Seite 1 von 3

schwer tragend

Verfasst: 23. Mai 2020, 22:53
von mischl
Hallo,

es ist sehr interessant ein Gebiet über einen längeren Zeitraum mal zu verfolgen und festzustellen, was dort für ein Wechsel bei den Arten stattfindet. So besuche ich ein NSG hier in Mannheim jetzt schon seit Mitte Februar ziemlich regelmäßig und bin immer wieder erstaunt, was dazugekommen ist und was gerade von der Bildfläche wieder verschwunden ist. Im Winter wurde in dem Gebiet ein Holzzaun zur Besucherlenkung gestellt. Dieser hat sich inzwischen zu einem guten Platz für unterschiedlichste Springspinnen entwickelt. Derzeit wird der Zaun gerne von der hier gezeigten Dendryphantes rudis genutzt. Hier hatte ich ein trächtiges Weibchen mit stattlichem Hinterleib vor der Linse. Die Art wird so 5–6 mm groß und lebt bevorzugt an Stämmen und Ästen von Nadelbäumen wie Kiefern, die es in dem Dünengebiet immer wieder gibt.

Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl

schwer tragend

Verfasst: 23. Mai 2020, 22:59
von Steffen123
Hallo Mischl,

für mich ist das ein richtig gutes Foto. Gefällt mir ausgezeichnet. Unglaublich wie groß du den Winzling abgebildet hast.

Liebe Grüße
Steffen

schwer tragend

Verfasst: 24. Mai 2020, 09:35
von Hans.h
Hallo Michael,

Ein tolles Bild dieser Springspinne...die Augen sind faszinierend, sowie die Spiegelung darin...
Toller ABM, tolles Bild!

Hans. :)

schwer tragend

Verfasst: 24. Mai 2020, 09:48
von ji-em
Hallo Michael,

Ein absolut Klasse Bild !
Gewaltiger ABM und technisch einwandfrei.
Dazu noch in ein hübschen Farbenmix.

MKII mit 100 mm Nikkor ... scheint eine gute Kombination zu sein !

Gefällt mir sehr.

Gruss
Jean

schwer tragend

Verfasst: 24. Mai 2020, 10:23
von wilhil
Hallo Michael,

ausgezeichnetes Makro mit klasse Schärfe und tollen Farben,

LG
Wilhelm

schwer tragend

Verfasst: 24. Mai 2020, 11:49
von Corela
Hallo Mischl,

dieses Spinnenbild kann ich sehr gut anschauen,
klasse gemacht. Der SV hat was, die Augen sind die Magnete.

schwer tragend

Verfasst: 24. Mai 2020, 11:54
von Gabi Buschmann
Hallo, Michael,

das ist wieder ein super Springspinnenbild geworden.
Toll, wenn sich so ein Zaun als so ergiebig für diese
Motive erweist. Da bin ich gespannt, was du im
Laufe des Jahres noch so alles in diesem Gebiet
finden wirst. Binnendünen haben ja so einiges an
sehr speziellen Arten zu bieten.
Dein Bild dieses Spinnenweibchens finde ich in
allen Belangen ausgezeichnet!

schwer tragend

Verfasst: 24. Mai 2020, 12:26
von laus1648
Hallo Michael
Das schaut super aus, klasse der SV und die Intensität durch die tollen Augen
Danke
Dieter

schwer tragend

Verfasst: 24. Mai 2020, 12:30
von kabefa
Hallo Michael...

in Springspinnen könnte ich mich richtig verlieben...

vor allem scheinen sie nicht so groß zu werden...

5-6mm geht gerade noch... :prankster2: du entwickelst dich so langsam zu einem Mikro Fotografen.

Dieses pummelige Kuscheltierchen mit seinen glasklaren Kulleraugen...

ist aber auch zu goldig. Super tolles Makro :clapping:

LG Karin

schwer tragend

Verfasst: 24. Mai 2020, 13:28
von caesch1
Hallo Mischl,
Eine ganz tolle Aufnahme, der man wieder den Blitz nicht ansieht
in Topschärfe, tollen Farben und BG, gefällt mir alles sehr gut.