Colours of blues(tar)
Verfasst: 17. Mär 2020, 00:06
Moin moin,
vor drei Jahren verwandte ich diesen Titel schon einmal.
Damals war ich doch sehr erstaunt, welche Farben manchmal im Frühlingswald entstehen.
Seither suche ich danach, doch meist bin ich vergeblich im Blausternwald.
Gestern kam ich eigentlich zu spät, die Sonne stand bereits knapp überdem Horizont und ich hatte noch kein Blümchen ausgesucht.
Es blühen zwar zigtausende, jedoch benötigt man ein leicht separiertes Exemplar, mit entsprechenden Möglichkeiten im HG.
Das Exemplar vom Vortag fand ich zunächst nicht und bis ich begriff, dass ich am falschen Wegesrand suchte, war schwups die Sonne weg
Ich schickte mich an, trotzdem ein paar Bilder zu machen, wohl in dem Wissen, dass nach SU, wenn die Tiefen den Lichtern entgegen kommen,
es durchaus farblich interessant werden kann. Es passiert jedoch selten, dass dann noch was kommt.
Nicht so diesmal und was dabei herauskam gehört sicher nicht zu den gewohnten Farbharmonien.
Ich weiß nicht mal, ob es mir gefallen will, bin etwas unentschlossen
Die Details und Schärfe auf der Blüte haben leider unter dem Entrauschen gelitten.
ISO 2000 geht bei dieser Knipse wirklich nur, wenn das Umfeld recht hell ist.
Als benachteiligter MFT-Knipser, habe ich doch sicher einen kleinen Bonus
Viele Grüße
Sven
vor drei Jahren verwandte ich diesen Titel schon einmal.
Damals war ich doch sehr erstaunt, welche Farben manchmal im Frühlingswald entstehen.
Seither suche ich danach, doch meist bin ich vergeblich im Blausternwald.
Gestern kam ich eigentlich zu spät, die Sonne stand bereits knapp überdem Horizont und ich hatte noch kein Blümchen ausgesucht.
Es blühen zwar zigtausende, jedoch benötigt man ein leicht separiertes Exemplar, mit entsprechenden Möglichkeiten im HG.
Das Exemplar vom Vortag fand ich zunächst nicht und bis ich begriff, dass ich am falschen Wegesrand suchte, war schwups die Sonne weg

Ich schickte mich an, trotzdem ein paar Bilder zu machen, wohl in dem Wissen, dass nach SU, wenn die Tiefen den Lichtern entgegen kommen,
es durchaus farblich interessant werden kann. Es passiert jedoch selten, dass dann noch was kommt.
Nicht so diesmal und was dabei herauskam gehört sicher nicht zu den gewohnten Farbharmonien.
Ich weiß nicht mal, ob es mir gefallen will, bin etwas unentschlossen

Die Details und Schärfe auf der Blüte haben leider unter dem Entrauschen gelitten.
ISO 2000 geht bei dieser Knipse wirklich nur, wenn das Umfeld recht hell ist.
Als benachteiligter MFT-Knipser, habe ich doch sicher einen kleinen Bonus

Viele Grüße
Sven