Seite 1 von 2
Zahnflügelbläuling
Verfasst: 15. Nov 2020, 20:49
von Benjamin
Servus miteinander,
nachdem ich gerade dabei bin, auf der Platte etwas aufzuräumen, habe ich mir gedacht, ich könnte auch mal wieder ein Bild zeigen.
Etwas untypisch für einen Bläuling sind hier
HG und Ansitz deutlich bunter als das Hauptmotiv.

Zahnflügelbläuling
Verfasst: 15. Nov 2020, 21:41
von Enrico
Hallo Benjamin,
schön das Du auch mal wieder ein Bild zeigst.
Der Zahnflügelbläuling wird ja eher selten gezeigt.
Ich glaube meine Bilder von diesem Bläuling, sind im selben Habitat entstanden
Das Gelb knallt ganz schön.
Insgesamt aber eine gefällige Aufnahme.

Zahnflügelbläuling
Verfasst: 15. Nov 2020, 21:57
von Werner Buschmann
Hallo Benjamin,
ein prächtiges Bild.
Gefällt mir so zart betropft sehr.
Wäre eine gute Ergänzung für die
Artengalerie, gerne im Artenportal
nochmal hochladen.
Zahnflügelbläuling
Verfasst: 15. Nov 2020, 22:48
von ertho
Hallo Benjamin,
obwohl oder gerade weil die Farben des Ansitzes und Hintergrunds rocken, behauptet sich der Bläuling, den ich bisher noch nicht kannte, wunderbar. Ich finde die Aufnahme prima.
Zahnflügelbläuling
Verfasst: 16. Nov 2020, 15:07
von caesch1
Hallo Benjamin,
Bitte sei mir nicht böse, wenn ich nicht in die Lobes- Kommentare oben einstimme.
Eigentlich ist es eine schöne Aufnahme und obwohl ich die Schärfe nicht richtig beurteilen kann,
weil der Falter für mich zu hell ist und auch objektiv sind doch immerhin
ca. 4000 Px auf einem
Farbwert von 255, wahrscheinlich v.a. im Bereich des Falters, dürfte diese Schärfe ok sein.
Der gelbe
HG und die rote Blüte scheinen mir nicht natürlich in den Farben und auf meinem Monitor
habe ich auf dem Falter einen leichten Grün- oder Blaustich: Vielleicht anderer
WB?
Zahnflügelbläuling
Verfasst: 16. Nov 2020, 20:32
von jo_ru
Hallo Benjamin,
ein schöner Fund, den ich auch gerne machen würde.
Die Farben sind sehr kräftig, der Falter aber sehr blass.
Die sind wohl schon hell, aber graugrün auf weiß?
Viell. könntest Du die Farben nochmal verifizieren und die Kontraste?
Es würde sich lohnen.
Zahnflügelbläuling
Verfasst: 16. Nov 2020, 21:28
von Harald Esberger
Hi Benjamin
Freut mich das du wieder mal was zeigst, kommt ja nicht so oft vor.
Der
HG knallt, der Bläuling dagegen ist seh blass, ich denke ich würde
versuchen ob ich noch Kontrast auf den Falter bekommen würde.
VG Harald
Zahnflügelbläuling
Verfasst: 16. Nov 2020, 21:41
von rincewind
Hallo Benjamin,
Du solltest öfters aufräumen wenn Du so schöne Dinge findest.
Eine sehr attraktive Farbkombination bei der der Falter gerade deshalb auffällt weil er nicht
so farbig ist.
LG Silvio
Zahnflügelbläuling
Verfasst: 17. Nov 2020, 11:54
von Corela
Hallo Bejamin,
schön, dass du deine
FP aufräumst und wieder einmal ein Bild zeigst

das solltest du öfter tun, also beides

Dein Bild gefällt mir sehr gut, dieser
HG macht bei diesem trüben Wetter Laune.
Zahnflügelbläuling
Verfasst: 17. Nov 2020, 16:17
von Benjamin
Servus miteinander,
der quietschbunte Hintergrund ist sicher nicht jedermanns Sache, da verstehe ich Christians Einwand schon gut.
Vielleicht versuche ich das nochmal dezenter, dann schau ich auch nach den weißen Stellen an der Flügelvorderkante.
Was ich nicht sehe, ist ein Farbstich auf dem Falter.
Der ist ja eher untypisch farblos, normalerweise sollte der deutliche blaue Schuppen an der Flügelbasis haben.
Freut mich natürlich, wenn das Bild auch manchen gefällt.
@Enrico: Schön, wenn Du dort auch erfolgreich warst.
