ausgepackt.
Während der Aufnahmen gesellten sich dann noch die
kleinen Bohrfliegen mit dazu, die eine setzte sich willig
in die Schärfeebene :D .

Beilfleck-Widderchen - Zygaena Loti

Verfasst: 23. Jun 2019, 16:05
von piper
Hallo Gabi,

es muss auch kein Hochglanzmakro sein.
Ich finde den Wachtelweizen auch sehr fotogen
und sehenswert. Könnte auch gut als Blümchenmakro durchgehen.
Das Widderchen und die Fliege machen eine gute Figur.
Mir gefällt es ausgezeichnet.

Beilfleck-Widderchen - Zygaena Loti

Verfasst: 23. Jun 2019, 16:08
von Enrico
Hallo Gabi,

allein schon durch die tollen Farben

und dem prächtigen Blütenstand, ist das Bild schon sehenswert.

Für mich ist das eindeutig ein Beilfleck Widderchen.

Insgesamt ein schönes Bild !

Da hat sich das auspacken der Kamera nochmal gelohnt.

:yes4:

Beilfleck-Widderchen - Zygaena Loti

Verfasst: 23. Jun 2019, 16:35
von Harmonie
Hallo Gabi,

bunt ist ja total in - auch wenn manchmal die Farben nicht zueinander passen mögen,
nach meinem Geschmack zumindest.
Dein Widderchen hat sich mit seinem Rot noch so knapp passend niedergelassen :lol:
Irgendwie stiehlt die wunderschöne Blüte dem Widderchen die Schau....... :wink:
Gut, dass du die Kamera noch mal hervorgeeholt hast.

LG
Christine

Beilfleck-Widderchen - Zygaena Loti

Verfasst: 23. Jun 2019, 18:12
von plantsman
Moin Gabi,

ja, manchmal gibt einem der Zufall solch sagenhafte Kombinationen. Herrlich. Die Farben sind einfach umwerfend.

Beilfleck-Widderchen - Zygaena Loti

Verfasst: 23. Jun 2019, 19:02
von ULiULi
Hallo Gabi,

mit dem Farbharmonieempfinden des Widderchens tue ich mich etwas schwer, aber oben rote Punkte und unten gelbe Punkte finde ich dann doch witzig in dem Bild. Insofern - und überhaupt - ein erfrischendes Foto - auch mit den kleinen Fliegen, von denen die oben sitzende gerade ein Gespräch mit dem Widderchen anzufangen scheint - gefällt es mir dann doch sehr - wie es farblich leise quitscht :DD

LG / ULi

Beilfleck-Widderchen - Zygaena Loti

Verfasst: 23. Jun 2019, 20:42
von ji-em
Hallo Gabi,

Verhandlungsrunde auf höchste Ebene ... das ist heute hochaktuell ! :wink:

Interessant, die Gegenüberstellung vom Blutrot mit dem leicht Violet-Rot ...
Erstaunlich wie die kleine Blutrote Tüpfen es gut standhalten ...
Schöne Bildgestaltung mit einen sehr guten Abschluss nach Unten.

Gut gemacht ...

Lieber Gruss,
Jean

Beilfleck-Widderchen - Zygaena Loti

Verfasst: 23. Jun 2019, 22:12
von Harald Esberger
Hi Gabi

Wenn das Widderchen weggeflogen wäre, wäre es immer noch ein tolles Pflanzenmakro.

Mit ihm obendrauf ist es toll, nach sowas sucht man, manchmal findet man auch.




VG Harald

Beilfleck-Widderchen - Zygaena Loti

Verfasst: 24. Jun 2019, 01:08
von Otto G.
Hallo Gabi

ich verstehe das sehr gut,dass dir das Bild so gut gefällt,mir auch :-).
Wie das Beilfleck Widderchen da oben thront und auf die kleinen Fliegen heruntersieht,
auch keine alltägliche Szene :-).

Gruss
Otto

Beilfleck-Widderchen - Zygaena Loti

Verfasst: 24. Jun 2019, 16:20
von frank66
Hallo Gabi,

da hat es sich auf jeden Fall noch mal gelohnt die Cam
auszupacken. Die Kombination von Ansitz und Widderchen
besticht nicht nur durch die Farben sondern auch so kann sich
das sehen lassen!

LG frank