Seite 1 von 3

Mini-Spinnchen

Verfasst: 23. Mär 2020, 17:33
von Harmonie
Hallo zusammen,

ich habe noch ein Spinnen aus der Herbstzeit.
Als ich auf Pilzsuche war, fand ich einen Pilzmit großem Hut, der eine
interessante, angefressene Form hatte.
Dachte mir: Versuch mal was draus zu machen.....
Während ich am fokussieren war, bemerkte ich plotzlich einen kl. Punkt
auf dem Pilzhut, der sich immer etwas bewegte.
Also habe ich meine Kamera so dicht wie möglich an den Pilz herangebracht
und ich erkannte dann, diese Mini-Spinne.
Vllt. 2 Stecknadelköpfe groß.
Der Pilzhut war feucht......diese Feuchtigkeit war jedoch leicht klebrig, sodass
das Spinnchen immer wieder versuchte, da wieder heraus zu kommen.
Nach dem Shooting und Kamera verstauen stellte ich fest dass sie einen Punkt
gefunden hatte, der es ihr ermöglichte, den Pilzhut zu verlassen.
Sondern Pilze solch klebrige Flüssigkeiten ab?
Habe ich zuvor noch nie so gesehen.
Um was für eine Spinnenart es sich gehandelt hat, habe ich bis heute noch nicht
herausgefunden.
Danke, für eure Lerchensporn Kommentare.
Hat mich gefreut, dass euch der "Oldie" gefallen hat.

LG
Christine

Mini-Spinnchen

Verfasst: 23. Mär 2020, 18:40
von plantsman
Moin Christine,

an was Klebriges musste ich auch denken, z.B. Spinne in Honig.

Das erste gefällt mir etwas besser weil die Spinne hier deutlicher zu sehen ist und wegen der tastenden Beinhaltung. Auch sind hier die Strukturen etwas weniger stark.

Assoziation hat man aber bei beiden, sehr gut gemachten Fotos. Das zweite lässt mich wiederum an eine große Welle denken, vor der die Spinne flüchtet.

Mini-Spinnchen

Verfasst: 23. Mär 2020, 19:35
von JürgenG
Servus Christine,

schön gesehen die kleine Platnickina tincta!

Gruß Jürgen

Mini-Spinnchen

Verfasst: 23. Mär 2020, 20:05
von Gabi Buschmann
Hallo, Christine,

im ersten Bild wirkt es so, als befände sich das - im übrigen
ausgesprochen hübsche - Spinnchen auf einer großen Wasser-
fläche. Das zweite wirkt schon fast ein wenig surrealistisch,
als würde da von hinten eine große Welle anrollen.
Beide Bilder gefallen mir unheimlich gut. Die Spinne zeigt eine
sehr gute Schärfe und die Spiegelung ist auch klasse.
Die Gesamtwirkung finde ich bei beiden Bildern spitze.

Vielleicht war die Feuchtigkeit ja auch ein klein wenig
schleimig, könnte ich mir bei einem Pilz gut vorstellen.
Im Schleim kann so eine kleine Spinne vielleicht auch
leicht festhängen.

Mini-Spinnchen

Verfasst: 23. Mär 2020, 20:18
von jo_ru
Hallo Christine,

der Pilzschleim ergibt mit seinen Licht-Reflexen eine sehr interessante Bühne für den kleinen Tänzer.
Ich dachte an eine Wasseroberfläche, beim zweiten kurz vor einer Stufe, einem kleinen Wasserfall.
Sehr interessant und ansprechend.

Mini-Spinnchen

Verfasst: 23. Mär 2020, 20:40
von Flattermann
Hallo Christine,

klasse Reflexe und dazu eine schöne Spiegelung des kleinen Winzlings.
Im zweiten Bild wirkt die Spinne etwas hart abgestimmt, gibt dem ganzen aber eine schöne bedrohliche Wirkung vor der riesigen Welle.
Die BG gefällt mir im zweiten Bild besser.
Beide gefallen mir .

LG Tilmann

Mini-Spinnchen

Verfasst: 23. Mär 2020, 21:41
von rincewind
Hallo Christine,

die feuchte Oberfläche sieht genial aus und die Minispinne ist
sehr gut abgelichtet.

LG Silvio

Mini-Spinnchen

Verfasst: 23. Mär 2020, 23:09
von caesch1
Hallo Christine,
Zwei sehr schöne Aufnahmen dieser Minispinne in guter Schärfe in sehr verschiedener Umgebung,
resp. vor sehr versch. HG. In der 2. Foto sieht der HG tatsächlich wie eine riesige Welle auf,
eine surfende Spinne!... :wink:

Mini-Spinnchen

Verfasst: 24. Mär 2020, 06:56
von schaubinio
Hallo Christine, wenn das zweite noch radikaler beschnitten wäre sähe es noch cooler aus.

Beide Bilder leben von der glatten Oberfläche und sehen
surreal aus.

Das macht sie so genial :clapping:

Mini-Spinnchen

Verfasst: 24. Mär 2020, 07:07
von Seide
Hallo Christine,

so ein hübsches Spinnchen.... das erste Bild gefällt mir ausgesprochen gut..... wie Honig wirkt das fast.... klasse, dass Du sie entdeckt hast. ..