Seite 1 von 3
Scheckenduo
Verfasst: 18. Aug 2019, 19:35
von Enrico
Hallo zusammen,
nach einer kleinen Pause, aus privaten Gründen, melde ich mich nun wieder zurück.
Ich habe noch so viele Bilder aus Unterfranken und Betzenstein.
Die werde ich jetzt nach und nach entwickeln und sortieren.
Diese Aufnahme, entstand bei der gemeinsamen Tour mit geggo.
Diese beiden Scheckenfalter, hatten sich eine Lauchblüte, als Schlafplatz geteilt.
Scheckenduo
Verfasst: 18. Aug 2019, 19:39
von piper
Hallo Enrico,
ein exzellentes Foto!
Da hat sich der Stack mehr als gelohnt.
Ich freu mich, dass Du wieder da bist!
Scheckenduo
Verfasst: 18. Aug 2019, 19:48
von gepafoto
Hallo Enrico,
du "meldest" dich mit einem Traummotiv zurück. Klasse, gefällt mir.
LG
Georg
Scheckenduo
Verfasst: 18. Aug 2019, 19:54
von HST
Hallo Enrico,
finde ich super diese Kombi, alles scharf bis hinten hin brauch ich hier nicht, hättest auch mindestens doppelt so viele Aufnahmen gebraucht! Die Farben sind klasse der
HG sowieso!
Gefällt mir sehr gut!
Grüße
Siegfried
Scheckenduo
Verfasst: 18. Aug 2019, 20:13
von Peter56
Hallo Enrico
Ein herrliches Foto und das im Doppelpack, die Arbeit mit den Stack macht sich gewaltig bemerkbar.
Und etwas Glück war auch dabei, kein Wind, keine fächernde Fühler, einfach klasse Foto.
Eine Frage?
Du schreibst Schrittweite 2, hast du einen motorisierten Schlitten verwendet, im freien kann ich mir das beinahe nicht vorstellen, würde mich sehr interessieren welchen Makro Schlitten u verwendet hast, denn ich bin auf der Suche nach einem guten Schlitten.
Liebe Grüße
Peter
Scheckenduo
Verfasst: 18. Aug 2019, 20:16
von Enrico
Peter56 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Eine Frage?
Du schreibst Schrittweite 2, hast du einen motorisierten Schlitten verwendet, im freien kann ich mir das beinahe nicht vorstellen, würde mich sehr interessieren welchen Makro Schlitten u verwendet hast, denn ich bin auf der Suche nach einem guten Schlitten.
Hallo Peter,
die Olympus bietet verschiedene Schritteweiten an, mit denen der Fokus automatisch nach vorn verlagert wird.
Also in diesem Fall kameraintern und nicht mit einem motorisierten Schlitten.
Scheckenduo
Verfasst: 18. Aug 2019, 20:27
von Peter56
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Peter56 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Eine Frage?
Du schreibst Schrittweite 2, hast du einen motorisierten Schlitten verwendet, im freien kann ich mir das beinahe nicht vorstellen, würde mich sehr interessieren welchen Makro Schlitten u verwendet hast, denn ich bin auf der Suche nach einem guten Schlitten.
Hallo Peter,
die Olympus bietet verschiedene Schritteweiten an, mit denen der Fokus automatisch nach vorn verlagert wird.
Also in diesem Fall kameraintern und nicht mit einem motorisierten Schlitten.
Danke für deine schnelle Antwort.
Ja ich verstehe, das ist eine super Sache, mit der Kamera-internen Focus Verlagerung, die habe ich auch bei der Nikon D850, nur bei den Ultra Makro Objektiv von Laowa 25 mm geht das nicht, darum die Frage wegen einen guten Makro Schlitten.
Lg. Peter
Scheckenduo
Verfasst: 18. Aug 2019, 20:33
von blumi
Hallo Enrico
ein klasse Bild, Farblich als auch technisch 1A

Scheckenduo
Verfasst: 18. Aug 2019, 21:35
von Freddie
Hallo Enrico,
gerade bei solchen Motiven ist ein Stack eine tolle Sache.
Jetzt ist alles scharf, was scharf sein sollte.
Dazu kommen noch die herrlichen Farben - was will man mehr?
Scheckenduo
Verfasst: 19. Aug 2019, 00:09
von Flattermann
Hallo Enrico,
Farbspektakel trifft Technik.. Einfach eine unglaublich tolle Aufnahme.
LG Tilmann