Seite 1 von 3

Der sehr seltene Wundklee-Bläuling...

Verfasst: 18. Jul 2019, 16:52
von Freddie
...wurde von mir schon mal 2017 in einer Seitenansicht gezeigt.
Neulich hatte ich die Möglichkeit einen schon aktiven Falter beim Sonnenbad ablichten zu können.
Diese Art gibt es nur an sehr wenigen Plätzen und dann auch nur mit wenigen Exemplaren.
Mehr als einen oder zwei habe ich nie gefunden.

PS: Mancher wird vielleicht die Helligkeit ansprechen.
Diese Art ist aber so hellblau. Für mich sind Licht und Farben genauso wie ich sie vor Ort empfand.

Edit:
Die ST reicht nicht für die Oberflügel. Abblenden hätte auch nicht viel gebracht.
Nur ein Stack hätte helfen können, aber leider war mein
zweiter Akku wegen meines offenbar defekten Ladegerätes
leer statt voll und ich konnte keine weiteren Bilder mehr machen.
Das war ärgerlich, aber nicht mehr zu ändern.

Der sehr seltene Wundklee-Bläuling...

Verfasst: 18. Jul 2019, 18:31
von Corela
Hallo Friedhelm,

meine Bestimmungskünste bei Schmetterlingen sind ja bekanntlich nicht so gut ausgeprägt,
aber wie du schreibst, zeigst du eine echte Rarität in gewohnt perfekter Art und Weise.
Glückwunsch zum Fund und zum Bild.

Der sehr seltene Wundklee-Bläuling...

Verfasst: 18. Jul 2019, 18:34
von Gabi Buschmann
Hallo, Friedhelm,

schön, dass du diesen seltenen Bläuling auch mit offenen
Flügeln fotografieren konntest. Er hat große Ähnlichkeit
mit dem Himmelblauen oder Silbergrünen, nur die gefleckten
Flügelränder fehlen. Das Blau der Flügel wirkt auf mich
sehr natürlich. Insgesamt kommt mir das Bild aber etwas
"matt" vor, ich denke, da könntest du durchaus die
Kontraste noch etwas anheben.

Der sehr seltene Wundklee-Bläuling...

Verfasst: 18. Jul 2019, 18:38
von wilhil
Hallo Friedhelm,

sehr schön,wie der Bläuling auf der Blüte sitzt,bei weiter geschlossener Blende hättest Du ihn wahrscheinlich komplett scharf bekommen.

LG
Wilhelm

Der sehr seltene Wundklee-Bläuling...

Verfasst: 18. Jul 2019, 18:59
von Kurt s.
Hallo Friedhelm,

ein wirklich hübscher Bläuling.. und wie du schon schreibst sehr selten..
dazu mit offenen Flügel macht er sich richtig hübsch ..
gut.. mit der Blende bin ich bei Wilhelm und Gabi..
aber da man ihn so selten sieht.. ist das ein sehr interessantes Bild ..

LG. Kurt

Der sehr seltene Wundklee-Bläuling...

Verfasst: 18. Jul 2019, 19:33
von Freddie
wilhil hat geschrieben:bei weiter geschlossener Blende hättest Du ihn wahrscheinlich komplett scharf bekommen.

LG
Wilhelm

Kurt s. hat geschrieben:gut.. mit der Blende bin ich bei Wilhelm und Gabi..
aber da man ihn so selten sieht.. ist das ein sehr interessantes Bild ..

LG. Kurt


Hallo Wilhelm und Kurt,

die Oberflügel waren so ungünstig angewinkelt, dass sie auch mit starkem Abblenden niemals komplett scharf geworden wären.
Ein bissl was wäre möglich gewesen, aber nicht sehr viel. Ob mir dann der HG noch so gut gefallen hätte...
Und nicht vergessen: ab f 8 oder 9 beginnt bei MFT allmählich die Beugungsunschärfe...
Würde man ihn öfter finden, hätte man vielleicht auch mal eine günstigere Pose.
Man kann nicht immer alles haben. Nur ein Stack hätte helfen können, aber leider war mein
zweiter Akku wegen meines offenbar defekten Ladegerätes leer statt voll und ich konnte keine Bilder mehr machen.

Der sehr seltene Wundklee-Bläuling...

Verfasst: 18. Jul 2019, 19:36
von eRPe
Hallo Friedhelm,

astrein erwischt, die Aufnahme kommt sehr natürlich daher,
die Art wertet das Bild nochmal auf.

Der sehr seltene Wundklee-Bläuling...

Verfasst: 18. Jul 2019, 22:15
von Harald Esberger
Hi Friedhelm

Das Bild ansich haut mich jetzt nicht vom Hocker, du hast sicher

das bestmögliche herausgeholt.




VG Harald

Der sehr seltene Wundklee-Bläuling...

Verfasst: 19. Jul 2019, 07:45
von Il-as
Hallo Friedhelm,

Glückwunsch zum seltenen Fund. Manchmal geht es halt nicht so wie man möchte. Du hast den schönen Falter trotzdem gut erwischt.

L G. Astrid

Der sehr seltene Wundklee-Bläuling...

Verfasst: 19. Jul 2019, 09:14
von dirk
Hallo Friedhelm,

schön, dass Du diesen seltenen Bläuling entdecken konntest.
Auf Grund der von Dir geschilderten Umstände hast Du sicher das beste rausgeholt.
Danke für`s Zeigen.
LG Dirk