Seite 1 von 2

Adventskugel

Verfasst: 20. Dez 2020, 19:00
von rincewind
Hallo,

Draußen ist es naß und nebelig. Ich war heute trotzdem draußen.
In einem Moment da Nebel und Wolken sich etwas lichteten leuchtet das Holz so schön
warm das ich Euch teilhaben lassen wollte.

Ich habe mal wieder ein wenig mit meiner Ausrüstung gespielt.
Wenn man relativ viele Zwischenringe an das 60er Makro schraubt werden die Bilder etwas flauer
und die Wahl der richtigen Schrittweite schwieriger. Tendenziell muß man eine größere Schrittweite wählen
und die Abhängigkeit von der Motiventfernung nimmt zu. Schon einige mm Unterschied machen dann Veränderungen erforderlich,
was blöd ist wenn es schnell gehen muß.
Ich wollte aber auch auf den ABM nicht verzichten.
Also hab ich die Zwischenringe bei auf einen mit 16mm entfernt und vor das Objektiv die Frontlinse eines alten, defekten
70-210mm Zoomobjektiv geschraubt. (Unsere Azubi freuen sich immer wenn sie mir Etwas drehen können :wink: )
Die Wahl der Schrittweite ist jetzt "relativ normal" in diesem Fall Schrittweite 4
Das Bild ist nur ins Pano geschnitten, d.h. der ABM ist nicht verändert.
Ich denke für so eine Bastelarbeit ist das doch ein nettes Ergebnis.
Die Schärfe habe ich relativ defensiv entwickelt, da ich die durch die Nässe und das Licht entstehenden Mikrokontraste als zu hoch empfand.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Adventabend.
Passt auf Euch auf.

LG Silvio

Adventskugel

Verfasst: 20. Dez 2020, 19:22
von Il-as
Hallo Silvio,

da hast du dem Kleinen ja all deine Aufmerksamkeit gewidmet und alle möglichen Register gezogen.
Mit sehr gutem Erfolg. Das Bild finde ich klasse.

Schön finde ich auch die Details auf der Oberfläche des "Ansitzes".

L G. Astrid

Adventskugel

Verfasst: 20. Dez 2020, 19:24
von schaubinio
Hallo Silvio, für mich schon heute das Insekt des Jahres :clapping: :dance3:

Klasse Aufnahme :DH:

Adventskugel

Verfasst: 20. Dez 2020, 20:04
von piper
Hallo Silvio,

der Untergrund schaut interessant aus.
Man achtet selten, was auf einem Holzstück sonst
noch so liegt und lebt.
Das kleine Kerlchen macht einen sehr guten Eindruck.
Die Schärfe ist gut, ein bissel irritiert die glatt begrenzte
schärfere Stelle hinter dem Kopf.

Adventskugel

Verfasst: 20. Dez 2020, 20:19
von Freddie
Hallo Silvio,

mir gefallen hier nicht nur der KS und die Miniaturlandschaft des Holzes.
Auch das Licht ist besonders schön geworden.

Adventskugel

Verfasst: 20. Dez 2020, 20:26
von rincewind
Hallo Ute,

Die begrenzte Schärfe hinter dem Kopf ist die Folge der Topologie der Holzoberfläche.
Bei solchem ABM entstehen durch leichte Unebenheiten genau solche Effekte.
Vor dem Kugelspringer ist das Holze etwas weiter eben als direkt hinter ihm.
Die Schärfe endet auf dem "Zenit" der Oberfläche.

LG Silvio

Adventskugel

Verfasst: 20. Dez 2020, 21:56
von Jürgen Fischer
Hi Silvio,

wieder sehr viele Details beim Guglhupf, dank stack!
Die grünen Kügelchen scheinen die Ausscheidungen der Kleinen zu sein,
da sie fast auf jedem Bild mit größerem ABM zu sehen sind.
Prima Aufnahme!

LG Jürgen

Adventskugel

Verfasst: 20. Dez 2020, 22:30
von ertho
Hallo Silvio,
wenn sich hier im Forum umsieht, könnte man meinen die ganze Welt ist voll von Kugelspringern.
Und auch Du zeigst eine prima Aufnahme. Dein betriebener Aufwand klingt schon enorm, aber das Ergebnis spricht für sich. Toll auch das Umfeld mit den warmen Farben.

Adventskugel

Verfasst: 21. Dez 2020, 00:11
von Werner Buschmann
Hallo Silvio,

Dein Stack ist ausgezeichnet geworden.
Ein großer ABM, zusätzlich noch einiges an
Umfeld und eine durchgehende Schärfentiefe.

Dieses Bild zeigt, dass gecropte Kamerasysteme,
die automatisiert stacken können, bei der Fotografie
von ganz kleinen Lebewesen eindeutig im Vorteil sind.

Adventskugel

Verfasst: 21. Dez 2020, 00:26
von Harald Esberger
Hi Silvio

Ein klasse Bild, und Glückwunsch an deine Lehrlinge, haben sie gut gemacht.

Schön auch das man den Boppers gut sieht. :DD




VG Harald