Seite 1 von 2

SOS

Verfasst: 27. Jun 2019, 18:17
von Kurt s.
Hallo zusammen,

hab lange überlegt ob ich es hier oder om Portal zeigen soll.
da es aber alles andere als alltäglich ist zeig ich es hier.. bei Bedarf verschiebt es einfach in´s Portal

Vor einige Tagen sah ich an meinem Gartenteich diesen schönen Schmetterling ein Berichtigt es ist ein "Schönbär" auch dieser ...(was für ein witziger Name)
er flog und flog .. halb über den Teich und dann .. platsch! war das Unglück geschehen..
in wndeseile holte ich meinen Kescher aus der Garage .. der kleine Kerl hatte sich aber mittlerweile selber wie ihr hier seht auf ein Teichblatt retten können,
also alles wird gut .. aber wie komm ich ran um ein Foto zumachen ?
Schuhe aus und rein in den Teich .. mit Kamera .. na ja war halt nur knöcheltief aber mit extremer Rutschgefahr ..
das Licht war leider schon sehr hart .. ich hab`s dennoch riskiert :-)
und nach einer weile waren die Flügel getrocknet und weiter ging es ..
aber davon erzähl ich euch ein andermal ..

LG. Kurt

Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: Sigma: 150mm F2,8 APO Makro EX DS OS
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: 8
ISO: 800
Beleuchtung:TL Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 1 %
freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.06.2019
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Gartenteich
Artenname: Russischer Bär
kNB
sonstiges: nasse Füße :-)
IMG_9074-Bearbeitet---Kopie.jpg (585.19 KiB) 632 mal betrachtet
IMG_9074-Bearbeitet---Kopie.jpg

Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: Sigma: 150mm F2,8 APO Makro EX DS OS
Belichtungszeit: alles wie oben ...
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_9068-Bearbeitet---Kopie.jpg (572.92 KiB) 632 mal betrachtet
IMG_9068-Bearbeitet---Kopie.jpg

SOS

Verfasst: 27. Jun 2019, 18:27
von ji-em
Hallo Kurt,

Schmunzel, schmunzel ... :D
Diese Szene hätte man filmen müssen ... :DD

Welch ein wunderschönes Motiv !
Dass er sich aus seine missliche Lage hat retten können, freut mich.
Der Wasserläufer hat ihm vermutlich als zu gross für sein Kühlschrank eingeschätzt ... zum Glück !

Trotz sehr hartes Licht auf das Blatt, sind dir da mindestens zwei gute Bilder gelungen.
Bin sehr neugierig auf die weitere Entwicklung der Geschichte ? :shock:

Gruss
Jean

SOS

Verfasst: 27. Jun 2019, 18:54
von HärLe
Hallo Kurt,
Russischer Bär auf silbernem Tablett :)
Der hat aber eine feine Robe - einen farbenprächtigen Umhang fürwahr !
Unter vollem Einsatz gut aufgenommen - im oberen Bild gefällt er mir besonders gut.

Gruß Herbert

SOS

Verfasst: 27. Jun 2019, 19:28
von Marcus R.
Hallo Kurt,

der hübsche Falter ist ein Schönbär (Callimorpha dominula). Ist farblich dem Russischen Bären ähnlich, der hat auf den Vorderflügeln aber eine Streifenzeichnung und keine Punkte/Flecken.

Viele Grüße
Marcus

SOS

Verfasst: 27. Jun 2019, 20:25
von eRPe
Hallo Kurt,

die Aktion hat sich doch gelohnt,
einen ungewöhnlichen Ansitz hat er sich auch auagesucht.
Gestalterisch gefällt mir Nr.1 besser,
bei der Schärfe liegt das zweite vorne.

SOS

Verfasst: 27. Jun 2019, 22:39
von Kurt s.
Hallo zusammen ,

Hallo Marcus..
auf "Schönbär" wäre ich nie gekommen.. :-)
habt vielen Dank

LG. Kurt

SOS

Verfasst: 28. Jun 2019, 00:06
von Sven A.
Moin Kurt,
na datt is mal ne Motivkombi :D
Schönbär an sich wäre ja schon toll aber auf Teichrosenblatt mit Teichläufer :shock:
Ich nehme mal an, dass dir die Abkühlung gut tat und du nur am Teich weiltest,
damit sowas passiert und du ins Wasser gehen kannst :DD
Ein schöner Schönbär, schön fotografiert und schön abgekühlt, was will man mehr?
Wie gut dass es kein Eisbär war, denn bis du einen geeigneten Kescher gefunden hättest, wäre der doch längst über alle Eisberge gewesen.

Viele Grüße
Sven

SOS

Verfasst: 28. Jun 2019, 05:33
von schaubinio
Schön...der Bär. Da hättest Du doch selbst drauf kommen
können :blum2: :yes4:

Ganz ehrlich, bei der spanischen Flagge bzw. dem
russischen Bären habe Ich schon gezweifelt.

Wusste den richtigen Namen aber auch nicht :pardon:

Wir sehen uns :drinks

SOS

Verfasst: 28. Jun 2019, 09:44
von Adalbert
Hallo Kurt,
eine dramatische Geschichte und klasse Fotos!
Das erste Bild mit dem zweiten, kleinen Passagier gefällt mir besonders gut.
Danke und Gruß, ADi

SOS

Verfasst: 28. Jun 2019, 11:44
von Corela
Hallo Kurt,

und wann bekommen wir das Making-Of zu sehen ;)
Solche Begebenheiten sind die HL im Leben der Teichgärtner und der Fotografen.
Klasse gemacht.