Mein erster Schwalbi im 2019...
Verfasst: 21. Jul 2019, 20:26
war leider ein Exemplar mit geschädigten Flügeln... siehe auch hier: viewtopic.php?f=15&t=152325
Ich fand ihn mittags fast vor der Haustür bei der Hunderunde am Wegrand im Gras sitzend... und hatte natürlich die Kamera nicht dabei.
Auf dem Rückweg nach einer halben Stunde saß er immer noch und da holte ich schnell meine Kamera. Ich hoffte dass er jetzt auf mich wartete...
obwohl ich es komisch fand... dass er so lange am selben Fleck saß. Hoffentlich gab es für mich keine böse Überraschung... wie beim Bläuling letzthin.
Beim Shooting sah ich dann dass er ziemlich geschädigte Flügel hatte und dachte er könnte möglicherweise nicht gut fliegen. Zu Hause am Monitor
kam dann die Überraschung... der Schwalbi war ein Mädchen und mit der Eiablage beschäftigt. Dann hat also die Dame trotz Behinderung...
für unseren Schwalbinachwuchs gesorgt.
Das Ausrichten bei der Offenflügelaufnahme war mit den nicht gut gestreckten Flügeln etwas schwierig...
ich hoffe ihr verzeiht mir die leichte Unschärfe auf dem rechten Flügel.
Liebe Grüße Karin
Herzlichen Dank an alle die sich mit meinem Bläulingsdrama beschäftigt haben...

Ich fand ihn mittags fast vor der Haustür bei der Hunderunde am Wegrand im Gras sitzend... und hatte natürlich die Kamera nicht dabei.

Auf dem Rückweg nach einer halben Stunde saß er immer noch und da holte ich schnell meine Kamera. Ich hoffte dass er jetzt auf mich wartete...
obwohl ich es komisch fand... dass er so lange am selben Fleck saß. Hoffentlich gab es für mich keine böse Überraschung... wie beim Bläuling letzthin.
Beim Shooting sah ich dann dass er ziemlich geschädigte Flügel hatte und dachte er könnte möglicherweise nicht gut fliegen. Zu Hause am Monitor
kam dann die Überraschung... der Schwalbi war ein Mädchen und mit der Eiablage beschäftigt. Dann hat also die Dame trotz Behinderung...
für unseren Schwalbinachwuchs gesorgt.

Das Ausrichten bei der Offenflügelaufnahme war mit den nicht gut gestreckten Flügeln etwas schwierig...

ich hoffe ihr verzeiht mir die leichte Unschärfe auf dem rechten Flügel.
Liebe Grüße Karin
Herzlichen Dank an alle die sich mit meinem Bläulingsdrama beschäftigt haben...

