Seite 1 von 2
Meine kleine Farm
Verfasst: 7. Okt 2019, 17:50
von wilhil
Die Blattlauskolonie hatte im Augenblick keine Bewacher,nämlich Ameisen,die auch einen Marienkäfer verjagen.Der Marienkäfer ließ sich schon eine Laus schmecken und dachte wohl,das ist alles für ihn alleine.
- Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/11
ISO: 400
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):18%
Stativ: aufgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.09.2019
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:7-Punkt Marienkäfer,Blattläuse,
NB
sonstiges: - OS_4170NP.jpg (466.32 KiB) 307 mal betrachtet

Meine kleine Farm
Verfasst: 7. Okt 2019, 23:50
von schaubinio
Hallo Willhelm, ganz starke Sichtweise auf unseren
Hilfsgärtner und Glücksbringer, der hier fleißig bei der Arbeit scheint.
Tolle Schärfe, klasse Details und überhaupt eine
überzeugende Aufnahme

Meine kleine Farm
Verfasst: 8. Okt 2019, 01:33
von Nurnpaarbilder
Hallo Wilhelm,
das hast Du schön gesehen und zeigst uns eine prima Dokuaufnahme. Das rötliche Licht gefällt mir sehr. Vielleicht wäre oben ein Abschluss möglich gewesen, ohne die Läuse anzuschneiden. Aber das weiß ich natürlich nicht.
Meine kleine Farm
Verfasst: 8. Okt 2019, 09:03
von JürgenH
Hallo Wilhelm,
ein Schädlingsbekämpfer bei der Arbeit, konnte ich auch
noch nicht beobachten, wenn der kleine hier durch ist, dürfte er satt sein.
Sehr schöne Aufnahme in bester Qualität.
Danke fürs zeigen!
Gruß
Jürgen
Meine kleine Farm
Verfasst: 8. Okt 2019, 09:19
von klaus57
Hallo Wilhelm,
tolle Aufnahme von dieser Szene...da sieht man wie wichtig unsere Marienkäfer
sind...fleißig...schön das es sie nocht gibt...saubere Arbeit in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
Meine kleine Farm
Verfasst: 8. Okt 2019, 09:41
von ULiULi
Hallo Wilhelm,
eine spannende Szene hast Du da gefunden und in der Abendsonne sehr ansprechend fotografiert. Gestalterisch interessant finde ich auch das Blatt in der Ecke, welches die Form des Käferrückens spiegelt.
Hast Du auch Fotos von dieser Szene aus anderen Perspektiven? Ich könnte mir vorstellen dass eine andere Ausrichtung zur Sonne mehr Plastizität ins Bild gebracht hätte. Sonne annähernd direkt im Rücken gibt Fotos gerne einen etwas "platten" Blitzlicht-Charakter.
LG / ULi
Meine kleine Farm
Verfasst: 8. Okt 2019, 09:48
von piper
Hallo Willi,
es schaut nicht gut aus für die kleinen Läuse und auf den
Marienkäfer wartet eine leckere Mahlzeit.
Gefällt mir sehr gut.
Meine kleine Farm
Verfasst: 8. Okt 2019, 10:05
von wilhil
ULiULi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hast Du auch Fotos von dieser Szene aus anderen Perspektiven? Ich könnte mir vorstellen dass eine andere Ausrichtung zur Sonne mehr Plastizität ins Bild gebracht hätte. Sonne annähernd direkt im Rücken gibt Fotos gerne einen etwas "platten" Blitzlicht-Charakter.
Hallo Uli,
habe leider keine andere Perspektive,da ich auch keine Zeit hatte,sonst war diese Situation vorbei.
LG
Wilhelm
Meine kleine Farm
Verfasst: 8. Okt 2019, 10:21
von Harmonie
Hallo Wilhelm,
der Glückskäfer im Restaurant....sieht man nicht so oft.
Das Licht war sicherlich schon etwas kritisch, wie mir scheint,
trotzdem hast du das prima in den Griff bekommen.
Schöne Aufnahme einer schönen Szene.
LG
Christine
Meine kleine Farm
Verfasst: 8. Okt 2019, 15:47
von Gabi Buschmann
Hallo, Wilhelm,
Hunger wird der Marienkäfer nicht leiden müssen, der
Tisch ist reich gedeckt für ihn

.
Tolle Szene aus dem Marienkäfer-Schlaraffenland. Neben
dem hübschen Käfer finde ich auch die Blattläuse sehr
sehenswert.