Die Jagd geht weiter
Verfasst: 19. Dez 2020, 22:51
Hi liebe Makrofans,
so langsam glaub ich dass Kugelspringer und der Wunsch sie vernünftig abzulichten eine Art Sucht auslösen können.
Aber wenn man eben Heuschrecken, Libellen und Falter nicht finden kann, dann macht eben auch Kleinvieh Mist.
Heut hab ich endlich mal trotz neblig-trüben Wetter auf einer vom Biber gefällten Weide, eine kleine Kolonie des Bunten Kugelspringers gefunden.
Grund genug mal das Laowa mit dem 60er canon zu vergleichen. Bei beiden mit ABM 3,5 :1. Vorab das (Klein)Habitatbild.
Bei den andern beiden Bildern kam es mir auf die Schärfe und die ST an. Gestaltung ist eh nicht so mein Ding.
Hat Spaß gemacht die Racker durch den Sucher zu beobachten.
LG Jürgen
so langsam glaub ich dass Kugelspringer und der Wunsch sie vernünftig abzulichten eine Art Sucht auslösen können.
Aber wenn man eben Heuschrecken, Libellen und Falter nicht finden kann, dann macht eben auch Kleinvieh Mist.
Heut hab ich endlich mal trotz neblig-trüben Wetter auf einer vom Biber gefällten Weide, eine kleine Kolonie des Bunten Kugelspringers gefunden.
Grund genug mal das Laowa mit dem 60er canon zu vergleichen. Bei beiden mit ABM 3,5 :1. Vorab das (Klein)Habitatbild.
Bei den andern beiden Bildern kam es mir auf die Schärfe und die ST an. Gestaltung ist eh nicht so mein Ding.
Hat Spaß gemacht die Racker durch den Sucher zu beobachten.
LG Jürgen
