Seite 1 von 2

Der Letzte für dieses Jahr???

Verfasst: 17. Okt 2020, 20:04
von Flattermann
Hallo zusammen,

obwohl das Licht nicht so dolle war drehte ich heute noch mal eine kurze Runde.
Mit einem Bläuling hatte ich nach den letzten kalten regnerischen Tagen nicht mehr gerechnet.
Leider saß der kleine Kerl recht ungünstig, gefreut habe ich mich trotzdem.

Mir fällt die richtige Ausrichtung mir dem Vollformater immer noch recht schwer, da muss ich noch ein wenig üben.
Dass die Tasten anders angeordnet sind und auch andere Funktionen haben erleichtert die Sache auch nicht gerade.
Ich hätte nicht gedacht dass mir die Umstellung so schwer fällt.

LG Tilmann

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv:Sigma 150 / 2,8 OS DG HSM @ 150mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/3.5
ISO: 1250
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ein Bild
---------
Aufnahmedatum: 17.10.2020
Region/Ort: nördlich von Kaiserslautern
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Bläuling , ich vermute Hauhechel-Bläuling
NB , vor Ort nicht verändert oder aufgeräumt, keine Pflanzenklammer
sonstiges: nichts gestempelt oder selektiv bearbeitet
R6_06807 - Copy,A1_1.jpg (580.32 KiB) 363 mal betrachtet
R6_06807 - Copy,A1_1.jpg

Der Letzte für dieses Jahr???

Verfasst: 17. Okt 2020, 20:12
von ji-em
Hallo Tilmann,

Öfters habe ich eine neue Kamera angeschafft und nach meine Erfahrung braucht man, auch wenn
man beim gleiche Fabrikat bleit, gut ein Jahr bis man die Menus, die Handhabung, die Macken und die
Stärken vom neue Modell kennengelernt hat ... Gut Mut ... wird sicher gut.

Bis am Ansitz der den Falter etwas abdeckt, ist dein Bild tiptop. Herbstlich ... ja, aber so ist es.
Kann nicht immer sommerlich aussehen !

Fotografie bei schwachem Licht ist eine wertvolle Übung. Es ist wie ... sehr langsam gehen ... jeder
Schritt schön abrollen, alles bewusst machen ... Wer das kann, kann auch schnell :-)

Gruss,
Jean

Der Letzte für dieses Jahr???

Verfasst: 17. Okt 2020, 20:57
von piper
Hallo Tillmann,

da hast Du ja noch ein schönes Exemplar gefunden.
Ich finde das Bild mit dem herbstlichen Flair sehr schön.

Ich bin mir sicher, dass Du und die Neue schon ein gutes Team seid. :-)

Der Letzte für dieses Jahr???

Verfasst: 17. Okt 2020, 21:10
von Enrico
Hallo Tilmann,

der hat aber lang durchgehalten.

Bei uns gibts schon länger keine Bläulinge mehr.

Die unscharfe Spitze des Ansitzes, finde ich hier leider sehr unvorteilhaft.

Evtl hätte man den Falter, von der anderen Seite, fotografieren können ?

Auch das unscharfe Pflänzchen rechts unten, hätte ich vor Ort, oder nachträglich eliminiert.

Die Ausrichtung zum Falter war perfekt.

Der Rüssel ist das Highlight, zusätzlich zu den feinen Tröpfchen.

Bin mir sicher, das Du dich schnell an die Neue gewöhnt hast.

:good:

Der Letzte für dieses Jahr???

Verfasst: 17. Okt 2020, 22:38
von caesch1
Hallo Tilmann,
Eine schöne Aufnahme dieses Bläulings in guter Schärfe, tollen Farben.
Leichte Mängel wurden schon angesprochen, die Foto gefällt mir gut.

Der Letzte für dieses Jahr???

