Seite 1 von 4

Zitronenfalter sind die ersten Tagfalter...

Verfasst: 22. Feb 2021, 15:17
von Freddie
...im Frühling, aber dieser stammt noch aus dem Spätsommer 2020.

Hallo zusammen.

Sicher haben jetzt schon einige von euch den ersten Tagfalter des Jahres gesehen.
Zumindest im Westen und Süden sollte es geklappt haben. Bei mir aber noch nicht.

Ich zeige heute zwei Varianten. Sie unterscheiden sich in der EBV.

Bild 1 habe ich (zusätzlich) mit dem Filter Detail Extraction aus der Nik-Collection bearbeitet.
Bild 2 mit meinen herkömmlichen Möglichkeiten aus PS CS6 mit den typischen
Schwächen bei der Durchzeichnung heller Flächen wie den Flügeln und den Blütenblättern.
Zukünftig werden die Nik-Filter meine Ergebnisse bei schwierigen Motiven verbessern.
(Habe das inzwischen auch bei meinem Bläuling vom letzten Bild erfolgreich nachgeholt.)

PS: Wer die leichten TWA im HG findet, darf sie behalten. :wink:

Zitronenfalter sind die ersten Tagfalter...

Verfasst: 22. Feb 2021, 17:38
von Steffen123
Hallo Friedhelm

Ich finde die Komposition, Schärfe und Farben sehr gut gelungen. Ich hätte das Bild wohl etwas dunkler entwickelt. Aber das bleibt jedem selbst überlassen. Gefällt mir ausgezeichnet dein Zitronenfalter. Mein Favorit ist eindeutig Bild Version 1.

Liebe Grüße
Steffen

Zitronenfalter sind die ersten Tagfalter...

Verfasst: 22. Feb 2021, 17:48
von Il-as
Das ist ein sehr schönes Bild des Zitronenfalters. Das erste Bild, mit Einsatz des Filters, ist wesentlich besser.

Das Motiv ist schön, die BG gefällt aber ich finde die Farbe insgesamt zu grell-grün. :dance: Das wirklich nicht natürlich.

LG. Astrid

Zitronenfalter sind die ersten Tagfalter...

Verfasst: 22. Feb 2021, 18:33
von jo_ru
Ja, Friedhelm,

diese Filter haben sich hier bewährt.
TWAs im HG haben mich schon manches mal davon Abstand nehmen lassen ein Bild zu zeigen.
Sie sind echt problematisch und schier unvermeidbar.

Zitronenfalter sind die ersten Tagfalter...

Verfasst: 22. Feb 2021, 18:55
von mischl
Hallo Friedhelm,

eine schöne Aufnahme des Falters, den ich noch nie ruhend gefunden habe. Die obere (gefilterte) Version gefällt mir ein Stück weit besser, zum Einen ist die Zeichnung in den Flügeln deutlicher und der Falter erscheint auch nicht ganz so hell wie bei deiner zweiten Version. Da empfinde ich den Falter schon fast etwas zu hell. Was die Spielverderber (TWA) angeht, so finde ich auch da deine "gefilterte" Version deutlich günstiger.

Lieben Gruß
Mischl

Zitronenfalter sind die ersten Tagfalter...

Verfasst: 22. Feb 2021, 19:04
von Harmonie
Hallo FRiedhelm,

das erste Bild gefällt mir von den Details auf den Flügeln her besser.
Für mich pers. ist der Falter auch im ersten Bild noch etwas zu hell.
da stecken viel mehr Details in den Flügeln, drin, die du noch rauskitzeln
kannst.....wenn du es denn möchtest.....

LG
Christine

Zitronenfalter sind die ersten Tagfalter...

Verfasst: 22. Feb 2021, 19:07
von Freddie
mischl hat geschrieben:Hallo Friedhelm,

Was die Spielverderber (TWA) angeht, so finde ich auch da deine "gefilterte" Version deutlich günstiger.

Lieben Gruß
Mischl


Hallo Mischl,

der HG wurde nicht mit dem Filter behandelt.
Er wäre dadurch nämlich stark verrauscht worden.
Den Filter wende ich nur auf das Motiv an.
Die geringeren TWA kommen daher, dass ich Bild 1 im HG nur ganz wenig bearbeitet habe.

Zitronenfalter sind die ersten Tagfalter...

Verfasst: 22. Feb 2021, 19:10
von Freddie
Harmonie hat geschrieben:Für mich pers. ist der Falter auch im ersten Bild noch etwas zu hell.
da stecken viel mehr Details in den Flügeln, drin, die du noch rauskitzeln
kannst.....wenn du es denn möchtest.....

LG
Christine


Hallo Christine,

man kann durch diesen Filter noch deutlich mehr Details herauskitzeln.
Es sieht dann aber nicht mehr natürlich aus. Deshalb empfinde ich meine Dosierung als gut ausgewogen.
Die Helligkeit mag manchem noch zu viel sein, entspricht aber der sonnigen Situation vor Ort.

Zitronenfalter sind die ersten Tagfalter...

Verfasst: 22. Feb 2021, 19:20
von Freddie
Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das ist ein sehr schönes Bild des Zitronenfalters. Das erste Bild, mit Einsatz des Filters, ist wesentlich besser.

Das Motiv ist schön, die BG gefällt aber ich finde die Farbe insgesamt zu grell-grün. :dance: Das wirklich nicht natürlich.

LG. Astrid


Hallo Astrid,

gestern bei Ottos Falter, der wesentlich grüner aussieht, hast du merkwürdigerweise nichts Unnatürliches erkannt. :?:

Ich habe den Filter so dosiert, dass die Farbe möglichst authentisch bleiben soll.
Allerdings bin ich mir wegen der sonnigen Umstände und der
dadurch hellen Aufnahme nicht mehr sicher, wie die Farbe genau sein müsste.
Übrigens sind Weibchen mehr zitronengrün als zitronengelb.

Zitronenfalter sind die ersten Tagfalter...

Verfasst: 22. Feb 2021, 19:34
von Il-as
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ottos Falter, der wesentlich grüner aussieht


Hallo Friedhelm,

ich meinte nicht die Farbe des Falters direkt sondern die Farbe des HG. Der ist ziehmlich grell für mein Empfinden.

L.G. Astrid