Seite 1 von 1

Spiegel-Spielerei

Verfasst: 9. Jul 2019, 20:39
von plantsman
Moin,

in unserem Wasserbecken haben wir, neben Seerosen, natürlich auch ein paar andere Wasserpflanzen. Darunter auch Neptunia oleracea, die Wassermimose. Sie klappt ihre Blätter nach Berührung tatsächlich genau so ein wie die echte Mimose, nur viiiiiiieeeeeel langsamer. Dafür sind die Blütenstände hübscher.
Zum Austrieb hängen die Blätter sehr elegant über und ein Zweig, bei dem die Blattspitzen die Wasseroberfläche berühren, hing etwas offener so dass ich ihn ohne viel Gewusel fotografieren konnte. Auch hier kam mir, wie bei der Seerose, die spiegelglatte Wasseroberfläche gestalterisch sehr entgegen und ermöglichte eine fotografische Spielerei mit der Spiegelung, sozusagen eine Spiegel-Ei :DD .

"Oleracea" ist der Name für den Kohl und tatsächlich werden die Jungtriebe in Südost-Asien als Gemüse verwendet. Selbst frisch gepflückt schmecken die jungen Blätter sehr gut..... wenn nicht gerade Schmierläuse darauf am Saugen sind ::P .

Spiegel-Spielerei

Verfasst: 9. Jul 2019, 21:08
von ji-em
Hallo Stefan,

Bei Spiegelungen im Wasser ... sind die Elementen immer genau vertikal über einander platziert !
Dein Bild ist leicht gegenuhrzeigersinn gedreht.

Ansonsten gefällt mir das Licht- und Farbenspiel sehr !
Die sehr schöne Textur der Blätter ist ein weiteren Pluspunkt.

Eigenartig, dass das Blatt links unten (am Rand) kein Gegenspieler oben im Bild hat ? ...

Egal ... mir gefällt das Bild sehr gut.
Aber besser geht immer ... nicht ? :wink:

Gruss
Jean

Falls meine Version stört ... kleines PM und ich lösche es ... selbstverständlich !

Spiegel-Spielerei

Verfasst: 9. Jul 2019, 22:40
von jo_ru
Hallo Stefan,

das ist ein schönes Spiegel-Bild, interessant, denn nicht offensichtlich zu interpretieren.
Auch schöne Grünnuancen sind zu sehen, und der Einsatz der Unschärfe ist sehr gelungen.

Evtl. hätte ich den VG kürzer gewählt.

Spiegel-Spielerei

Verfasst: 10. Jul 2019, 10:21
von ULiULi
Hallo Stefan,

das gefällt mir ausgesprochen gut. Ein ganz feines Makro :)
Dass Jean schon geradegerückt hat, spart mir viel Text :wink:
Freihand lotrecht ist kaum exakt zu schaffen.

LG / ULi

Spiegel-Spielerei

Verfasst: 10. Jul 2019, 10:40
von Harmonie
Hallo Stefan,

ein Bild, dass ich erst mal einige Zeit auf mich wirken lassen mußte,
bevor es "pling" machte.
Als es dann "pling" gemacht hatte, kam mir die Idee, dass dieses
Bild mit seinem schönen Grün noch intensiver wirken könnte,
bei dem von mir, wenn auch extremen, Beschnitt.
Und das finde ich dann extrem stark, weil nichts von den schönen
Strukturen ablenkt, wie im Original.
Aber das ist ja nur meine Meinung.
Du weißt: PM, wenn ich es löschen soll.

LG
Christine

Spiegel-Spielerei

Verfasst: 11. Jul 2019, 14:21
von Gabi Buschmann
Hallo, Stefan,

mir gefällt deine Spielerei ausgesprochen gut.
Sieht sehr stimmungsvoll aus, diese Berührung
der Wasseroberfläche durch die Mimose und
ihre Spiegelung. Die leicht gedrehte Version
von Jean hat's nochmal optimiert.

Spiegel-Spielerei

Verfasst: 13. Jul 2019, 12:50
von plantsman
Moin,

ji-em hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Dein Bild ist leicht gegenuhrzeigersinn gedreht.

danke für das Drehen...... ist mir gar nicht aufgefallen.

ji-em hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Eigenartig, dass das Blatt links unten (am Rand) kein Gegenspieler oben im Bild hat ? ...

Die Aufnahmeposition war nicht ganz auf Wasserhöhe. Das wollte ich meiner Kamera dann doch nicht antun. So hab ich leicht von oben fotografiert, so dass nicht das echte Blatt, dafür aber das Spiegelbild zu sehen ist. Über ein Stempeln der Spiegelung hab ich auch nachgedacht, fand es dann aber doch passend.

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Als es dann "pling" gemacht hatte, kam mir die Idee, dass dieses Bild mit seinem schönen Grün noch intensiver wirken könnte,
bei dem von mir, wenn auch extremen, Beschnitt.
Und das finde ich dann extrem stark, weil nichts von den schönen Strukturen ablenkt, wie im Original.

So ein ähnliches Bild hab ich auch gemacht, hab mich dann aber entschieden, die "wilde" Version zu zeigen.