Seite 1 von 2
Raubfliege ( vorsicht Karin :-) )
Verfasst: 12. Jul 2019, 23:43
von Seanaja
Hallo,
da es zur Zeit viele Raubfliegen gibt zeige ich mal die Letzte, wird sonst langweilig

mir gehen so langsam auch die Perspektiven aus

Hier schön an ihrem Ansitz:
- Kamera: Canon EOS M5
Objektiv: EF 180mm 3.5L Macro USM @ 180mm
Belichtungszeit: 1/1.66666666667s
Blende: f/11
ISO: 100
Beleuchtung: Natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7%
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
86 Bilder
Aufnahmedatum: 09.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Feldwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: Helicontube Kenko +3 - 47-C-1200.jpg (493.74 KiB) 443 mal betrachtet

Und hier noch ein mal etwas genauer hingesehen.
Vor dem 180er was noch eine Kenko +3 Nahlinse, meinen Raynox DCR-5320PRO habe ich leider verliehen.
- Kamera: Canon EOS M5
Objektiv: EF 180mm 3.5L Macro USM @ 180mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: Natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
23 Bilder
Aufnahmedatum: 09.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Feldwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: Helicontube - 29-C-1200.jpg (297.01 KiB) 443 mal betrachtet

Raubfliege ( vorsicht Karin :-) )
Verfasst: 13. Jul 2019, 05:46
von schaubinio
Klasse Bilder
Da kommen richtigvschöne klare Details rüber
Finde immer wieder bemerkenswert was
das für Kraftpakete sind
Stark

Raubfliege ( vorsicht Karin :-) )
Verfasst: 13. Jul 2019, 08:21
von Freddie
Hallo Norbert,
bei der Großansicht musstest du sicher viel Retuschearbeiten an Haaren und Borsten machen.
Aber du hast das sehr ordentlich hinbekommen und ein beeindruckendes Bild erzielt.
(Mir wäre es zu viel Arbeit bzw. bin ich zu unbeholfen und nehme solche großen Stacks nicht mehr ins Programm.)
Auch das 2. Bild gefällt mir sehr gut.
Raubfliege ( vorsicht Karin :-) )
Verfasst: 13. Jul 2019, 12:52
von piper
Hallo Norbert,
die Details auf dem Auge sind ja der Hammer!!
Interessant finde ich auch die Farben. Durch den Lichteinfall wirkt
das Auge schön plastisch.
Beim ganz genauen Hinsehen, sieht man ein paar dunkle Bereiche.
Vor allem im Kopfbereich und am oberen Bein. 86 Bilder ist ja auch eine beachtliche Menge.
Zwei für mich total beeindruckende Bilder. Respekt.
Raubfliege ( vorsicht Karin :-) )
Verfasst: 13. Jul 2019, 14:20
von kabefa
Hallo Norbert...
mich hat fast der Schlag getroffen...
wieso ist in der Vorschau der kleine
ABM und wenn man deinen Thread öffnet der RIESIGE?
Jetzt hast du mich aber voll erwischt... brauche fast ein Kreislaufmittel.
Egal... ich hab's überlebt und vielleicht bin ich jetzt etwas mehr abgehärtet.
Bild zwei gefällt mir übrigens sehr gut.
LG Karin
Raubfliege ( vorsicht Karin :-) )
Verfasst: 13. Jul 2019, 18:58
von Nurnpaarbilder
Hallo Norbert,
tolle Details und ein beeindruckender
ABM. Beim ersten sind mir die Kontraste etwas zu stark. Deshalb nehme ich #2, da passt
amS alles.
Raubfliege ( vorsicht Karin :-) )
Verfasst: 13. Jul 2019, 20:28
von harai
Hallo Norbert,
das sind technisch gelungene Bilder. Mängel kann ich deshalb nicht erkennen; ich suche sie aber auch nicht. Für mich ist der
Aufwand viel zu groß. Wenn ich stacke, dann max. mit 10 Bildern. Respekt!
Raubfliege ( vorsicht Karin :-) )
Verfasst: 14. Jul 2019, 08:09
von katschinski
Hallo Norbert,
das ist stark!
Die wirken von der perfekten Ausleuchtung und Ausrichtung fast wie Studioaufnahmen.
Hut ab!
Viele Grüße, Jörg
Raubfliege ( vorsicht Karin :-) )
Verfasst: 14. Jul 2019, 12:13
von Nikonudo
Hallo Norbert,
RESPEKT. Sehr starke Aufnahmen der Raubfliege.
Ich finde beide aüßerst gut gelungen.
LG Udo
Raubfliege ( vorsicht Karin :-) )
Verfasst: 14. Jul 2019, 12:35
von stfnschltr
Hallo Norbert,
vor allen das erste Bild ist wirklich aufgrund des
ABM beeindruckend. Es ist schade, dass es nicht in der Vorschau zu sehen ist.
Ich glaube, ich lese mich zumindest mal in den Helicon Tube ein. Das Ergebnis zeigt, dass du diese Kombi absolut beherrschst.
Neben den Härchen und dem Bart finde ich die Patschefüßchen klasse. Ich mag diese großen ABMs.
Viele Grüße!
stefan