Seite 1 von 2
Weißling in der Morgensonne
Verfasst: 10. Nov 2019, 22:23
von JürgenH
Hallo zusammen,
diesen Kohlweißling fand ich an einem Septembermorgen.
Er war noch nicht Flugbereit, so konnte ich ein paar
Aufnahmen machen.
Gruß
Jürgen
Weißling in der Morgensonne
Verfasst: 11. Nov 2019, 00:52
von Nurnpaarbilder
Hallo Jürgen,
die Lichtstimmung ist sehr schön. Aber dass der Falter nicht in der
SE liegt und zudem die Halme unten links sehr ablenken, stört schon ungemein. Das kannst Du doch besser.

Weißling in der Morgensonne
Verfasst: 11. Nov 2019, 12:25
von schaubinio
Hallo Jürgen, die Ausrichtung ist nicht ganz optimal.
Sollte für Dich bei Blende f.9 eigentlich kein Problem sein.
Dadurch hat leider auch der Hintergrund etwas gelitten.
Ts,ts,ts.....da zauberst Du bei fast Offenblende die tollsten
Mantiedenbilder auf den Chip, und bei so einem kleinen
Weißling streckst Du die Waffen
Den letzten Satz nimmst Du bitte nicht ganz ernst....
11.11.11.11 Uhr, bin Fast-Mainzer

Weißling in der Morgensonne
Verfasst: 11. Nov 2019, 13:57
von Mirko-MP
Hallo Jürgen
Obwohl die schärfe nicht perfekt ist gefällt mir Gesamtbild sehr gut
lg mirko
Weißling in der Morgensonne
Verfasst: 11. Nov 2019, 17:13
von bachprinz1
Hallo Jürgen - ist ja ein Farbenzauber, den Du da ablieferst. Stefan hat recht - die Kam einen Ticken weiter rechts, dann hätte die Schärfe für die Flügelenden auch noch gereicht

. Der Hintergrund selber ist ja ein Hingucker für sich - stiehlt dem Falter hier aber fast die Show.
Hast Du noch eine offenere Blende probiert ?
Weißling in der Morgensonne
Verfasst: 11. Nov 2019, 21:08
von caesch1
Hallo Jürgen,
Ich könnte mir vorstellen, dass der Gelbling die Flügel etwas geöffnet hatte,
weshalb dann die Flügel gegen das Heck hin nicht scharf wurden.
Aber für mich zählt hier der Gesamteindruck mit diesem Prachtshintergrund
und von daher gefällt mir das Bild sehr gut.
Weißling in der Morgensonne
Verfasst: 11. Nov 2019, 22:31
von Werner Buschmann
Hallo Jürgen,
ich finde das Bild richtig gelungen.
Hätte sogar noch eine offenere Blende gewählt.
Bei dieser Flügelhaltung hilft Abblenden nicht.
Da kommte es auf den Gesamteindruck an,
und der ist Dir gelungen. Tolles Farbspektakel.
Weißling in der Morgensonne
Verfasst: 12. Nov 2019, 11:54
von plantsman
Moin Jürgen,
ein farblich schön warmes Bild mit gut getroffenen Weißling. Da denkt man an die sonnigen Tage zurück...... wobei mir, wenn ich ehrlich bin, die derzeitige Wetterlage tatsächlich besser gefällt. Bin halt nicht der Hitzetyp.
Schön gestaltet und technisch einwandfrei umgesetzt.
Weißling in der Morgensonne
Verfasst: 12. Nov 2019, 19:45
von Gabi Buschmann
Hallo, Jürgen,
das ist ein Bild mit wunderschönen Farben
und einem gut fotografierten Weißling.
Da er die Flügel schon etwas geöffnet hatte,
hast du aus meiner Sicht die bestmögliche
Schärfe erreicht. Gefällt mir supergut.
Weißling in der Morgensonne
Verfasst: 12. Nov 2019, 23:15
von jo_ru
Hallo Jürgen,
das Licht ist attraktiv.
Hatte der die Flügel leicht geöffnet?
Da kann man ihn aus der Richtung nicht durchgängig scharf bekommen.
Die Augen sind scharf, und viell. hättest Du von vorne unten aufnehmen sollen?
Oder die Unschärfe auf den Flügeln in Kauf nehmen und dafür einen homogeneren
HG erzeugen,
also die Blende ganz öffnen.