Seite 1 von 3

Fette Beute

Verfasst: 28. Apr 2020, 04:47
von JürgenH
Hallo zusammen,

den Falter fand ich im Vorbeigehen, ganz komisch an
dieser Butterblume hängen. Erst als ich durch den
Sucher der Kamera blickte, konnte ich die ganze
Bescherung erkennen.


Gruß
Jürgen

Fette Beute

Verfasst: 28. Apr 2020, 06:32
von BfD
Hallo Jürgen,

das ist bitter für den Falter, aber so einen Spinne muß ja von irgend etwas leben.

Auch wenns mich etwas traurig stimmt, ist das ein "schönes" Bild geworden.

Der Falter ist Phlogophora meticulosa, eine Achateule.

liebe Grüße

Bernd

Fette Beute

Verfasst: 28. Apr 2020, 08:41
von Harmonie
Hallo Jürgen,

im ersten Moment hab eich die Spinne gar nicht wahrgenommen.
Die gelben Blüten könnten in der Tarnung nicht besser sein.
Schade um den Falter, aber auch die Spinne will leben.

LG
Christine

Fette Beute

Verfasst: 28. Apr 2020, 10:19
von blumi
Hallo Jürgen

beim zweiten hinsehen habe ich die Spinne erst gesehen

dein Bild sieht fabelhaft aus, :good:

fressen oder gefressen werden ist das grausame an der Natur aber halt natürlich :yes4:

Fette Beute

Verfasst: 28. Apr 2020, 10:54
von Gabi Buschmann
Hallo, Jürgen,

so manch einen Falter kann man nur fotografieren,
weil ihn eine Krabbenspinne gefangen hat. Mein
erster (und dem Jahr der einzige) Segelfalter war
auch das Opfer einer Krabbenspinne.
Die Szene hast du sehr gut fotografiert und auch
die Bildgestaltung finde ich sehr gelungen.
Dein Bild zeigt auch sehr gut, wie prima sich
Misumena vatia an ihre Umgebung anpassen kann,
das Gelb trifft genau das Gelb der Butterblume :-) .
Gefällt mir richtig gut.

Fette Beute

Verfasst: 28. Apr 2020, 13:42
von bachprinz1
Hallo Jürgen, eine schöne Jagszene. Ich bin immer wieder überrascht, welche grosse Beutetiere diese Krabbenspinnen überwältigen können. Auch das Gewicht so zu halten ... ist wohl nur im Insektenreich möglich. Eine interessante Szene einwandfrei festgehalten.

Fette Beute

Verfasst: 28. Apr 2020, 15:05
von kabefa
Hallo Jürgen...

zuerst dachte ich wo sind denn die Augen...

aber oh weh... die werden von der extrem gut getarnten Spinne verdeckt.

Ja das wars dann wohl für den Eulenfalter. :hilfe:

Tolle Aufnahme dieses Tötungsdelikts. :good:

LG Karin

Fette Beute

Verfasst: 28. Apr 2020, 16:23
von Freddie
Hallo Jürgen,

wenn ein Falter komisch an Blüten hängt, ist er meistens Opfer einer Krabbenspinne geworden.
Interessante Szene, welche du gut fotografiert hast.

Fette Beute

Verfasst: 28. Apr 2020, 16:44
von piper
Hallo Jürgen,

manchmal ist das Falterleben sehr kurz...
Auch hier wieder sehr schön zu sehen, wie sich die
Spinne tarnt. Ich finde das Bild sehr gut gelungen.

Fette Beute

Verfasst: 28. Apr 2020, 17:07
von caesch1
Hallo Jürgen,
Eigentlich eine sehr gute Aufnahme, nur tut mir der Falter leid, weil ich halt auch gewichte: Falter = gut, Spinne = nicht gut
oder sogar Feind. Der Schmetterling mit den oft herrlichen Farben ist für uns der Star, die Spinne die, welche diesen zur Strecke
bringt, also mit stark negativen Gefühlen behaftet. Die Foto gefällt mir eigentlich sehr gut und eigentlich ist doch eine
Krabbenspinne- noch dazu so toll gelb gefärbt- auch sehr schön anzuschauen.