Seite 1 von 2

Perspektivwechsel

Verfasst: 21. Jan 2020, 19:56
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

eigentlich hatte ich für heute an ein anderes Mantis-Bild gedacht aber nun "lief mir dieses hier über den Weg". Also, warum nicht spontan sein? Und warum nicht mal die Perspektive wechseln -- und mit dem Motiv ins Gebüsch blicken?

Perspektivwechsel

Verfasst: 21. Jan 2020, 20:06
von Enrico
Hallo Joachim,

eine erfrischende Darbietung !

Technisch einwandfrei, gestalterisch aussergewöhnlich.

Mir gefällt es sehr gut.

:good:

Perspektivwechsel

Verfasst: 21. Jan 2020, 21:10
von Frank Ingermann
Hallo Joachim,

interessante Perspektive, selten so gesehen - gefällt mir!

Von der Aufnahme her gut gemacht, die bei diesen HG-Farben "üblichen Verdächtigen" (TWA und Rauschen)
hast Du gut in den Griff bekommen.

Mich faszinieren immer die Augen bei den Mantiden - selbst wenn sie in die andere Richtung
sieht, meint man, sie hat einen genau im Fokus :shock:

lg, Frank

Perspektivwechsel

Verfasst: 21. Jan 2020, 22:17
von Bettina
Hallo Joachim,

technisch ist das eine blitzsaubere Arbeit.
Die Bildidee finde ich auch super.
Aber irgendwie reißt es mich dann doch nicht vom Hocker.
Ich kann es nicht bestimmen ob es an den angeschnitten Körper oder den etwas dominanten Ast im HG liegt.
Irgendetwas stört meinen Blick um mich darauf ganz einzulassen.

Vielleicht hätte mich ein kleinerer ABM ohne Anschnitt so richtig mitgenommen.

Nicht böse sein, ist nur meine bescheidene Meinung.

LG
Bettina

Perspektivwechsel

Verfasst: 21. Jan 2020, 23:03
von Sven A.
Moin Joachim,
ja kann man so machen, ist auch gut gemacht aber der Anschnitt, obwohl sehr konsequent, stört mich doch ein wenig.
Ein kleinerer ABM ohne den Anschnitt der Beine unten, würde evtl. noch besser passen.

Gefällt mir :-)

Frank Ingermann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mich faszinieren immer die Augen bei den Mantiden - selbst wenn sie in die andere Richtung
sieht, meint man, sie hat einen genau im Fokus


Moin Frank,
ja das geht mir auch so, liegt an den Pseudopupillen, hier nur als schwarze Punkte zu sehen, weil das Auge dort endet aber sie sind da.
Diese Pseudopupillen lassen den Blick immer in Richtung Kamera erscheinen. Die dortigen Facetten "schlucken" das senkrecht einfallende Licht komplett.,
darum sind sie schwarz. Nur die Facetten, kleine Röhren, auf die du fast senkrecht hinein sehen kannst, sind schwarz.
Ohne diesen Effekt, wären viele Bilder nur halb so witzig.

Viele Grüße
Sven

Perspektivwechsel

Verfasst: 22. Jan 2020, 11:57
von Corela
Hallo Joachim,

das ist eine wirklich unverbrauchte Perspektive und noch dazu witzig :lol:
Bei Fröschen mag ich die auch sehr gerne.
Dieses Bild finde ich rundum gelungen.

Perspektivwechsel

Verfasst: 22. Jan 2020, 12:20
von Gabi Buschmann
Hallo, Joachim,

mal was anderes und sehr gut fotografiert mit gut gelegter
Schärfeebene. Der Blick, zusammen mit der Mantis in die
ansprechenden HG-Strukturen sowie der Fühler, der in
die rechte obere Ecke zeigt, gefallen mir richtig gut.

Perspektivwechsel

Verfasst: 22. Jan 2020, 15:44
von Freddie
Hallo Joachim,

die Bildidee finde ich witzig und ungewöhnlich,
also insgesamt positiv, wenn auch nicht gerade tief beeindruckt.
Der HG war amS nicht gerade optimal mit dem querlaufenden Zweig.

Perspektivwechsel

Verfasst: 22. Jan 2020, 19:20
von caesch1
Hallo Joachim,
Wenn Du nicht geschnitten hättest, wäre nicht der ganze Fühler drauf gewesen
und der ABM deutlich kleiner. Trotzdem bin ich nicht begeistert, das Bild wirkt
für mich zufällig beschnitten, überzeugt mich nicht.

Perspektivwechsel

Verfasst: 22. Jan 2020, 19:41
von Harald Esberger
Hi Joachim

Die Idee finde ich nicht schlecht, aber der Ausschnitt überzeugt mich dennoch nicht.

Warum kann ich dir gar nicht genau sagen, aber irgendwie passt das für mich nicht.



VG Harald