Blütenversteck
Verfasst: 27. Jul 2019, 21:02
Hallo Makrofreunde,
nach dem es bei uns eine Stunde lang geregnet hat, wollte ich im Garten schauen, wie nass der Boden geworden ist.
War ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Schon eine halbe Stunde nach dem Regen habe ich draußen davon nichts mehr gesehen.
Ist jetzt nicht mehr so warm, nur noch 26 Grad, dafür aber tropische Luft.
Als ich zu unseren Kräuterhochbeeten kam, sah ich, dass die Knoblauchbüten offen waren.
Da habe ich meine Kamera genommen und bin raus,
Zwischendurch ward er wInd dann mal nicht so stark.
Eigentlich wollte ich die Blüte in RIchtung Garten fotografieren.
Dann sah ich etwas dunkles in der Blüte: diese Biene.
Da habe ich schnell das Stativ umgestellt. Da kroch die Biene aus der Blüte hervor und ich konnte sie aufs Korn nehmen.
War wohl noch nicht ganz so fit und so blieb sie einige Minuten so sitzen
Da es windig war, habe ich die Blüte fixiert. Sie wackelte aber oben immer noch heftig hin und her.
Von ca. 250 Aufnahmen sind mir dann zwei geglückt.
Eine davon zeige ich euch.
Der weiße Bereich ist die Wand des gegenüberliegenden Wohnhauses. Die grünen Bereiche sind zwei Bäume in unserem Garten.
Da ihr ja nicht oft Insekten von mir seht, hoffe ich mal, dass euch dieses Bild ein wenig gefällt und es euren Ansprüchen genügt.
VIeleicht kann mir von euch jemand verraten, welche Biene das ist.
nach dem es bei uns eine Stunde lang geregnet hat, wollte ich im Garten schauen, wie nass der Boden geworden ist.
War ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Schon eine halbe Stunde nach dem Regen habe ich draußen davon nichts mehr gesehen.
Ist jetzt nicht mehr so warm, nur noch 26 Grad, dafür aber tropische Luft.
Als ich zu unseren Kräuterhochbeeten kam, sah ich, dass die Knoblauchbüten offen waren.
Da habe ich meine Kamera genommen und bin raus,
Zwischendurch ward er wInd dann mal nicht so stark.
Eigentlich wollte ich die Blüte in RIchtung Garten fotografieren.
Dann sah ich etwas dunkles in der Blüte: diese Biene.
Da habe ich schnell das Stativ umgestellt. Da kroch die Biene aus der Blüte hervor und ich konnte sie aufs Korn nehmen.
War wohl noch nicht ganz so fit und so blieb sie einige Minuten so sitzen
Da es windig war, habe ich die Blüte fixiert. Sie wackelte aber oben immer noch heftig hin und her.
Von ca. 250 Aufnahmen sind mir dann zwei geglückt.
Eine davon zeige ich euch.
Der weiße Bereich ist die Wand des gegenüberliegenden Wohnhauses. Die grünen Bereiche sind zwei Bäume in unserem Garten.
Da ihr ja nicht oft Insekten von mir seht, hoffe ich mal, dass euch dieses Bild ein wenig gefällt und es euren Ansprüchen genügt.
VIeleicht kann mir von euch jemand verraten, welche Biene das ist.