Seite 1 von 3
Halluzinogen
Verfasst: 3. Okt 2019, 19:05
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,
eigentlich wollte ich dies und das und jenes nicht ...
Zum Beispiel wollte ich gar nicht unbedingt Pilze fotografieren diesen Herbst
und auch nicht unbedingt zeigen, schon gar nicht heute.
Nun war ich aber heiute im Wald, und da standen (wirklich) viele Fliegenpilze,
die meisten sehr groß. Da habe ich mich hinreißen lassen.
Sie haben halluzinogene Wirkung, ich sah schon im Wald viele helle Kreise und
seltsame Schatten und Geister. So habe ich die Bilder nicht nachgearbeitet,
außer Helligkeit korrigieren und Schärfen im Wesentlichen, also nicht gestempelt.
Wäre auch schwierig, da ich vergessen hatte, auf raw zurück zu stellen.
Allerdings hatte ich im Wald etwas das Umfeld organisiert.
Wenn ihr also eine Wirkung merkt, von wegen der Kreise etc., das ist nicht beunruhigend.
Halluzinogen
Verfasst: 3. Okt 2019, 19:15
von Harmonie
Hallo Joachim,
dein Kreiselvorhang gefällt mir sehr gut....inbeiden Aufnahmen.
Farblich liegt die etwas wärmere version von Bild 1 vorn.Von der
BG her
gefallen mir beide, wobei beim ersten Bild, da hätte ich das Zweigchendedöns
vor dem Pilz doch zur Seite genommen, da es den Pilz leider berührt.
Im 2. Bild isser dann wech.....
Trotz des Zweiggedöns liegt Bild 1 vorn.
Ich mag die erdigen Farben dort mehr, als das helle im
VG von Pilz 2.
ich habe heute leider nur eine riesige Grupe von großen und kleinen Fliegenpilzen
gefunden, die leider alle außer meiner Reichweitenmöglichkeit wuchsen.
Steilhänge sind für mich für immer und ewig tabu.
Egal - zwar schade....aber es gibt noch genug andere Motive in Reichweite.
LG
Christine
Halluzinogen
Verfasst: 3. Okt 2019, 20:46
von Peter56
Hallo Joachim
Jetzt schießen die Pilzfotos wie die Schwammerl aus dem Boden heraus
Schönes Foto mit herrlichem Hintergrund, ich glaube jetzt wird es Zeit das ich auch Pilze suche, die Pilzzeit kann schneller vorbei sein, als uns lieb ist.
Lg. Peter
Halluzinogen
Verfasst: 3. Okt 2019, 21:19
von frank.m
Hallo Joachim,
das erste Bild gefällt mir mit den warmen Farben wesentlich besser.
Beim Zweiten dagegen sind die Lichter nicht so hell, dies ist dort schöner, auch
die kleinen Äste sind schärfer.
LG Frank
Halluzinogen
Verfasst: 4. Okt 2019, 07:55
von schaubinio
Hallo Joachim, mir gefallen beide Bilder.
Im Wald kommt es ja binnen Minuten zu verschiedenen
Lichtstimmungen.
Scheint die Sonne, so wird es farblich wärmer, schieben
sich die Wolken davor, geht dir Wahrnehmung mehr ins Kühlere.
Ich finde, Du hast dieses Wechselspiel sehr schön in beiden Bildern dargestellt.
Pilzbilder gehören einfach hierher, sorgen für eine willkommene Abwechslung.
Ich schau sie mir immer gerne an, und lasse mich von Euren Werken gerne inspirieren

Halluzinogen
Verfasst: 4. Okt 2019, 11:15
von caesch1
Hallo Joachim,
Zwei schöne Pilzaufnahmen in guter Schärfe auf dem Pilz,
von denen mir die erste mit der warmen Abstimmung etwas
besser gefällt. Für mich ist der Gelbanteil fast etwas zu viel.
Halluzinogen
Verfasst: 4. Okt 2019, 11:55
von MichaSauer
Hallo Joachim,
schön, dass Du einen gefunden hast, bei dem Du Licht im Hintergrund aufs Bild bekommen hast.
Ich glaube, ich bin rein farblich etwas mehr bei der zweiten Aufnahme. So ein bisschen. Grundsätzlich gefallen mir bei beiden der Aufbau, die Schärfe auf dem Pilz und die Strukturen in den Unschärfekreisen.
Viele Grüße
Michael
Halluzinogen
Verfasst: 4. Okt 2019, 12:47
von kabefa
Hallo Joachim...
schön ist er... dein getupfter Pilz ohne Fliegen
und gut hast du ihn erwischt.
Nach rauf und runterscrollen bleibe ich bei der kühlen Version hängen...
hier gefällt mir die Beleuchtung besser und der Hut hat keinen Nebel erwischt.
Bei der Belichtungszeit von ihm... fehlt wohl vor dem 20 noch die 1
da hat das "Doping" wohl noch nachgewirkt.
Macht nichts... das Bild gefällt mir sehr!
LG Karin
Halluzinogen
Verfasst: 4. Okt 2019, 12:55
von Steffen123
Hallo Joachim,
für mich sind das 2 super Aufnahmen, die ich mir gerne noch ein paar Mal ansehen werde.
Liebe Grüße
Steffen
Halluzinogen
Verfasst: 4. Okt 2019, 12:59
von Gabi Buschmann
Hallo, Joachim,
beide Bilder gefallen mir sehr gut, die tollen Flares
mit den Schattenbildern kleiner Ästchen finde ich
sehr schön und der unversehrte Fliegepilz ist
ein toller Fund, den du sehr gut abgelichtet hast.
Ich hätte den Pilz evtl. noch etwas vom linken
Bildrand Richtung Mitte gerückt (nur wenig).
Die zweite Verison mit dem etwas gedämpfteren
Licht liegt bei mir leicht vorne, das trifft für mich
die Waldatmosphäre noch etwas besser.