Verfasst: 17. Okt 2020, 22:58
von Kurt s.
Hallo Tilmann,

so schlecht sieht das Bild aber doch nicht aus,
sicher der Ansitz oben der hätte mehr in der SE liegen können,
aber vom Falter her ? ich finde das ist doch gut ..
So wie es dir da geht geht es mir auch nicht besser,
was ich wohl mache.. (bin ja Rentner mit Zeit)
ich übe viel trocken.. oder besser gen. Trockenübungen.
Das geht soweit, das ich besonders Abends wenn es dunkel ist ohne viel Licht
die Schalter und Knöpfe ertaste.. das mach ich bis ich im schlaf jede Bewegung voraus kenne ..

bleib dran.. du bist schon ein ganzes Stück weiter als ich .. :good:

LG. Kurt

Der Letzte für dieses Jahr???

Verfasst: 18. Okt 2020, 01:11
von Otto G.
Hallo Tilmann

wenn man lange genug sucht,findet man immer noch etwas :-).
Da hast du einen schönen FUnd gemacht,der Falter knackscharf,auch das Licht ist gut,
der unscharfe Ansitz ging sicher nicht anders :-).
Den kleinen Zipfel rechts unten finde ich ein gutes "Gegengewicht",ich hätte ihn auch gelassen.
Ach ja,ein paar dunkle Ränder um den Falter hast du dir noch eingehandelt :-).

Gruss
Otto
P.S. mit meiner ersten mft Knipse war auch alles komplett anders als gewohnt,
im ersten Jahr habe ich ca. 70.000 Bilder gemacht,danach kannte ich sie etwas besser :-).
Vor allem tagsüber freihand kommt es schon drauf an,wie gut und schnell man Einstellungen ändern kann!!

Der Letzte für dieses Jahr???

Verfasst: 18. Okt 2020, 08:26
von schaubinio
Hallo Tillman, nach Deiner großen Euphorie sind das ehrliche Worte
die ich Dir hoch anrechne :good:

Aller Anfang ist schwer....

Umso mehr wünsche ich Dir das Du Dich da noch mehr reinfuchst :yes4:

Ich denke wenn Du das neue Gerät besser in Griff bekommst,
zeigst Du uns großartige Ergebnisse.

Ein schöner Klassiker zur so (sehr)späten Jahreszeit ??. :swoon:

Auch das ist was besonderes an dieser Aufnahme :ok:

Der Letzte für dieses Jahr???

Verfasst: 18. Okt 2020, 08:43
von Freddie
Flattermann hat geschrieben:
Mir fällt die richtige Ausrichtung mir dem Vollformater immer noch recht schwer, da muss ich noch ein wenig üben.


Hallo Tilmann,

das ist bei mir der Hauptgrund, weshalb ich mir kein VF kaufe.
Ich bin häufig mit einem Fotofreund unterwegs, der mit VF arbeitet.
Es ist jedes Mal ein Hexenwerk bis die Ausrichtung stimmt.
Man muss so exakt arbeiten, dass es mir keinen Spaß machen würde.
Mit f 3,5 ist es besonders schwierig - mein Kompliment, dass es bei dir geklappt hat!

Das Bild kann mich insgesamt nicht begeistern.
(Bläulinge sieht man oft auf schöneren Ansitzen vor schönerem HG.)
Der unscharfe Ansitz ist nicht nach meinem Geschmack.
Außerdem rauscht es auch im HG leicht.
Zum Saisonende hat man halt keine gute Auswahl mehr.

Der Letzte für dieses Jahr???

Verfasst: 18. Okt 2020, 11:51
von ertho
Hallo Tilmann,
der Kleine sind noch überraschend frisch aus. Insgesamt eine schöne Aufnahme. Mich irritiert nur dieser abrupte Schärfeverlauf am Ansitz: die Spitze unscharf, dann der Schärfekorridor und anschließend wieder starke Unschärfe. Vermutlich war die Spitze leicht geschwungen und zeigte zu Dir, anders kann ich mir das bei einer Einzelaufnahme nicht erklären.