Seite 1 von 3

Der große Feuerfalter

Verfasst: 16. Jan 2021, 00:39
von Otto G.
ein Bild ,welches man nicht sofort mir zuordnen würde (denke ich zumindest).
Man muß ja auch mal etwas anderes ausprobieren :-),und das hat mit diesem Falter mit
den leuchtenden Farben in der Magerwiese mit den vielen Margeriten förmlich dazu eingeladen.
Die mittige Gestaltung habe ich bewußt so gemacht,das erschien mir am stimmigsten.
Die Umsetzung gestaltete sich nicht einfach,da diese kleinen Falter sehr wuselig sind
und blitzschnell von Blüte zu Blüte fliegen.
Das Bild ist mittags gegen 14 Uhr entstanden,ich fange jetzt noch an zu schwitzen,wenn ich daran denke :-).
Die Blende habe ich so gewählt,dass möglichst viel von dem Falter in der SE liegt, und das Umfeld noch nicht aufdringlich ist.
Jetzt bin ich ganz zufrieden und sehr gespannt,
ob und wie das Bild bei euch ankommt .

Gruss
Otto

Der große Feuerfalter

Verfasst: 16. Jan 2021, 01:54
von Nurnpaarbilder
Hallo Otto,

das ist eine richtige Farbexplosion, die da aus dem weichen Umfeld auftaucht. Auch die Perspektive gefällt mir und dass man 3 verschiedene Flügelbereiche sieht. Herrlich. Gestalterisch akzeptiere ich, dass Du es mittig haben wolltest. Ich hätte den Ausschnitt trotzdem lieber mit etwas mehr Platz nach rechts. Aber das ist halt Geschmackssache.

Der große Feuerfalter

Verfasst: 16. Jan 2021, 09:47
von Hans.h
Hallo Otto,

Die Farben begeistern schon in der kleinen Vorschau..
Sehr schön licht ausgearbeitet...das Bild wirkt wie ein zartes Gemälde.
Gefällt mir sehr gut!

Hans. :)

Der große Feuerfalter

Verfasst: 16. Jan 2021, 09:55
von Steffen123
Hallo Otto

Das man die Mittagssonne so nutzen kann, dass dadurch der Hintergrund dann weiß-grün ist... Hätte ich nicht für möglich gehalten. :D

So schaut das wirklich sehr gut aus. Außerdem hast du den Schmetterling samt Ansitz bestens abgelichtet.

Liebe Grüße
Steffen

Der große Feuerfalter

Verfasst: 16. Jan 2021, 10:36
von Ehab Edward
Hallo Otto,

Wunderbares Bild in Harmonie von Farbe, Licht :good:

Der große Feuerfalter

Verfasst: 16. Jan 2021, 11:09
von Freddie
Hallo Otto,

wunderschöne Aufnahme eines Falters, den ich noch nie gesehen habe.

Ja, er sitzt auffallend mittig.
Aber ohne Anschnitt der Blüte geht das gar nicht anders.

Der große Feuerfalter

Verfasst: 16. Jan 2021, 12:05
von Harmonie
Hallo Otto,

BOAH!!!! Was für eine Foto!!!!
Ich kann nur sagen, dass ich das Betrachten genieße
und total begeistert bin, von dieser Bildkomposition.
So ein schönes Gesamtpaket habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Großes Kompliment. :good: :good:

LG
Christine

Der große Feuerfalter

Verfasst: 16. Jan 2021, 12:26
von Harald Esberger
Hi Otto

Die mistige mittige BG halte ich auch für die beste Wahl.

Den Ansitz beschneiden wäre keine gute Option, ein kleinerer ABM auch nicht.

Somit ist dass das beste Ergebnis das du erzielen konntest, die Blende war auch

bestens gewählt.



VG Harald

Der große Feuerfalter

Verfasst: 16. Jan 2021, 13:53
von Gabi Buschmann
Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die mistige BG

Hallo, Harald,

ts, ts, ts :lol: :lol: .

Hallo, Otto,

gut, dass es sich hier um einen Vertipper handelt :lol: .
Der Feuerfalter, der einen Blick auf die feurige
leuchtende Flügeloberseite erlaubt, wirkt wie in Watte
eingebettet. Das sieht superschön aus!

Der große Feuerfalter

Verfasst: 16. Jan 2021, 13:56
von piper
Hallo Otto,

also mir gefällt es sehr gut! Der badet ja geradezu im weiß.
Solche Margeritenwiesen mag ich unheimlich gern.
Inmitten des Weiß setzt der Falter einen sehr schönen Farbakzent.
Auch die mittige BG passt.